Wie unterscheiden sich die 3 Farbbänder für den Thermotransferdruck?

Wie unterscheiden sich die 3 Farbbänder für den Thermotransferdruck?

ID: 1991559

Der Thermotransferdruck ist ein typisches Druckverfahren zum Bedrucken von Etiketten. Dabei wird Farbe von einem Farbband mittels Hitze auf die Etiketten aufgebracht. Die Farbbänder werden in 3 verschiedene Farbband-Typen unterschieden:
? Farbband Wachs
? Farbband Wachs/Harz
? Farbband Harz
Doch worin unterscheiden sich diese und für welche Anforderungen zeichnen sie sich aus?



7056570565

(firmenpresse) - Das Farbband Wachs ist das kostengünstigste!

Die Wachs-Farbbänder eignen sich für einen Druck bei geringer Hitze und bei relativ hohen Druckgeschwindigkeiten von bis zu 305 mm/s. Daher ist dieses Farbband besonders für den Druck auf Papier- und Kartonoberflächen geeignet. Dieser Typ der Thermotransferfolien ist in der Regel auch der kostengünstigste. Dieser Farbbandtyp wird häufig für Versandetiketten verwendet.


So widerstandsfähig wie das Farbband Harz – ist keins der anderen!

Gerade für das Bedrucken von Etiketten mit Kunststoffoberfläche eignet sich ein Harzfarbband. Es hat eine besonders hohe Kretz- und Wischfestigkeit. Außerdem hat das Farbband eine gute Beständigkeit gegenüber aggressiven Flüssigkeiten, wie beispielsweise Reinigungsmitteln. Darüber hinaus ist es beständig gegenüber sehr niedrigen und höheren Temperaturen. Aber das zieht auch Nachteile nach sich. So liegt die Druckgeschwindigkeit nur bei bis zu 152 mm/s und ein solches Farbband kostet fast das Fünffache eines Wachsbandes. Dank der Temperaturbeständigkeit eignet sich das Harz-Farbband beispielsweise für Etiketten zur Stahl- und Platinen-Kennzeichnung.


Farbband Wachs/Harz – Ein bisschen von beidem

Der Farbbandtyp aus dem Wachs-Harz-Gemisch stellt einen Kompromiss zwischen dem reinen Wachs- und dem reinen Harz-Farbband dar. Denn gegenüber dem reinen Harzfarbband ist eine höhere Druckgeschwindigkeit von bis zu 254mm/s möglich. Dieser Farbbandtyp hat außerdem eine mittlere Kratz- und Wischfestigkeit und ist damit beständiger als die reinen Wachsbänder. Allerdings nicht so beständig wie das Harz-Farbband. Der Aufdruck ist auch nur begrenzt beständig gegenüber Reinigungsmitteln und anderen Chemikalien. Diese Art der Thermotransferfolie lässt sich sowohl für den Druck auf glatten Papier- & Kartonagenoberflächen als auch auf Folienetiketten aus Polyethylen, PVC oder Polyester verwenden. So wird dieser Farbbandtyp beispielsweise für das Kennzeichnen von Proben oder Einzelhandelsetiketten mit Anspruchsvollen Umgebungen verwendet.



Letztlich hängt die Stabilität allerdings zunächst von dem Etikett selbst ab. Denn wen das Etikett an sich nicht unter den anspruchsvollen Bedingungen bestehen kann, kann es der Druck auch nicht.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Als Spezial-Etikettendruckerei setzt Schlegel Etiketten auf höchste Qualität. Wir nutzen ein großes Spektrum an Spezialmaterialien, die wir kombinieren, um die bestmöglichen Produkteigenschaften zu generieren.

Wir haben selbstklebende, permanenthaftende, sich zerstörende und auch komplett rückstandslos entfernbare Spezialetiketten für jede Anforderung und vielfältige Einsatzgebiete.

Unsere Stärke ist unser technisches Wissen als Etikettenhersteller, dass uns ermöglicht, wenn bestehende Standardetiketten den Dienst verweigern, wir unsere technischen Spezialetiketten für die jeweiligen Einsatzgebiete bedarfsgerecht ausstatten können.

Unsere Erfahrung aus über 40 Jahren ermöglicht es uns, den Anforderungen unserer Kunden entsprechend individuelle Etiketten, Stanzteile und selbstklebende Laminate herzustellen oder gegeben falls zu entwickeln.



PresseKontakt / Agentur:

Schlegel Etiketten
Inhaber: Andreas Schlegel

Ruppmannstrasse 43
70565 Stuttgart
Deutschland

Telefon: 07117802060
Fax: 07117802071
E-Mail: info(at)schlegel-etiketten.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Brady i7100: Zuverlässiger Industrie HighSpeed-Etikettendrucker Smart Packaging - Cobot, bitte Etikett übernehmen!
Bereitgestellt von Benutzer: SEnewsFP
Datum: 30.06.2022 - 16:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1991559
Anzahl Zeichen: 2800

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alexander Schlegel
Stadt:

Stuttgart


Telefon: 07117802060

Kategorie:

Ettiketieren & Kennzeichnen


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 259 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wie unterscheiden sich die 3 Farbbänder für den Thermotransferdruck?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schlegel Etiketten (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Schlegel Etiketten


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z