In Summe ein großes Gesumme
SportSpar beschäftigt fleißige Bienchen für Biodiversität

(PresseBox) - Fleißige Helfer in Gelbschwarz – seit 2016 auf dem Eilenburger Schanzenberg bei SportSpar gang und gäbe. Jetzt stockte das Online-Outlet für Sportbekleidung um 100.000 weitere Arbeiterinnen auf, denn zwei Bienenvölker besiedeln ab sofort das Firmengelände. SportSpar leistet damit einen aktiven Beitrag zum Erhalt der biologischen Artenvielfalt und schützt die Lebensräume der Insekten. Die Imkerei bringt zusätzlich viel süßen Honig. Schätzungsweise 120 Gläser sollen 2022 der Beleg- und Kundschaft zugutekommen.
Air, Bee & Bee
Auf niedrigen Böcken stehend und im Halbschatten süd-östlich ausgerichtet, beherbergen zwei gelbe Beuten aus Holz je ein Bienenvolk. Die 2,5 Hektar große Wildwiese des Firmengeländes bietet den Bestäubern und Nektarsammlern unzählige pestizidfreie Anflugpunkte. Im Gewimmel entstehen im Innern der Magazinbeuten tausende Waben aus Wachs. Darin eingelagert, das süße Gold. Ein ausgebildeter Imker bewirtschaftet den Bienenstock mehrmals pro Monat. Geschleuderter und frisch abgefüllter Honig erfreut zukünftig die Gaumen der SportSpar-Kunden: Sie können das reine Naturprodukt bei verschiedenen Aktionen gewinnen.
Leben ist Vielfalt
Aktuell steht es schlecht um Maja und Co: Allein in Deutschland gelten 40 Prozent der heimischen Bienenarten als gefährdet. Überdüngung, Pestizide, Monokulturen und Klimawandel zerstören ihren Lebensraum und ihre Nahrungsgrundlage. Für SportSpar Grund genug, etwas zu tun: „Geht es den Bienen gut, geht es auch der Natur und den Menschen gut“, so Geschäftsführer Jevgenij Borisenko. „Darum liegt uns der Schutz der Umwelt und der Biodiversität sehr am Herzen. Jeder kleine Schritt in die richtige Richtung hilft und den Weg wollen wir zukünftig mit weiteren Maßnahmen beschreiten.“ Von der Bestäubung durch Bienen und Hummeln hängen 80 Prozent der heimischen Kultur- und Wildpflanzen ab. Die fleißigen Insekten sichern somit die Ernte vieler Lebensmittel sowie den Weiterbestand artenreicher Flora und Fauna.
Gegründet 2010, entwickelte sich die Sportspar GmbH beständig und organisch wachsend zu einem der führenden deutschen Online-Outlets für Sportbekleidung. Geschäftsführer Jevgenij und Aleksandr Borisenko setzen für ihr Erfolgskonzept auf den Verkauf von Vorjahreskollektionen namhafter Markenhersteller. Preisgünstige Trikots, Sneaker, Poloshirts und Co. finden über den Onlineshop SportSpar.de ihren Weg zu qualitätsbewussten Schnäppchenjägern. Am Standort Eilenburg bei Leipzig stapeln sich auf 12.000 m² Lagerfläche über 15.000 Markenartikel. Über 100 Mitarbeitende geben Restposten durch den bundesweiten und internationalen Versand eine zweite Chance. Mehr Informationen auf www.SportSpar.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Gegründet 2010, entwickelte sich die Sportspar GmbH beständig und organisch wachsend zu einem der führenden deutschen Online-Outlets für Sportbekleidung. Geschäftsführer Jevgenij und Aleksandr Borisenko setzen für ihr Erfolgskonzept auf den Verkauf von Vorjahreskollektionen namhafter Markenhersteller. Preisgünstige Trikots, Sneaker, Poloshirts und Co. finden über den Onlineshop SportSpar.de ihren Weg zu qualitätsbewussten Schnäppchenjägern. Am Standort Eilenburg bei Leipzig stapeln sich auf 12.000 m² Lagerfläche über 15.000 Markenartikel. Über 100 Mitarbeitende geben Restposten durch den bundesweiten und internationalen Versand eine zweite Chance. Mehr Informationen auf www.SportSpar.de
Datum: 28.06.2022 - 10:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1990643
Anzahl Zeichen: 2930
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Wiedebusch
Stadt:
Eilenburg
Kategorie:
New Media & Software
Diese Pressemitteilung wurde bisher 167 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"In Summe ein großes Gesumme"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Sportspar GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).