Ausstellung "elementar - nadelspitz" im Fischer- und Webermuseum Steinhude mit Bettina Bra

Ausstellung "elementar - nadelspitz" im Fischer- und Webermuseum Steinhude mit Bettina Bradt

ID: 1990536

Noch bis zum 14. August 2022 stellen 18 Künstlerinnen im Fischer- und Webermuseum Steinhude ihre Werke und Interpretationen zum Thema Weberei aus - darunter die Rintelner Künstlerin Bettina Bradt.



Bettina Bradt: Außenhaut - InnenhautBettina Bradt: Außenhaut - Innenhaut

(firmenpresse) - Die noch bis zum 14. August 2022 stattfindende Ausstellung "elementar - nadelspitz" nimmt Bezug auf Steinhude und dessen historische Bedeutung in Sachen Weberei.

18 Künstlerinnen der GEDOK Niedersachsen/Hannover e.V. präsentieren ihre Werke aus den Bereichen Angewandte und Bildende Kunst - allesamt rund um das Thema "Nadel".

Konkret werden Interpretationen aus verschiedensten Bereichen wie bspw. der Malerei, Mixed Media, Collage, Grafik, Fotografie, Installationen und vieles mehr gezeigt.

In diesem Jahr nimmt auch die Rintelner Künstlerin Bettina Bradt an der Ausstellung teil. Bettina Bradt betätigt sich seit 2004 als freischaffende Künstlerin und nahm seitdem an zahlreichen Ausstellungen teil. So wurde ihr Werk "The Legend of Saidnaya, Syria" im März 2018 im Miles End Art Pavillon in London ausgestellt. Zudem leitet Bettina Bradt seit 2006 Kunstwerkstätten, Malgruppen und Workshops, bspw. im März 2022 anlässlich der "Days of Art" im Gymnasium Ernestinum in Rinteln.

Eine Sparte des Fischer- und Webermuseums Steinhude ist der Weberei gewidmet, die es bereits seit 1765 in Steinhude gibt und die somit eine der ältesten Webereien in Deutschland ist.

Die GEDOK Niedersachsen/Hannover e.V. ist eine Gemeinschaft von Künstlerinnen und Kunstfördernden, die bundesweit aktiv ist.

Pressekontakt bezüglich dieser Pressemitteilung
Bettina Bradt
Turmstr. 19
31737 Rinteln
Deutschland

Telefon: 05754 - 342972

E-Mail: info[at]bettinabradt[dot]de
Internet: https://bettina-bradt.de/

Ansprechpartnerin: Bettina Bradt


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Sie können diese Pressemitteilung - auch in geänderter oder gekürzter Form - mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.



Leseranfragen:

Turmstr. 19, 31737 Rinteln



drucken  als PDF  an Freund senden  Erfurter Theologieprofessorin Knop: Kirchenmitgliedschaft wird zur Gewissensfrage/Allzeithoch bei den Kirchenaustritten ein Signal mangelnden Zutrauens in den Reformwillen der Bischöfe 3.000 ukrainische Künstler, die man unterstützen kann
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 28.06.2022 - 09:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1990536
Anzahl Zeichen: 2032

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bettina Bradt
Stadt:

Rinteln


Telefon: 05754 - 342972

Kategorie:

Kunst und Kultur


Meldungsart:

Diese Pressemitteilung wurde bisher 184 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ausstellung "elementar - nadelspitz" im Fischer- und Webermuseum Steinhude mit Bettina Bradt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bettina Bradt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bettina Bradt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z