Kündigungswelle: Neue Modelle der Mitarbeiterbindung gefragt

Kündigungswelle: Neue Modelle der Mitarbeiterbindung gefragt

ID: 1990642

Experteninterviews Führungskräfte Mittelstan



(PresseBox) -  

Unternehmen suchen nach neuen Konzepten im Umfeld von New Leadership, New Pay und New Work, um ihre Mitarbeiter zu halten und neue zu gewinnen

Unternehmen lassen sich auf neue Wege in der Mitarbeiterbindung ein, das ist das Ergebnis der branchenübergreifenden Experteninterviews der Personal- und Unternehmensberatung Liebich und Partner AG. Sie testen unterschiedliche Modelle hinsichtlich Führung, Vergütung und Arbeitszeit, um der zunehmenden Kündigungswelle und dem demographischen Wandel nachhaltig zu begegnen.

Die große Kündigungswelle "Great Resignation" aus den USA hat inzwischen Deutschland erreicht. "Die Themen Führung, Vergütung und Arbeitszeit sind in den Unternehmen dadurch verstärkt in Bewegung geraten", so Michael Schuh, Partner und Berater von Liebich & Partner und Initiator der branchenübergreifenden Experteninterviews. "Die Aussagen in unseren Interviews bestätigen unsere Erfahrungen im Beratungsalltag." Die Organisationen erproben neue Lösungen, um der großen Unzufriedenheit ihrer Mitarbeiter zu begegnen.

New Leadership und New Work

"Gefragt sind neue Führungsmodelle, ein neues Leadership, das die Menschen mitnimmt und ihnen gleichzeitig Freiraum lässt. Die Führungskraft verwandelt sich von einem klassischen, hierarchisch aufgestellten Entscheidungsträger in einen wertschätzenden Coach. Im besten Fall geschieht Leadership, wird aber nicht mehr gespürt", erklärt Michael Schuh. Während den pandemiebedingten HomeofficeZeiten stellte für viele Arbeitnehmer die Führungskraft die alleinige Verbindung zum Unternehmen dar. Die Bindung zum Unternehmen als Organisation nahm entsprechend ab, die Bedeutung der Führungskraft zu. "Für viele Arbeitnehmer gab dies den letzten Ausschlag zu kündigen", so Michael Schuh.

Fast alle befragten Unternehmen sind inzwischen offen für Homeoffice. Viele Mittelständler bieten im Sinne von New Work bereits mit Sabbaticals und auch Vertrauensarbeitszeiten ihren Mitarbeitern alternative Arbeitszeitmodelle an.



Sinnhafte Tätigkeit und neue individuelle Vergütungsmodelle

"Sinnvolle Ziele im Job - am besten gemeinsam im Team - zu verfolgen, ist gerade für die jüngere Generation entscheidend. Ihnen ist eine nachhaltige Perspektive für ihre persönliche Entwicklung wichtig", erklärt Michael Schuh. Vorbei die Zeiten, in denen allein ein gutes Gehaltspaket genügte. Auch extrinsische Motivationsanteile wie Incentives und Firmenwagen sind für den Großteil der Menschen nicht mehr attraktiv. "Im New Pay nehmen die variablen Anteile in den Vergütungspaketen zu", so der Experte. "Entscheidend ist es hier, individuelle Angebote für die einzelnen Mitarbeiter zu erarbeiten."

Unternehmen stehen vor tiefgreifenden Veränderungen in den Bereichen New Leadership, New Work und New Pay. Nur wer weiß, an welcher Stelle sein Unternehmen aktuell steht und welche Lösungen zur eigenen Organisation passen, kann die neuen Ansätze auch erfolgreich umsetzen.

Zur Befragung: Die branchenübergreifenden 60-minütigen Experteninterviews zum Thema Mitarbeiterbindung, New Work und New Pay führte die Personal- und Unternehmensberatung Liebich & Partner, Baden-Baden, Anfang des Jahres durch.

Befragt wurden Geschäftsführer und Verantwortliche aus dem Personalbereich von 13 mittelständischen Unternehmen.

Die Liebich & Partner Management- und Personalberatung AG mit Sitz in Baden-Baden geho?rt zu den führenden unabhängigen Unternehmensberatungen. Seit 1983 verbindet das Unternehmen Managementberatung und Personalberatung für national und international agierende Unternehmen sowie Organisationen. Zu ihren Kunden zählen Unternehmer, Führungskräfte des Top-Managements und Fach- und Führungskräfte des Mittel-Managements. Das Leistungsportfolio umfasst u. a. Strategien, Change-Management, Vertrieb, Supply Chain Management, Prozessoptimierung sowie ganzheitliche HR-Beratung, Executive Search, Training, Vergütung und Mitarbeiterbindung. Die Personalberatung wurde zudem bereits mehrfach für ihre Arbeit ausgezeichnet. Liebich & Partner ist deutscher Partner der Agilium Worldwide Executive Search Group, einem der 20 weltweit führenden Executive-Search-Netzwerke. Mehr dazu unter www.liebich-partner.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Liebich & Partner Management- und Personalberatung AG mit Sitz in Baden-Baden geho?rt zu den führenden unabhängigen Unternehmensberatungen. Seit 1983 verbindet das Unternehmen Managementberatung und Personalberatung für national und international agierende Unternehmen sowie Organisationen. Zu ihren Kunden zählen Unternehmer, Führungskräfte des Top-Managements und Fach- und Führungskräfte des Mittel-Managements. Das Leistungsportfolio umfasst u. a. Strategien, Change-Management, Vertrieb, Supply Chain Management, Prozessoptimierung sowie ganzheitliche HR-Beratung, Executive Search, Training, Vergütung und Mitarbeiterbindung. Die Personalberatung wurde zudem bereits mehrfach für ihre Arbeit ausgezeichnet. Liebich & Partner ist deutscher Partner der Agilium Worldwide Executive Search Group, einem der 20 weltweit führenden Executive-Search-Netzwerke. Mehr dazu unter www.liebich-partner.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Transformationsberatung in Richtung Hinweisgeberschutzgesetz: Schutz für Hinweisgeber
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 28.06.2022 - 10:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1990642
Anzahl Zeichen: 4462

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sandra Zimmermann
Stadt:

Baden-Baden


Telefon: +49 (89) 210257-20

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 188 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kündigungswelle: Neue Modelle der Mitarbeiterbindung gefragt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Liebich&Partner Management- und Personalberatung AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Attraktive Unternehmenskultur sichert Zukunftsfähigkeit ...

In Zeiten vielfältiger Herausforderungen ist die gelebte Unternehmenskultur so wichtig wie noch nie. Sie ist die unmittelbare Folge unternehmerischen Wirkens mit weitreichenden Konsequenzen auf das gesamte O?kosystem einer Organisation. Wie sich die ...

Alle Meldungen von Liebich&Partner Management- und Personalberatung AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z