Abfrage der Nachhaltigkeitspräferenzen nach dem IVFP-Standard
Neue Beratungsanforderungen für die Versicherungswirtschaft

(PresseBox) - Ab dem 02.08.2022 sind in der Beratung von Versicherungsanlageprodukten neben den Kenntnissen und Erfahrungen, den finanziellen Verhältnissen, der Risikoneigung und den Anlagezielen der Kund:innen auch die Nachhaltigkeitspräferenzen zu erfragen. „Die Integration dieses neuen Prozessschritts stellt viele Berater:innen und Gesellschaften vor erhebliche Herausforderungen“, weiß Andreas Kick, Partner und Prokurist des Instituts für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP). Er begleitet das Thema bereits seit 2017, als die Einführung der IDD ihre Schatten vorauswarf.
Mit dem AnlegerprofilFINDER konnte das IVFP seinerzeit eine Softwarelösung an den Markt bringen, welche Berater:innen beim Vertrieb von Versicherungsanlageprodukten und insbesondere bei der Anfertigung der vorgeschriebenen Geeignetheitserklärung unterstützte. Damit gelang es dem IVFP im Markt einen Mini-Standard zur Anlegerprofilierung zu etablieren, den ein wesentlicher Teil der im Maklermarkt aktiven Versicherer nutzt. Im Zuge zahlreicher Diskussionen mit verschiedensten Marktteilnehmern hat das IVFP nun ein Konzept entwickelt, welches die Berücksichtigung der Nachhaltigkeitspräferenzen im IDD-Beratungsprozess auf eine einfache Weise ermöglicht. „Im Bereich der Anlegerprofilierung wollen wir den Standard in der Branche setzen.“, erklärt Andreas Kick. Eine neutrale Version steht ab dem 02.08. allen Beratern kostenfrei unter fairadvisor.net zur Verfügung. Damit ist es möglich zunächst produktunabhängig die passende Produktkategorie zu ermitteln. Je nach gewählter Kategorie werden passende Versicherungsanlageprodukte vorgeschlagen. Anschließend können diese auf Basis der zugehörigen Fondsliste ausgestaltet werden. Intelligente Filter ermöglichen es auf die geäußerten Präferenzen der Kund:innen einzugehen. Die Anwendung ist so konzipiert, dass sie auch optimal für das Jahresgespräch verwendet werden kann. Für Versicherer steht darüber hinaus eine White-Label-Version zur Verfügung, bei der nur die eigenen Produkte angezeigt werden und damit ideal geeignet für den Einsatz innerhalb der eigenen Ausschließlichkeitsorganisation ist.
Interessierte Versicherungsgesellschaften die ihre Geschäftspartner:innen beim Vertrieb von Versicherungsanlageprodukten unterstützen und von der Standardisierung in diesem Bereich profitieren möchten, können sich gerne an das IVFP wenden. In einem persönlichen Termin stellen die Experten des IVFP den IVFP-Standard gerne vor.
Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) ist eine unabhängige und inhabergeführte Gesellschaft mit den Geschäftsbereichen Akademie, Software, Rating und Research. Im Jahr 2001 gegründet und mit Hauptsitz in Altenstadt/WN steht es unter der fachlichen Leitung von Prof. Michael Hauer und Prof. Dr. Thomas Dommermuth. Es vergleicht und bewertet Produkte sowie Beratungsprozesse, bietet Finanzdienstleistern fachliche und strategische Beratung sowie eine Vielzahl an Softwarelösungen und Weiterbildungsmaßnahmen. Damit will das IVFP dazu beitragen, Vorsorge transparenter und verständlicher zu machen. Das IVFP-Team liefert bedarfsgerechte Lösungen für Marketing, Produktentwicklung, Vertrieb und Beratung. Zu seinen Kunden zählen zahlreiche namhafte Unternehmen aus der Banken- und Versicherungsbranche.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) ist eine unabhängige und inhabergeführte Gesellschaft mit den Geschäftsbereichen Akademie, Software, Rating und Research. Im Jahr 2001 gegründet und mit Hauptsitz in Altenstadt/WN steht es unter der fachlichen Leitung von Prof. Michael Hauer und Prof. Dr. Thomas Dommermuth. Es vergleicht und bewertet Produkte sowie Beratungsprozesse, bietet Finanzdienstleistern fachliche und strategische Beratung sowie eine Vielzahl an Softwarelösungen und Weiterbildungsmaßnahmen. Damit will das IVFP dazu beitragen, Vorsorge transparenter und verständlicher zu machen. Das IVFP-Team liefert bedarfsgerechte Lösungen für Marketing, Produktentwicklung, Vertrieb und Beratung. Zu seinen Kunden zählen zahlreiche namhafte Unternehmen aus der Banken- und Versicherungsbranche.
Datum: 28.06.2022 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1990491
Anzahl Zeichen: 3553
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andreas KickJudith Zeitler
Stadt:
Altenstadt/WN
Telefon: +49 (9602) 944928-0096029449280
Kategorie:
Finanzwesen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 229 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Abfrage der Nachhaltigkeitspräferenzen nach dem IVFP-Standard"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Institut für Vorsorge und Finanzplanung GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).