Webcam mit Mikrofon oder Callcenter-Headset? Worauf sollten Sie achten?

Der begleitende Sound ist oft noch wichtiger. Überlegen wir also, ob eine Webcam mit Mikrofon das richtige Equipment für Businessmeetings oder Schulungspräsentationen ist, oder sollten Sie auch in ein Callcenter-Headset investieren?
Vor- und Nachteile von Callcenter-Headsets
Wenn das Tool, das Sie zum Arbeiten benötigen, nur für Anrufe gedacht ist, kann das Callcenter-Headset die beste Klangqualität bieten. Da sich das Mikrofon nahe an Ihrem Mund befindet, wird Ihre Stimme besser hörbar als alle Hintergrundgeräusche. Da viele Headsets außerdem mit Rauschunterdrückungstechnologie ausgestattet sind, können sie einige konstante Geräusche wie zum Beispiel Lüftergeräusche reduzieren. Ein Mikrofon in Mundnähe verringert auch das Risiko, Echos aufzunehmen. Die meisten professionelle webcams mit Mikrofon besitzen solche Funktionen nicht.
Callcenter-Headsets eignen sich hervorragend zum Aufzeichnen von Audio, und leider nur von Audio. Wer das Bild auch übertragen möchte, sollte in eine Webcam mit Mikrofon investieren. Natürlich können Sie das Headset in Verbindung mit einer gewöhnlichen Webcam verwenden, aber denken Sie daran, dass Sie dann von allen Gesprächspartnern mit Kopfhörern auf Ihrem Kopf gesehen werden und dies Ihr Image auf unterschiedliche Weise beeinträchtigen kann. Callcenter-Headsets empfiehlt man nur, wenn die übertragenen Töne nur von der Person kommen sollen, die sie trägt, was sie bei Gruppenmeetings völlig unpraktisch macht (dann muss das Headset von Hand zu Hand übertragen werden). Bei einer Webcam mit Mikrofon gibt es dieses problem nicht.
Vor- und Nachteile einer Webcam mit Mikrofon
Eine Webcam mit Mikrofon erleichtert nicht nur Aufgaben, sondern beschleunigt und verbessert auch die Kommunikation. Dank ihr können Sie Besprechungen mit Ihren Mitarbeitern durchführen, auch wenn Sie nicht im Büro anwesend sind. Sie können sogar Vertragsdetails mit neuen Auftragnehmern besprechen, ohne Ihr Zuhause zu verlassen.
Doch obwohl hochwertige Webcams mit Mikrofon über Rauschunterdrückung verfügen, kommt es vor, dass zu laute Geräusche von außen ein Gespräch unmöglich machen und dann kann es notwendig sein, zum Beispiel ein Callcenter-Headset zu verwenden.
Was soll man wählen?
Im Allgemeinen hängt Ihre Wahl stark von Ihren Vorlieben und Bedingungen am Arbeitsplatz ab. Wenn Sie kein Callcenter-Headset tragen möchten, nur weil die Verkabelung Sie einschränkt, können Sie jederzeit in ein kabelloses Headset investieren – was noch besser ist, wenn Sie in Bewegung sein müssen. Wenn in dem Raum, in dem Sie die Konferenz durchführen, jedoch keine Probleme mit Störgeräuschen auftreten, ist die beste Lösung die Investition in eine hochwertige Webcam mit Mikrofon.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: admin
Datum: 30.06.2022 - 14:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1991487
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
IT & Hardware & Software & TK
Diese Pressemitteilung wurde bisher 355 mal aufgerufen.