Nachhaltigkeit mit SIMPLEHUMAN: strenge Testverfahren vs. Wegwerfgesellschaft
ID: 1991293
Mülldeponien sind voll von billig hergestellten Produkten. Simplehuman stellt Produkte her, die über Jahre hinweg leistungsfähig und langlebig sind, und somit nicht auf der Mülldeponie landen.

(firmenpresse) - Hierfür werden Simplehuman Produkte strengsten Qualitätsprüfungen durch Ingenieure unterzogen. Von stundenlanger Besprühung mit Salzwasser bis hin zu unerbittlichen Tretmaschinen und kraftvollen Roboterarmen - diese intensiven Tests gehen über die alltäglichen Belastungen hinaus, denen die Produkte in einem Zuhause ausgesetzt sind. Deshalb ist Simplehuman zuversichtlich, dass ihre Produkte über Jahre hinweg zuverlässig funktionieren werden. Die Spiegel und Treteimer sind zwei Beispiele für die extrem strengen Tests.
Durch strenge Testverfahren - Langlebigkeit gewährleisten.
Die zeitlosen Simplehuman Treteimer sind leistungsstarke Klassiker. Sie werden nach hohen Standards entwickelt und gefertigt, aber die harten Tests überlassen nichts dem Zufall. Unter Verwendung einer speziell angefertigten Maschine mit dem Namen "The Punisher" werden die Treteimerpedale rund um die Uhr mindestens 150.000 Mal betätigt, was 20 Betätigungen pro Tag über 20 Jahre entspricht. Der Abfalleimer hält wahrscheinlich länger als die meisten anderen Haushaltsgeräte, endet nicht auf der Mülldeponie und entlastet die Umwelt.
Der Simplehuman Sensorspiegel trio ist so konzipiert, dass er über die gesamte Lebensdauer wie neu funktioniert und dasselbe unvergleichliche Licht, dieselbe Klarheit und Ansicht bietet. Die harten Tests von Simplehuman untermauern dieses Versprechen. Ein Roboterarm dreht den Spiegel mehr als 73.000 Mal zwischen 5x und 10x Vergrößerung. Das sind 20 Drehungen pro Tag über 10 Jahre! Simplehuman testen solange, bis die Produkte versagen, dann beginnen sie von vorne, verbessern die Produkte und unterziehen sie weiteren Tests. Dadurch kann sichergestellt werden, dass Produkte von Simplehuman die Erwartungen ihrer Kunden übertreffen und den Kreislauf der Wegwerfprodukte durchbrechen.
Über diese simplehuman Produkte:
Treteimer mit Beutel-Klemmrand - robust, ordentlich und sicher
stark und leise: Die patentierte lid shox-Technologie steuert die Bewegung für langsames und geräuscharmes Schließen.
Edelstahlreiniger: Die unsichtbare Silber-Ionen-Beschichtung schützt vor Fingerabdrücken und der Verbreitung von Keimen, ohne den natürlichen Glanz des Stahls zu beeinträchtigen.
perfekte Passform - extra stark : Für jeden der Abfalleimer gibt es einen passgenauen Beutel. Sie sind extra dick und zweifach gesäumt. Kein rutschen, auslaufen oder reißen - und sie bleiben ordentlich unterm Deckel verborgen.
mehr Platz für Abfälle: Der Beutel-Klemmrand hält den Müllbeutel an seinem Platz, so dass ein Inneneimer nicht mehr benötigt wird. Altmodische Eimer sind Sperrig, unhandlich und eine große Platzverschwendung im Abfalleimer- jetzt gibt es 25% mehr Platz für Abfälle! Der Innenraum wurde mit _abgerundeten Ecken und glatten, abwischbaren Oberflächen für eine einfache Reinigung entworfen._
https://www.youtube.com/watch?v=M2dp-1LbV0M
_UVP € 100 - 250_
Sensorspiegel trio: geprüfte Erfolge
Dieser Spiegel hat drei Ansichten mit 1-, 5- und sogar 10-facher Vergrößerung für Detailarbeiten beim Schminken und Frisieren und normale Ansichten. Das elegante Design fügt sich nahtlos ins Interieur ein und bringt klare Sicht mit dem tru-lux Lichtsystem und der innovativen Sensor-Funktion.
_UVP € 350 - 400_
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
sensorspiegel
treteimer
simplehuman
nachhaltig
haushalt
haushaltshelfer
qualitaetspruefung
testverfahren
abfalleimer
spiegel
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Question de Style wurde im Sommer 2008 von Laurence Balshüsemann-Beilin gegründet. Die Agentur ist spezialisiert auf die Öffentlichkeitsarbeit für Luxus und Lifestyle Produkte u.a. in der Kosmetik Branche, sowie in der Beratung von Marken auf der Suche nach einem Zugang zum deutschen Markt.
Peter-Roos-Strasse 6, 40547 Düsseldorf
Datum: 30.06.2022 - 09:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1991293
Anzahl Zeichen: 3806
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Laurence Balshüsemann-Beilin
Stadt:
Düsseldorf
Telefon: +49 211 94688291
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 372 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nachhaltigkeit mit SIMPLEHUMAN: strenge Testverfahren vs. Wegwerfgesellschaft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Question de Style UG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).