KMUs trotzen sinkenden Umsätzen im Onlinehandel:

KMUs trotzen sinkenden Umsätzen im Onlinehandel:

ID: 1990234

Mit automatisierten Logistikprozessen Wachstum und Kundenzufriedenheit steigern




(PresseBox) - Nach dem Boom im Laufe der Pandemie sieht sich der Onlinehandel langsam wieder einer Stagnation gegenüber. Von Januar bis April 2022 verzeichnete der Versand- und Internet-Einzelhandel in Deutschland im Vergleich zum Vorjahreszeitraum etwa 12,2 Prozent niedrigere Umsätze. Daher ist es gerade jetzt wichtig für KMUs ihre Prozesse zu optimieren. Was viele Unternehmen dabei noch nicht wissen: automatisierte Prozesse, um Bestellungen immer pünktlich zu liefern sowie eine problemlose Versicherung und Rücksendung von Waren zu ermöglichen, stehen schon lange nicht mehr nur den großen Shops zur Verfügung.

Ob Start-up oder KMU: die richtigen Logistik-Lösungen sind gefragt

Für die meisten Unternehmen im Versand- und Onlinehandel ist die Anzahl der Sendungen Anfangs meist noch relativ klein und Versandmengen verteilen sich ungleichmäßig, je nach Bedarf. Mit steigendem Erfolg sehen sich Händler jedoch oft sehr plötzlich mit größeren Lieferungen und für sie unübersichtlichen Versand-Prozessen konfrontiert. “Neben dem Versandhandel bin ich beruflich auch noch anderweitig tätig. Anfangs war das auch kein Problem. Als die Versandmengen dann aber größer und größer wurden, habe ich entsprechend mehr und mehr Zeit in die Auslieferung der Waren investieren müssen. Dank meiner Partnerschaft mit Packlink kann ich mich jetzt voll und ganz auf  das Geschäft konzentrieren”, sagt Kilian Krause von K-Kubik. Denn Packlink bietet Onlinehändlern die Möglichkeit, nationale und internationale Sendungen automatisch zu importieren und mit einer breiten Auswahl an Versandlösungen für die Lieferung vorzubereiten. Die Bulk-Verwaltung der Sendungen erspart durch die parallele Bearbeitung und Bezahlung mehrerer Versandaufträge zusätzlich Zeit.

Neben seinem Hauptberuf startete Kilian Krause mit einem Freund vor etwa 5 Jahren als Amazon Marketplace-Händler für gebrauchte Medien wie CDs, DVDs, Bücher, Schallplatten und mehr. Besonders die stark variierenden Paketgrößen und das Gewicht spielen in diesem Bereich eine große Rolle bei der Wahl des Versanddienstleisters. Mit seinem Unternehmen kennt Kilian Krause die Herausforderungen aufstrebender Versand- und Einzelhändler sehr gut und konnte sich mit stetig wachsenden Lieferungen trotz komplexer Versandbedingungen erfolgreich entwickeln. “Als unsere Versandmengen langsam stetig wuchsen wurde es immer schwieriger, die vielen Sendungen im Blick zu behalten. Besonders da wir Pakete oftmals versichert verschicken müssen und beispielsweise bei Schallplatten bestimmte Paketgrößen verwenden, die nicht jeder Paketdienst unterstützt. Es war mir also wichtig einen Dienstleister zu finden, der diese Prozesse für uns optimiert und vereinfacht.”, sagt Kilian Krause der Firma K-Kubik.



Gute Kommunikation und einfache Shop-Einbindung fördert die Kundenzufriedenheit

Besonders wichtig für eine optimale Logistik-Strategie ist auch die Kommunikation, wenn etwas mal nicht ganz rund läuft. Verzögerungen beim Paketversand sind besonders in der Versand-Hochsaison um Weihnachten oder Black Friday bei keinem der großen Versanddienstleister eine Seltenheit. Um die Kundenzufriedenheit dennoch hoch zu halten, ist das Management von Kundenanfragen eine wichtige Herausforderung, die aber auch viele Ressourcen binden kann. Daher bietet Packlink einen umfangreichen Support mit Expertenteams zu allen Fragen rund um Versand, Rücksendungen und mehr. Über Ihre Erfahrung in diesem Bereich sagt Kilian Krause: “Seit wir mit Packlink arbeiten laufen Versandprozesse in vielerlei Hinsicht runder. Die Anbindung unseres Amazon-Shops in das Packlink-System lief wie aus dem FF und der Kundensupport steht einem hier tatkräftig zur Seite. Alle Versanddaten sind auf einen Blick einsehbar und wir finden immer den besten Preis für unseren versicherten Versand.”

Der Handel, sowohl online als auch stationär, entwickelt sich stetig weiter und besonders für KMUs gilt es heute immer am Ball zu bleiben. “In einem sich so rasant verändernden Bereich wie dem E-Commerce macht es uns besonders stolz, dass wir mit vielen Kunden über eine lange Zeit hinweg erfolgreich zusammenarbeiten. Es ist uns besonders wichtig einen engen Kontakt zu unseren Kunden zu pflegen und den bestmöglichen Support bei Problemen anzubieten. So sammeln wir auch Verbesserungsvorschläge und lernen von ihren Erfahrungen in Deutschland und Europa.”, sagt Roland Buquet, Sales Director bei Packlink.

Mit dem Rückgang der Umsätze im Internet-Einzelhandel seit Jahresbeginn sehen sich viele kleine und mittelständische Versandhändlern mit neuen Herausforderungen konfrontiert. Gerade deshalb ist es wichtig einen starken Logistikpartner an der Seite zu haben, um sich voll auf das Wachstum des Geschäfts konzentrieren zu können.

Quellen:

https://de.statista.com/statistik/daten/studie/579708/umfrage/monatliche-umsatzentwicklung-im-versand-und-internet-einzelhandel/

https://de.statista.com/infografik/21388/durchschnittliche-paketlaufzeit-innerhalb-deutschlands/

Packlink wurde 2012 als Plattform für den Vergleich von Paketzustellungen und Vertragsabschlüssen für Privatpersonen und Unternehmen gestartet. Mit dem beeindruckenden E-Commerce-Boom hat Packlink ein rasantes Wachstum erlebt. Mittlerweile ist das Unternehmen in mehreren europäischen Märkten tätig und bietet mehr als 300 Transportdienstleistungen und Versandtechnologien für KMUs und Großunternehmen an, die dafür sorgen, dass sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen Zeit und Geld für den Transport von Waren sparen. Das Ziel von Packlink ist den Versand für Verbraucher, Unternehmen und E-Commerces auf der ganzen Welt einfach und transparent zu gestalten.

Im Jahr 2016 entwickelte Packlink sein neues Tool für Unternehmen: Packlink PRO. Durch eine Spitzentechnologie, die den Logistikprozess automatisiert und die Integration mit Online-Shops erlaubt, ist es möglich, die Verwaltung von Sendungen zu vereinfachen, indem das Angebot der wichtigsten Transportunternehmen zusammengefasst wird, so dass die Benutzer Zeit und Geld sparen können. Ziel ist es, kleinen und mittleren E-Commerces, Verkäufern auf Marktplätzen und Entwicklern den Versandprozess zu erleichtern, um Packlink in der Logistik zu einem Verbündeten zu machen, der in verschiedene Plattformen integriert werden kann.

Für weitere Informationen über Packlink besuchen Sie www.packlink.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Packlink wurde 2012 als Plattform für den Vergleich von Paketzustellungen und Vertragsabschlüssen für Privatpersonen und Unternehmen gestartet. Mit dem beeindruckenden E-Commerce-Boom hat Packlink ein rasantes Wachstum erlebt. Mittlerweile ist das Unternehmen in mehreren europäischen Märkten tätig und bietet mehr als 300 Transportdienstleistungen und Versandtechnologien für KMUs und Großunternehmen an, die dafür sorgen, dass sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen Zeit und Geld für den Transport von Waren sparen. Das Ziel von Packlink ist den Versand für Verbraucher, Unternehmen und E-Commerces auf der ganzen Welt einfach und transparent zu gestalten.
Im Jahr 2016 entwickelte Packlink sein neues Tool für Unternehmen: Packlink PRO. Durch eine Spitzentechnologie, die den Logistikprozess automatisiert und die Integration mit Online-Shops erlaubt, ist es möglich, die Verwaltung von Sendungen zu vereinfachen, indem das Angebot der wichtigsten Transportunternehmen zusammengefasst wird, so dass die Benutzer Zeit und Geld sparen können. Ziel ist es, kleinen und mittleren E-Commerces, Verkäufern auf Marktplätzen und Entwicklern den Versandprozess zu erleichtern, um Packlink in der Logistik zu einem Verbündeten zu machen, der in verschiedene Plattformen integriert werden kann.
Für weitere Informationen über Packlink besuchen Sie www.packlink.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Zoomlion treibt seine internationale Marktentwicklung mit Lokalisierungsstrategie und diversifizierter Logistik voran KI-Chiphersteller Hailo und Renesas arbeiten in Zukunft zusammen, um Automotive-Kunden einen nahtlosenÜbergang von Fahrerassistenzsystemen hin zum automatisierten Fahren zu ermöglichen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 27.06.2022 - 10:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1990234
Anzahl Zeichen: 7571

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Arefeh Russell
Stadt:

München


Telefon: +49 151 40027019

Kategorie:

Transport - Logistik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 337 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"KMUs trotzen sinkenden Umsätzen im Onlinehandel:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Packlink GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

KI und E-Commerce ...

Die E-Commerce-Landschaft in Deutschland befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel. Die Verbraucher zeigen ein wachsendes Interesse an fortschrittlichen technologischen Lösungen, insbesondere an künstlicher Intelligenz. Der Bericht Aussichten f ...

E-Commerce-Trends in Deutschland ...

Packlink, eine führende Logistikplattform für E-Commerce und KMU, hebt die wichtigsten Trends im Bereich Delivery und Retail hervor, die die Branche im Jahr 2025 prägen werden. Dazu gehören die zunehmende Integration von künstlicher Intelligenz ...

Cross-Border-E-Commerce: Chancen für deutsche Unternehmen? ...

Die europäische Wirtschaft hat im letzten Jahr eine bemerkenswerte Resilienz bewiesen, auch wenn das Wachstum moderater ausfiel als ursprünglich erwartet. Laut den jüngsten Prognosen der Europäischen Kommission wird das BIP der EU voraussichtlich ...

Alle Meldungen von Packlink GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z