Langlebigkeit vs. Wegwerfmentalität
ID: 1990740
Die Antivirenleuchte AVAHLi® vereint zwei Funktionen: Beleuchtung und Virenbekämpfung. Will man Viren in geschlossenen Räumen sicher bekämpfen, braucht man keine zusätzlichen Stand- oder Wandgeräte. Man nutzt einfach die vorhandene Struktur, die Raumbeleuchtung. Das spart Platz und nichts steht im Weg.

(firmenpresse) - Langlebigkeit und Wartungsfreiheit, das sind auch die Maßstäbe für das neueste Produkt der WATTCONTRACT GmbH, die Antivirenleuchte AVAHLi®. Bei der Virenbekämpfung setzt das Unternehmen z.B. auf 640 (!) Stück UVC-Dioden. Andere Anbieter vertrauen da eher auf die preiswerten UVC-Röhren. Die halten aber nicht so lang, müssen häufiger gewechselt werden. Für den Leuchtenhersteller von daher keine Option. Ebenso wenig wie die HEPA-Technologie. Die Filter sind zwar sehr gut in ihrer Schutzwirkung, müssen aber auch alle 6 bis 12 Monate ausgetauscht und dann als Sondermüll entsorgt werden. Beides entspricht nicht dem Verständnis des Unternehmens von Langlebigkeit und Wartungsfreiheit: Was lange hält, muss nicht neu produziert werden, Ressourcen werden geschont, Transporte verringert.
Erhältlich ist die Antivirenleuchte als Decken- bzw. Hängeleuchte. Die Deckenleuchte passt in jede übliche Rasterdecke. Für diejenigen, die keine zusätzliche Leuchte wünschen, aber dennoch z.B. im Büro die Luft entkeimen möchten, bietet das Unternehmen einen einfachen Nachrüstsatz für Deckenpanels. Mit wenigen Handgriffen lässt sich damit ein einfaches Panel zu einer Antiviren-Einheit umarbeiten.
Rechtzeitig vor dem Herbstbeginn, ab Juli 2022 werden die Antiviren-Leuchte AVAHLi® 2.0 erhältlich sein. Eine etwas komfortablere Version des jeweiligen Vorgängers. Die Vorbestellungen laufen bereits. Mit etwas Wartezeiten muss daher gerechnet werden.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
WATTCONTRACT GMBH
Pforzheimer Straße 16
01189 Dresden, Germany
info(at)wattcontract.de
www.wattcontract.de
WATTCONTRACT GMBH
Pforzheimer Straße 16
01189 Dresden, Germany
petra.sprenger(at)wattcontract.de
Telefon +49 351 82618 157
Petra Sprenger, Marketing
WATTCONTRACT GMBH
Pforzheimer Straße 16
01189 Dresden, Germany
info(at)wattcontract.de
Telefon +49 351 82618 158
Wilko Taudor, CEO
Datum: 28.06.2022 - 13:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1990740
Anzahl Zeichen: 1807
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Wilko Taudor
Stadt:
Dresden
Telefon: +49 351 82618 158
Kategorie:
Energie & Umwelt
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 285 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Langlebigkeit vs. Wegwerfmentalität"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
WATTCONTRACT GMBH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).