Wie müssen Kryptowährungen versteuert werden?

Wie müssen Kryptowährungen versteuert werden?

ID: 1990637
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)

(firmenpresse) - Immer mehr Zahlungen erfolgen digital, zum Beispiel mit Online-Bezahlsystemen wie Paypal oder Visa. Daneben können User:innen online mit komplett digitalen Kryptowährungen bezahlen. Diese Währungen haben in den letzten Jahren auch als Spekulationsgegenstand an Bedeutung gewonnen. Welche steuerlichen Besonderheiten hierbei zu beachten sind, erklärt Till Malte Sassenberg in seiner Publikation "Die steuerliche Behandlung von Fremd- und Kryptowährungen". Sie ist im Mai 2022 bei Academic Plus erschienen.



Nicht nur der Preis eines Bitcoins hat in den letzten Jahren einen rasanten Kursanstieg verzeichnet. Immer häufiger sind Kryptowährungen deshalb Bestandteil von Betriebs- und Privatvermögen. Da Kryptowährungen so jung sind, ist die Würdigung entsprechender Vorgänge von gesetzgeberischer Seite in vielerlei Hinsicht noch offen. In seiner Publikation "Die steuerliche Behandlung von Fremd- und Kryptowährungen" beleuchtet Till Malte Sassenberg verschiedene Steuerrechtsgebiete. Zudem stellt er die steuerlichen Unterschiede und Gemeinsamkeiten im Vergleich zu konventionellen Fremdwährungen heraus.



Kryptowährungen als Fremdwährungen?



Inwieweit können funktionale Übereinstimmungen zwischen Fremd- und Kryptowährungen zur Beantwortung offener steuerlicher Fragestellungen herangezogen werden? Welche technischen und zivilrechtlichen Unterschiede gilt es zu beachten? Till Malte Sassenberg hinterfragt potentielle steuerliche Sachverhalte anhand der aktuellen Auslegung von Gesetztestexten und Rechtsprechungen. Außerdem gibt er einen Überblick über die Auffassungen in der einschlägigen Literatur sowohl zu Fremd- als auch zu Kryptowährungen. So beantwortet er die Frage, inwieweit die steuerliche Behandlung von Kryptowährungen aus der steuerlichen Behandlung von Fremdwährungen hergeleitet werden kann. Seine Publikation "Die steuerliche Behandlung von Fremd- und Kryptowährungen" bietet den idealen Einstieg für Steuerberater:innen, Buchhalter:innen sowie alle, die sich für den Umgang mit Kryptowährungen im deutschen Steuerrecht interessieren.





Das Buch ist im Mai 2022 im GRIN-Imprint Academic Plus erschienen (ISBN: 978-3-346-64969-0)



Direktlink zur Veröffentlichung: https://www.grin.com/document/1220458



Kostenlose Rezensionsexemplare sind direkt über den Verlag unter presse@grin.com zu beziehen.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

GRIN publiziert seit 1998 akademische eBooks und Bücher. Wir veröffentlichen alle wissenschaftlichen Arbeiten: Hausarbeiten, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Dissertationen, Fachbücher uvm.



PresseKontakt / Agentur:

GRIN Publishing GmbH
Sabrina Faber-Neidlinger
Trappentreustr. 1
80339 München
presse(at)grin.com
+49-(0)89-550559-0
https://www.grin.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Russen Inkasso: ZAK Inkasso warnt vor Trittbrettfahrern Neue Gutscheine für Österreichs Trafikanten – dank neuer Partnerschaft von tobaccoland und epay
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 28.06.2022 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1990637
Anzahl Zeichen: 2617

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sabrina Faber-Neidlinger
Stadt:

München


Telefon: +49-(0)89-550559-0

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 420 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wie müssen Kryptowährungen versteuert werden?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GRIN Publishing GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Quantencomputing - Risiko für Europas Datensicherheit ...

Quantencomputer könnten die Grundlagen digitaler Sicherheit in Europa ins Wanken bringen. Verfahren, die heute unsere Daten schützen, wären in Zukunft angreifbar. In seiner neuen Dissertation "Quantencomputing als Herausforderung für Cybersi ...

Der DNA-Gutachter zwischen Recht und Wissenschaft ...

DNA-Gutachten genießen in Gerichtsverfahren höchste Autorität - doch sind sie wirklich unfehlbar? In seinem Buch "Der medizinische Sachverständige und sein DNA-Gutachten als Beweismittel", erschienen im Oktober 2025, zeigt Hans Schön, ...

Alle Meldungen von GRIN Publishing GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z