Praxisrunde Digitalisierung: Digitale und bedarfsgerechte Pflegeüberleitung mit CareNext

Praxisrunde Digitalisierung: Digitale und bedarfsgerechte Pflegeüberleitung mit CareNext

ID: 1990282

Am 12. Juli 2022 berichtet das Start-Up CareNext im Rahmen der Praxisrunde Digitalisierung der OHM Professional Schoolüber seinen Ansatz, die Pflegeüberleitung zu digitalisieren




(PresseBox) - Die Suche nach einem geeigneten Nachversorger ist für Patient*innen mühsam und zeitaufwendig. Es ist besonders schwierig, einen Überblick zu den unzähligen Nachversorgern und Krankenhäusern zu erhalten. Daher werden Möglichkeiten versäumt, schnell zu einem geeigneten Pflegeplatz zu gelangen. Das Start-Up CareNext bietet erstmals eine Plattform, die den gesamten Vergabeprozess dieser Plätze abbildet und für Anbietende wie Suchende effizient gestaltet.

Die innovative Webplattform ermöglicht Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen und ?diensten, Reha-Kliniken und Homecare-Anbietern eine intuitive digitale Verwaltung: Freie Kapazitäten können angegeben werden und Anfragen können mit einem Klick angenommen oder abgelehnt werden. Auch die verschlüsselte Kommunikation per Chat ist möglich und die relevanten Dokumente werden über gesicherte Kanäle übertragen.

CareNext bei der Praxisrunde

Von der wissenschaftlichen Aufarbeitung des Themas bis hin zur praktischen Umsetzung und Etablierung in einer Metropolregion berichtet Daniel Eberhardt, einer der Gründer von CareNext, bei der Praxisrunde Digitalisierung der OHM Professional School im Juli 2022. Dabei stehen die jeweiligen Herausforderungen und Erfolge im Fokus und bieten eine Diskussionsgrundlage für alle Teilnehmenden.

Bereits direkt nach dem Studium hat sich das Gründer-Team vor persönlichen Hintergründen dazu entschieden, eine effiziente, moderne und digitale Lösung für die Pflegeplatzvergabe zu entwickeln. Das Portal CareNext ermöglicht inzwischen seit August 2020 den betroffenen Menschen, über den digitalisierten Weg eine effiziente Patientenüberleitung zu erhalten. Dabei unterstützten das Portal zahlreiche interessierte Pflegeeinrichtungen und Krankenhäuser.

So können Sie teilnehmen

Am Dienstag, den 12. Juli 2022, können Sie von 16:30 bis ca. 18:00 Uhr gemeinsam mit anderen Interessierten diese Praxis-Perspektive zur Digitalisierung entdecken und diskutieren. Zur Anmeldung senden Sie bitte eine kurze E-Mail an ohm-professional-school(at)th-nuernberg(Punkt)de unter Angabe einer gültigen E-Mail-Adresse, die zum Versand des Teilnahmelinks benötigt wird. Alternativ können Sie sich auch über LinkedIn für die Veranstaltung registrieren.



Die OHM Professional School ist das Institut für berufsbegleitende Weiterbildung der Technischen Hochschule Nürnberg. Seit 2020 veranstaltet die OPS die Praxisrunde Digitalisierung, die Unternehmen die Gelegenheit gibt, über ihre Digitalisierungserfahrung zu berichten und mit den Teilnehmenden aktuelle und neue Strategien zu diskutieren.

Die Anforderungen der Arbeitswelten entwickeln sich rasant. Lebenslanges Lernen durch Weiterbildungen ist für Arbeitnehmer und Arbeitgeber essentiell, um den Fortschritt zu meistern. Menschen, die das erkennen, teilen das Credo der OHM Professional School: Weiterbildung lohnt sich!

Die OHM Professional School ist das Institut für berufsbegleitende Weiterbildung der Technischen Hochschule Nürnberg. Sie blickt auf eine über 20-jährige Erfahrung im akademischen Weiterbildungsbereich zurück. Mit aktuell über 60 maßgeschneiderten Angeboten aus den Kompetenzfeldern Betriebswirtschaft & Controlling, Management & International Business, Einkauf & Logistik, Informationstechnik, Gebäude & Infrastruktur, Sicherheit, Strategie, Organisations- und Personalentwicklung, Sozialwissenschaften sowie Elektrotechnik ist die OHM Professional School der Partner für zielorientierte Weiterbildung und lebenslanges Lernen in der Metropolregion Nürnberg. Das Portfolio umfasst diverse Studien- und Zertifikatslehrgänge, (Firmen-)Seminare, Fachtagungen sowie Kolloquien für Fach- und Führungskräfte. Ausgewählte Teams aus Hochschuldozierenden und Top-Lehrbeauftragten aus der freien Wirtschaft gewährleisten die konsequente Verknüpfung von Wissenschaft und Praxis.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Anforderungen der Arbeitswelten entwickeln sich rasant. Lebenslanges Lernen durch Weiterbildungen ist für Arbeitnehmer und Arbeitgeber essentiell, um den Fortschritt zu meistern. Menschen, die das erkennen, teilen das Credo der OHM Professional School: Weiterbildung lohnt sich!
Die OHM Professional School ist das Institut für berufsbegleitende Weiterbildung der Technischen Hochschule Nürnberg. Sie blickt auf eine über 20-jährige Erfahrung im akademischen Weiterbildungsbereich zurück. Mit aktuell über 60 maßgeschneiderten Angeboten aus den Kompetenzfeldern Betriebswirtschaft & Controlling, Management & International Business, Einkauf & Logistik, Informationstechnik, Gebäude & Infrastruktur, Sicherheit, Strategie, Organisations- und Personalentwicklung, Sozialwissenschaften sowie Elektrotechnik ist die OHM Professional School der Partner für zielorientierte Weiterbildung und lebenslanges Lernen in der Metropolregion Nürnberg. Das Portfolio umfasst diverse Studien- und Zertifikatslehrgänge, (Firmen-)Seminare, Fachtagungen sowie Kolloquien für Fach- und Führungskräfte. Ausgewählte Teams aus Hochschuldozierenden und Top-Lehrbeauftragten aus der freien Wirtschaft gewährleisten die konsequente Verknüpfung von Wissenschaft und Praxis.



drucken  als PDF  an Freund senden  Digitales Neuland - SIGEKO IN DER REGION wird Influencer der Branche Esther Omlin: Cyberkriminalität entgegenwirken
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 27.06.2022 - 11:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1990282
Anzahl Zeichen: 4262

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Claudia Bauer
Stadt:

Nürnberg


Telefon: +49 (911) 424599-12

Kategorie:

Internet-Portale



Diese Pressemitteilung wurde bisher 316 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Praxisrunde Digitalisierung: Digitale und bedarfsgerechte Pflegeüberleitung mit CareNext"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

OHM Professional School (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von OHM Professional School


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z