Katarakt OP: Augenarzt in Dormagen rät zu Vorsicht bei Sport

Katarakt OP: Augenarzt in Dormagen rät zu Vorsicht bei Sport

ID: 1991224

Wie viel körperliche Aktivität ist nach der Katarakt OP sinnvoll? Augenarzt in Dormagen informiert



Augenarzt Dr. Janßen rät, sich vorerst nach der Katarakt OP mit Sport zurückzuhalten. (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)Augenarzt Dr. Janßen rät, sich vorerst nach der Katarakt OP mit Sport zurückzuhalten. (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)

(firmenpresse) - DORMAGEN. Nachlassende körperliche Aktivität - auch das kann eine Folge der durch den Grauen Star getrübten Augenlinse sein. Für Augenarzt Benno Janßen, der in Dormagen eine Augenarztpraxis leitet, ist das eine der zentralen Gefahren, die mit der altersbedingten Eintrübung der Augenlinse einhergehen. Denn fühlen sich Betroffene durch die visuelle Einschränkung in ihren Alltagsaktivitäten eingeschränkt, lässt die Bewegung und damit die Grundlage für einen gesunden Lebensstil nach. Benno Janßen rät deshalb älteren Patienten dazu, nicht allzu lange mit dem Linsentausch zu warten, um nicht in körperliche Lethargie zu verfallen. Auf der anderen Seite sollte auch der Wiedereinstieg in sportliche Aktivität nach dem operativen Eingriff am Auge sorgsam und mit Bedacht erfolgen, mahnt der Augenarzt.



Kurz nach der OP am Grauen Star mit Sport zurückhalten, empfiehlt Augenarzt in Dormagen



Die Operation des Grauen Stars gehört zu den am häufigsten durchgeführten operativen Eingriffen in Deutschland und weltweit. Dabei wird die durch den Grauen Star getrübte natürliche Augenlinse gegen eine Intraocularlinse mit unterschiedlichen Zusatzfunktionen ausgetauscht, je nachdem welche visuellen Einschränkungen neben dem Grauen Star noch vorhanden sind. "Wir sehen deutlich, dass viele unserer Patienten erheblich von der Operation profitieren. Die neue visuelle Lebensqualität geht dann meist mit neuer Freude an körperlicher Aktivität einher. Doch insbesondere kurz nach dem Eingriff sollten sich Patienten mit Sport zurückhalten", stellt der Augenarzt heraus.



Tipps zum sportlichen Wiedereinstieg nach OP am Grauen Star vom Augenarzt in Dormagen





Für ihn steht zunächst die Heilung im Vordergrund, denn auch wenn der refraktive Linsentausch ein verhältnismäßig kleiner Eingriff ist, der sich oft ambulant durchführen lässt, brauche das Auge danach Ruhe und sollte vor Erschütterungen und Infektion geschützt sein. Für den Augenarzt ist der Hinweis auf zurückhaltende körperliche Aktivität gerade bei älteren Patienten eine Gradwanderung. Denn bei dieser Patientengruppe macht sich eine längere Sport- oder Bewegungspause rasch bemerkbar. Älteren Patienten fällt es häufig schwer, nach einer Pause einen Wiedereinstieg zu finden. Benno Janßen: "Ich rate meinen älteren Patienten deshalb dazu, Bewegungen und Übungen ohne größere Erschütterungen durchzuführen. Das gilt insbesondere für torische Linsen, die eine Hornhautverkrümmung ausgleichen sollen und die exakt platziert sein müssen. Geeignet sind Wandern oder Fahrradfahren, Yoga oder Pilates. Wichtig ist zudem, das Auge vor Wind und Fremdkörpern zu schützen, zum Beispiel durch das Tragen einer Brille."Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Augenarzt Benno Janssen in Dormagen bei Neuss bietet in seiner Praxis Operation zu Grauer Star / Katarakt und Vorsorgeuntersuchungen bzw. Therapien zur Makuladegeneration. Sowohl eine Katarakt Operation als auch eine Therapie bei einer Makuladegeneration sollte frühzeitig erfolgen. Ihr Augenarzt in Dormagen bei Neuss berät Sie gerne.



PresseKontakt / Agentur:

Augenarzt Benno Janssen / Facharzt für Augenheilkunde
Benno Janssen
Krefelder Str. 15
41539 Dormagen
presse(at)eyedoc-janssen.de
02133 24 780
http://www.eyedoc-janssen.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Schluss mit Wundreiben der Oberschenkel Seegene entwickelt PCR-Test zum Nachweis des Affenpockenvirus
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 30.06.2022 - 00:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1991224
Anzahl Zeichen: 3165

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Benno Janssen
Stadt:

Dormagen


Telefon: 02133 24 780

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 287 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Katarakt OP: Augenarzt in Dormagen rät zu Vorsicht bei Sport"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Augenarzt Benno Janssen / Facharzt für Augenheilkunde (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Augenarzt Neuss: Vorbeugung von trockenen Augen ...

NEUSS. "Trockene Augen fühlen sich unangenehm an. Betroffene haben häufig ein Fremdkörpergefühl im Auge, verspüren ein Jucken oder Brennen", beschreibt Augenarzt Benno Janßen die Symptomatik. Er weiß, dass ein nicht unerheblicher Tei ...

Augenarzt in Dormagen: Trockene Augen in den Wechseljahren ...

DORMAGEN. Trockene Augen und Wechseljahre - eine aktuelle Studie mit 2000 Teilnehmerinnen aus Spanien zeigt einen deutlichen Zusammenhang.(1) Darauf verweist Augenarzt Benno Janßen, der in seiner Augenarztpraxis in Dormagen auch immer wieder Frauen ...

Augenarzt in Dormagen: Trockene Augen in den Wechseljahren ...

DORMAGEN. Trockene Augen und Wechseljahre - eine aktuelle Studie mit 2000 Teilnehmerinnen aus Spanien zeigt einen deutlichen Zusammenhang.(1) Darauf verweist Augenarzt Benno Janßen, der in seiner Augenarztpraxis in Dormagen auch immer wieder Frauen ...

Alle Meldungen von Augenarzt Benno Janssen / Facharzt für Augenheilkunde


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z