So schützen sich ältere Menschen vor Abzocke

So schützen sich ältere Menschen vor Abzocke

ID: 1990892

VERBRAUCHER INITIATIVE gibt Tipps gegen Betrug& Co.



(firmenpresse) - Berlin, 29. Juni 2022. Ältere Menschen sind ein beliebtes Ziel für altersgruppenspezifische Formen der "Abzocke". Mit Kaffeefahrten, Gewinnmitteilungen per Telefon oder Post, Trickbetrügereien an der Haustür oder Abofallen im Internet soll ihnen das Geld aus der Tasche gezogen werden. Die VERBRAUCHER INITIATIVE stellt typische Betrugsmaschen vor und sagt, wie Verbraucher 60 plus vorbeugen können.



Als Kaffeefahrten werden preisgünstige Tagesausflüge und mehrtätige Reisen per Bus bezeichnet, die mit Verkaufsveranstaltungen verbunden sind. Zielgruppe sind häufig ältere Menschen. Bei den als Informationsveranstaltungen getarnten Werbe- und Verkaufsshows werden Produkte zu angeblichen Sonderpreisen oder vermeintlich besonders günstigen Konditionen angeboten. Bei genauerem Hinsehen und dem Vergleich mit anderen Waren entpuppen sie sich in der überwiegenden Zahl der Fälle als minderwertig und stark überteuert.



"Seien Sie äußerst skeptisch bei besonders günstigen Reisen, zu denen Informationsveranstaltungen zu Ernährung, Gesundheit sowie Absicherung im Alter oder Besichtigungen von örtlichen Manufakturen gehören", empfehlt Georg Abel von der VERBRAUCHER INITIATIVE. "Ausgeprägtes Misstrauen ist ebenfalls bei Gewinnmitteilungen angebracht. Haben Sie nicht an einem Gewinnspiel oder einer Verlosung teilgenommen, haben Sie auch nichts gewonnen. Wenn doch, ist es ausgesprochen unseriös, die Ausgabe des Gewinns an irgendwelche Bedingungen wie die Teilnahme einer Reise oder die Zahlung von Bearbeitungsgebühren zu knüpfen", so der Bundesgeschäftsführer weiter.



Vertreter an der Haustür oder am Telefon versuchen mit verschiedenen Methoden und Tricks, die Angesprochenen zum Kauf oder Vertragsabschluss zu bewegen. "Lassen Sie sich zu nichts drängen und handeln Sie besonnen. Im Zweifel legen Sie lieber auf oder schließen die Wohnungstür wieder, notfalls unter einem Vorwand", rät der Verbraucherschützer.





In einem ausführlichen Themenschwerpunkt auf dem Portal Verbraucher60plus hat die VERBRAUCHER INITIATIVE zahlreiche konkrete Tipps zum Thema Abzocke zusammengestellt. Sie werden durch Hintergrundinformationen sowie Links zu Informations- und Beratungsangeboten ergänzt. Interessierte finden diese kostenlosen Online-Informationen unter www.verbraucher60plus.de. Dort stehen weitere Verbraucherthemen wie der Umgang mit Individuellen Gesundheitsleistungen, der Medikamentenkauf im Internet oder Tipps zum sicheren Online-Shopping zur Verfügung.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V. ist der 1985 gegründete Bundesverband kritischer Verbraucherinnen und Verbraucher. Schwerpunkt ist die ökologische, gesundheitliche und soziale Verbraucherarbeit.



PresseKontakt / Agentur:

Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Georg Abel
Berliner Allee 105
13088 Berlin
mail(at)verbraucher.org
030 53 60 73 41
https://www.verbraucher.org



drucken  als PDF  an Freund senden  Swipe & Shop: Produkte zum Verlieben Neuausrichtung der Positionierung von Nabenhauer Consulting
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 29.06.2022 - 00:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1990892
Anzahl Zeichen: 2713

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Georg Abel
Stadt:

Berlin


Telefon: 030 53 60 73 41

Kategorie:

Online-Shopping



Diese Pressemitteilung wurde bisher 342 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"So schützen sich ältere Menschen vor Abzocke"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Nachhaltiger kochen mit Gemüse der Saison ...

Berlin, 8. Oktober 2025. Mehr Gemüse und weniger Fleisch zu essen ist die Grundlage für eine nachhaltige Ernährung. Saisonal und regional einzukaufen schont ebenfalls Umwelt und Klima. Aktuell ist eine breite Palette an heimischem Gemüse erhältl ...

Food Waste erkennen und vermeiden ...

Berlin, 1. Oktober 2025. In den privaten Haushalten werden eine Menge Lebensmittel weggeworfen, die noch genießbar gewesen wären. Anlässlich der Aktionswoche Zu gut für die Tonne!, die noch bis 6. Oktober läuft, regt die VERBRAUCHER INITIATIVE a ...

Internationaler Tag der älteren Generation ...

Berlin, 21.09.2025. Am 1. Oktober ist der Internationale Tag der älteren Generation. Die VERBRAUCHER INITIATIVE (Bundesverband) macht deshalb auf ihr vielfältiges Veranstaltungs- und Informationsangebot für ältere Verbraucherinnen und Verbraucher ...

Alle Meldungen von Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z