Psychotherapeuten unterstützen Moratorium zur Telematik-Infrastruktur (TI)
ID: 1990489
Das Deutsche Psychotherapeuten Netzwerk (DPNW) schließt sich dem Protest gegen die TI des Bayerischen Facharztverbandes an.

(firmenpresse) - Der Psychotherapeutenverband DPNW teilt uneingeschränkt die Bedenken des Deutschen Berufsverbandes der HNO-Ärzte, des Bundesverbandes der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ) und des Bayerischen Facharztverbandes (BFAV).
In einem Schreiben vom 24.06.22 an BFAV-Vorstand Dr. Wolfgang Bärtl, spricht der DPNW-Vorstand dem BFAV und dem BVKJ volle Solidarität zu beim Widerstand und Protest gegen die TI.
Auch die Psychotherapeuten fordern ein sofortiges Umlenken und unterstützten die Kernpunkte des Moratoriums:
-Austausch von 130.000 Konnektoren stoppen
-Ein neues Gesamtkonzept
-Boykott des E-Rezeptes
-Gewährleistung der Datensicherheit bei der Verarbeitung von Patientendaten
-Kampf gegen die Aushöhlung des Datenschutzes
-Erhalt der Ärztlichen Schweigepflicht und des vertrauensvollen Arzt-Patientenverhältnisses
-Teilnahme an der Telematik-Infrastruktur soll freiwillig sein
-Keine Honorarabzüge bei Nichtteilnahme an der TI
Der DPNW-Vorsitzende Dieter Adler sagt dazu: "Wir sind sehr froh, dass unsere Kolleginnen und Kollegen die Initiative ergriffen haben, um dem Treiben der digitalfanatischen Gesundheitspolitiker Einhalt zu gebieten. Ich kann nur sagen: Hut ab - und volle Solidarität. Wir stimmen in allen Punkten zu 100 Prozent zu.
Schmunzelnd fügt Adler noch hinzu: "Wir halten es mit der uralten Weisheit des Dakota-Stammes, der besagt: "Wenn Du entdeckst, dass Du ein totes Pferd reitest, steig ab. Genau das ist bei der TI der Fall."
Über den Verband
Das "Deutsche Psychotherapeuten Netzwerk - Kollegennetzwerk Psychotherapie" (DPNW) wurde am 02.05.2019 in Bonn gegründet. Es hat über 2.000 Mitglieder und 12.000 Abonnenten seines Freitags-Newsletters. Damit ist der DPNW drittgrößter Berufsverband im Bereich Psychotherapie. Der Vorstand besteht aus: 1. Vorsitzender: Dipl.-Psych. Dieter Adler, 2. Vorsitzende: Dipl.-Psych. Claudia Reimer, Kassenwart: Dipl.-Psych. Robert Warzecha. Mehr unter: www.dpnw.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
telematik
konnektoren
aerzte
psychotherapeuten
datenschutz
ti
medizin
it
psychotherapeuten
psychotherapeutinnen
umfrage
telematikinfrastruktur
elektronischepatientenakte
epa
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:
Konstantinstraße 31, 53179 Bonn
Datum: 28.06.2022 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1990489
Anzahl Zeichen: 2272
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ulrich Hanfeld
Stadt:
Bonn
Telefon: 01751819772
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 294 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Psychotherapeuten unterstützen Moratorium zur Telematik-Infrastruktur (TI)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsches Psychotherapeuten Netzwerk (DPNW) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).