Der Fall der Woche | Aufbewahrungsfrist einer Unfallanzeige | Dr. Hartmut Frenzel
ID: 1990190
Aufbewahrungsfrist einer Unfallanzeige

(firmenpresse) - Ein Kunde stellte die Frage: "Wie lange muss ich Unfallanzeigen aufbewahren; wie lange darf ich Unfallanzeigen maximal aufbewahren?" - Stichwort Datensparsamkeit.
In § 193 SGB VII ist die Pflicht zur Anzeige eines Versicherungsfalls durch die Unternehmer geregelt. Dort findet er Informationen, wann eine Anzeige erforderlich ist, eine Frist für die Anzeige, wer eine Anzeige bekommen muss und v.a.m. Eine Frist für die Aufbewahrung findet man dort nicht. Der Gesetzgeber hat hier "ausnahmsweise" auf eine Regelung verzichtet.
Die Unfallanzeige leitet ein Verwaltungsverfahren beim zuständigen Unfallversicherungsträger ein. Ziel ist es, Leistungsansprüche der verunfallten Person festzustellen.
Ein Exemplar verbleibt beim Unternehmen. Als Nachweis, dass er seiner Anzeigepflicht nachgekommen ist. Der Verstoß gegen die Anzeigepflicht ist eine Ordnungswidrigkeit und kann mit einer Geldbuße bis zu zweitausendfünfhundert Euro geahndet werden.
Empfehlung zur Aufbewahrung: Ein Jahr - nach Ablauf des Tages, an dem der Versicherungsfall angezeigt wurde. Danach ist die Unfallanzeige zu vernichten. Dieses ist rechtskonform zu dokumentieren (z. B. über ein Löschprotokoll).
Begründung: Die Verjährung beträgt ein Jahr - § 31 (2) Nr. 3 OWiG, Verfolgungsverjährung. Der Unternehmer muss im Zweifelsfall in dieser Zeit den Nachweis führen können, dass er die Anzeige sachlich richtig und fristgerecht erstattet hat.
Danach gibt es keinerlei "Ausreden" für eine weitere Archivierung. Sind Sie anderer Ansicht? Ich diskutiere gerne!
Haben Sie weitere Fragen? Zögern Sie bitte nicht, kontaktieren Sie mich.
Ich wünsche Ihnen frische Erkenntnisse und
verbleibe auf das Herzlichste
Ihr
Hartmut Frenzel
Dr. Frenzel steht für:
- Technisches Know-how gepaart mit juristischem Fachwissen und ökonomischem Verständnis
- Wissen, was wichtig wird - 4 Tage Weiterbildung pro Monat
- Trockene Themen - pragmatische Lösungen bringen Sicherheit
https://www.yumpu.com/user/dr.frenzel
Die Mitteilung finden Sie als E-Paper unter https://t1p.de/elxpj
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
loeschprotokoll
nachweis
unternehmen
exemplar
verunfallte-person
leistungsanspruch
leistungsansprueche
unfallversicherungstraeger
verwaltungsverfahren
regelung
frist-fuer-aufbewahrung
frist-fuer
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Dr. Frenzel steht für:
- Technisches Know-how gepaart mit juristischem Fachwissen und ökonomischem Verständnis
- Wissen, was wichtig wird - 4 Tage Weiterbildung pro Monat
- Trockene Themen - pragmatische Lösungen bringen Sicherheit
Fuhlrottstr. 15, 42119 Wuppertal
Datum: 27.06.2022 - 09:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1990190
Anzahl Zeichen: 2442
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Hartmut Frenzel
Stadt:
Wuppertal
Telefon: 01602912140
Kategorie:
Bau & Immobilien
Meldungsart:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 279 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Fall der Woche | Aufbewahrungsfrist einer Unfallanzeige | Dr. Hartmut Frenzel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Dr. Hartmut Frenzel | Trusted Advisor (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).