QLED Fernseher – Für wen eignet er sich?

QLED vs. OLED
QLED ist eine LCD-Technologie, die um Quantum Dots erweitert wurde. Diese Quantum Dots sind zusätzliche Filter, die über einen bereits vorhandenen Filter verbaut werden. Samsung hat im Jahr 2013 das erste Modell auf den Markt gebracht, aber erst im Jahr 2017 ist diese Technologie richtig angenommen worden.
Das Ergebnis dieser zusätzlichen Filter bedeutet aber auch, dass die Schwarztöne dunkler sind, die Bilder dagegen heller und auch das Farbvolumen deutlich höher liegt. Wer sich auch für einen QLED entscheidet, WIRD ein sehr kontrastreiches Bild erhalten, welches ein sehr hohes Farbspektrum aufweist.
Die Technik wurde aber mit Neo QLED verfeinert und statt der normalen Leuchtdioden kommen nun die sogenannten Quantum-Mini-LEDs zum Einsatz. Diese sind nicht nur deutlich, nämlich bis zu 40 Mal kleiner, sondern ermöglichen außerdem noch eine sehr präzise Hintergrundbeleuchtung.
OLED hingegen basiert auf Millionen organischer Leuchtdioden. Dabei werden die Bildpunkte nicht wie bei QLED von hinten angestrahlt, sondern sie leuchten selbst. Der Vorteil ist, dass man sie einzeln an- und abschalten kann, wenn beispielsweise Schwarzbereiche auf dem Bild zu sehen sind. Denn dann leuchten die Bildpunkte nicht. Somit hat man mit einem OLED-Bildschirm scharfe Kontraste und ein echtes Schwarz.
Vorteile von QLED
Im Grunde kann man die Vorteile beider Techniken nicht genau definieren, da jeder einen anderen Geschmack hat und somit beide TV-Geräte ihre Vor- und Nachteile haben.
- Während QLED einen starken Kontrast und eine bessere Helligkeit aufweist, eignet sich diese Technologie vor allem in hellen Räumen. Auch für große Fernsehgeräte ist diese Technologie besonders optimal.
- OLED hat zwar ebenfalls einen starken Kontrast, vor allem durch die satten Schwarztöne, was aber vor allem an der fehlenden Hintergrundbeleuchtung liegt.
- Zudem reagiert OLED etwas schneller und bietet schärfere Bilder. Daher ist diese Technik für Gamer besser geeignet.
- Der Blickwinkel ist von allen Bereichen gut und auch der Energieverbrauch ist geringer.
- Zudem ist OLED besser für 8K geeignet.
Im Grund sind aber beide ähnlich, weshalb es schwer zu sagen ist, welches Gerät besser ist. Hier entscheidet tatsächlich der Geschmack und ob man das Gerät zum Fernsehschauen oder als Gamer nutzen möchte. Die Vorlieben sind auch entscheidend, welche Technologie besser geeignet ist.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: admin
Datum: 30.06.2022 - 14:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1991473
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 323 mal aufgerufen.