Unterstützung der Schulmedizin: Digitale Hausapotheke auf dem Vormarsch

Unterstützung der Schulmedizin: Digitale Hausapotheke auf dem Vormarsch

ID: 1990686
Frequenztherapie: Frau mit Zapper. (Bildquelle: @ Alternativ Gesund)Frequenztherapie: Frau mit Zapper. (Bildquelle: @ Alternativ Gesund)

(firmenpresse) - Jeder Haushalt verfügt über eine hauseigene Apotheke. Pflaster, Verbände und zahlreiche Medikamente werden darin für Notfälle aufbewahrt. Damit lassen sich kleinere Blessuren, Bauch- und Kopfschmerzen selbst behandeln. Bisher weniger bekannt - jedoch auf dem Vormarsch - ist die digitale Hausapotheke. Sie unterstützt vom Arzt verordnete Therapien, Behandlungen und Medikationen, indem sie den Körper des Menschen bei seinen komplexen Aufgaben unterstützt und die zahlreichen Selbstregulationsmechanismen ankurbelt.



Behandlung mit schwachen Stromstößen



Herzstück der digitalen Hausapotheke ist die Frequenztherapie, welche mit einem Multifrequenz-Zapper durchgeführt wird. Dieser kann jede therapeutische Frequenz zwischen 0,1 Hz und 2,5 MHz mittels zweier Elektroden an den Körper senden. Was viele nicht wissen: alle Parasiten, Bakterien, Viren und Pilze besitzen eine biologische Eigenfrequenz - die meisten sind bekannt durch Forschende wie Raymond Rife und Hulda Clark. Was passiert also, wenn ein Zapper Mikroströme mit der Frequenz eines bestimmten Krankheitserregers an den Körper sendet?



Wissenschaftliche Basis



In so einem Fall tritt das Resonanzprinzip in Kraft; es besagt, dass ein Frequenzerzeuger das Mitschwingen eines anderen auslöst. Demnach lassen sich etwa Bakterien in Zähnen und Zahnherden adressieren. Sie können auf den ganzen Körper ausstreuen und Schmerzen in ganz anderen Körperregionen verursachen; Herzschmerzen und massive Gelenkprobleme sind zwei Beispiele für die möglichen Auswirkungen einer solchen Streuung. Es gilt also: Wenn das Immunsystem von einem bestimmten Krankheitserreger angegriffen wird und die betroffene Person dessen biologische Eigenfrequenz mittels Zapper an den Körper sendet, wird der Krankheitserreger nach und nach deaktiviert. In der Folge unterstützen die diversen Selbstregulationsmechanismen das Immunsystem bei seiner natürlichen Abwehrarbeit. Mithilfe von kleinen Frequenzchips können Anwender selbst entscheiden, welche Frequenzen sie in der Behandlung einsetzen möchten. Die verwendeten Frequenzchips werden dabei nach verschiedenen Kriterien wie Bakterien, Viren, Pilzen, Muskelgruppen, Organen oder Körperteilen sortiert. So kann jeder seine individuellen Frequenzprogramme täglich zu Hause ablaufen lassen.





Wer sich jedoch nicht sicher ist, welcher Frequenzchip gerade benötigt wird, ist auf individuelle Fachberatung angewiesen. Eine bekannte Beratungsstelle für die Frequenztherapie ist dasFachportal Alternativ Gesund. Außerdem gibt es mehrere Bücher, die die Frequenztherapie und die Chipcards beschreiben.



Tipp: Frequenzchips für digitale Hausapotheke selbst schreiben

Daniel Mauermann, Fachmann für alternative Medizin und Betreiber des Portals, legt besonderen Wert auf eine kostenlose und lösungsorientierte Beratung. So weist er in vielen Gesprächen auf die kostenfrei nutzbare Online-Bibliothek für Frequenztherapie hin. Mit ihrer Hilfe kann sich jeder seine Frequenzprogramme ganz einfach am PC selbst erstellen. Dazu geben die Betroffenen im Suchfeld der Online-Bibliothek ihre Stichworte in einer der folgenden Formen ein:



Indikation (Lymphödem u. Venenthrombose)

Symptome (z. B. Gelenkschmerzen u. Ausschläge)

Krankheiten (z. B. Neurodermitis u. Asthma)

Bakterien (z. B. Borrelien u. Staphylokokken)

Viren (z. B. EBV u. Herpes)

Parasiten (z. B. Fuchsbandwurm u. Trichinen)

Pilze (z. B. Tinea pedis u. Pilzflechte)



Anschließend blendet die Datenbank alle infrage kommenden Frequenzprogramme ein. Diese lassen sich dann mithilfe eines Schreib-/Lesegeräts auf eine Blanko-Chipkarte übertragen. In der Folge werden die Karten in den Zapper gesteckt und die gespeicherten Frequenzdaten eingelesen. Insgesamt umfasst die Bibliothek viele Tausend Frequenzen der Frequenztherapie-Forschenden Dr. Raymond Rife, Dr. Hulda R. Clark sowie Alan Baklayan.



Interessant: Auf der Unterseite Bewertungen berichten viele Anwenderinnen und Anwender von ihren Erfahrungen mit der Frequenztherapie und darüber, wie diese die Schulmedizin und das Immunsystem in ihrem Fall unterstützt hat. Unter diesen "Fans" sind auch zahlreiche Tierhalterinnen und Tierhalter, die die digitale Hausapotheke bei ihren Tieren anwenden.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit 1999 bietet alternativgesund.de alternative Informationen und Wege zu Gesundheit und Wohlbefinden, etwa zu Mineralien und Spurenelemente als Kolloide. Alternativ Gesund ist zudem eines der führenden Fachportale für Frequenztherapie im deutschsprachigen Raum. Im angeschlossenen Shop können einige, ausführlich getestete, Produkte direkt erworben werden. Im Vordergrund steht aber immer die Beratung zum Thema alternative Gesundheit.



PresseKontakt / Agentur:

Pressebüro LAAKS
Peter Laaks
Kielerstraße 11
45145 Essen
redaktion(at)pressebuero-laaks.de
T.+49 (0)201-50 73 34 54
https://www.pressebuero-laaks.de



drucken  als PDF  an Freund senden  PD Dr. med. Sara Sheikhzadeh wird CMO im Vorstand der Asklepios Kliniken GmbH& Co KGaA (FOTO) Cannamedical Pharma erweitert Produktsortiment um mehrere exklusive medizinische Cannabisblüten
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 28.06.2022 - 12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1990686
Anzahl Zeichen: 4742

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Daniel Mauermann
Stadt:

Schondorf


Telefon: 49 (0)8192-9970235

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 261 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Unterstützung der Schulmedizin: Digitale Hausapotheke auf dem Vormarsch"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Alternativ Gesund (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Digitale Hausapotheke für Vorsorge und Akutbehandlung ...

Die digitale Hausapotheke ermöglicht Gesundheitsvorsorge und Akutbehandlung in den eigenen vier Wänden und in der professionellen Praxis. Hinter dem Pendant zur klassischen Hausapotheke steckt die gründlich erforschte Frequenztherapie, die mit ein ...

Alle Meldungen von Alternativ Gesund


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z