Schlüsselfertige Transportrobotik für das BMW-Werk Swindon (UK)

Schlüsselfertige Transportrobotik für das BMW-Werk Swindon (UK)

ID: 1991650

Starkes Team: ek robotics unterstützt die BMW Group



(PresseBox) - ek robotics freut sich, die Partnerschaft für schlüsselfertige Lösungen mit der BMW Group bekannt geben zu können. Die Zusammenarbeit wurde bei einem Launch Event Ende Mai 2022 offiziell verkündet, bei dem das vollautomatische Intralogistik-System feierlich in Betrieb genommen wurde.

 Mit der Einführung von Fahrerlosen Transportsystemen (FTS) von ek robotics optimiert und automatisiert die BMW Group ihre Prozesse der Produktions- und Lagerlogistik im Werk in Swindon (Großbritannien). Die Implementierung des schlüsselfertigen Lösungspakets umfasst Fahrzeuge der Serien CUSTOM MOVE, VARIO MOVE und SMART MOVE VNA. Im Rahmen des umfassenden Projekts hat ek robotics auch maßgeschneiderte Regale für den Lagerbetrieb entworfen, hergestellt und installiert.

Chris Price, Managing Director von ek robotics UK: „Wir freuen uns sehr, die Partnerschaft mit einem so angesehenen, branchenführenden Kunden wie der BMW Group bekannt geben zu können. Wir haben lange an diesem Projekt gearbeitet, und die gelungene Kooperation ist eine Bestätigung für jeden hier im Team bei ek robotics.“

Umfassende Automatisierung in Swindon komplett

Dank des von ek robotics ausgeführten Projekts wird das neue PGA-Presswerk in Swindon vollautomatisch, von der Anlieferung der Stahlrohlinge bis zum Versand der Karosserieteile an die Produktion. ek robotics hat auch FTS für den Transport der Werkzeuge zur und von der neuen Presse entwickelt und geliefert. „Im Zuge der Installation haben wir eines unserer bisher größten Fahrerlosen Transportfahrzeuge (FTF) in Betrieb genommen, einen CUSTOM MOVE. Das FTF kam per Schwerlasttransport von unserem deutschen Schwesterstandort Reutlingen, Deutschland an und wurde vor Ort endmontiert. Nur fünf Tage nach Lieferung lief die Maschine völlig autonom", ergänzt Chris Price.

Von der Bestellung bis zur Auslieferung verging nur ein Jahr. Eine kurze Zeit für so ein komplexes Vorhaben, was für die hervorragenden Arbeit des Teams von ek robotics ist. Chris Price: „Wir bedanken uns bei der BMW Group für das Vertrauen, das sie uns bei diesem großen Projekt entgegengebracht hat, und wir freuen uns auf eine lange und erfolgreiche Zusammenarbeit!"



ek robotics ist der weltweit führende Hersteller und Systemintegrator von innovativer Hightech-Transportrobotik für die Produktions- und Lagerlogistik. An fünf Standorten in Europa (Rosengarten, Deutschland, Hauptsitz), Reutlingen (Deutschland), Mailand (Italien), Prag (Tschechien) und Buckingham (Großbritannien), schafft der Transportrobotik-Spezialist mit über 250 Mitarbeitenden intelligente, vernetzte und flexible Transportlösungen für den vollautomatischen, innerbetrieblichen Materialfluss ihrer weltweiten Kunden. Mit mehr als 50 Jahren Erfahrung in Design, Entwicklung, Fertigung, Integration, schlüsselfertiger Lieferung und Support über den gesamten Lebenszyklus von Fahrerlosen Transportsystemen (FTS) gehört ek robotics zur technischen Elite in dieser schnell wachsenden Zukunftsbranche.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

ek robotics ist der weltweit führende Hersteller und Systemintegrator von innovativer Hightech-Transportrobotik für die Produktions- und Lagerlogistik. An fünf Standorten in Europa (Rosengarten, Deutschland, Hauptsitz), Reutlingen (Deutschland), Mailand (Italien), Prag (Tschechien) und Buckingham (Großbritannien), schafft der Transportrobotik-Spezialist mit über 250 Mitarbeitenden intelligente, vernetzte und flexible Transportlösungen für den vollautomatischen, innerbetrieblichen Materialfluss ihrer weltweiten Kunden. Mit mehr als 50 Jahren Erfahrung in Design, Entwicklung, Fertigung, Integration, schlüsselfertiger Lieferung und Support über den gesamten Lebenszyklus von Fahrerlosen Transportsystemen (FTS) gehört ek robotics zur technischen Elite in dieser schnell wachsenden Zukunftsbranche.



drucken  als PDF  an Freund senden  Dematic Virtual Tech Center erhält weltweit Auszeichnungen Line Walk zur Kosteneinsparung und Produktivitätssteigerung von C-Teilen im Bereich Zeichnungs- und Sonderteile
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 01.07.2022 - 08:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1991650
Anzahl Zeichen: 3182

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Isabel Grützmacher
Stadt:

Rosengarten / Nenndorf


Telefon: +49 (4181) 92892-32

Kategorie:

Intralogistik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 209 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schlüsselfertige Transportrobotik für das BMW-Werk Swindon (UK)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ek robotics (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Automatisierung in der Möbelproduktion ...

Wie kann ein traditionsreicher Möbelhersteller seine Intralogistik zukunftssicher machen? Die Alfons Venjakob GmbH & Co. KG zeigt, wie fahrerlose Transportsysteme (FTS) selbst in einem Produktionsumfeld mit variierenden Lastgrößen und engen Fa ...

ek robotics auf der LogiMAT 2025 ...

Vom 11. bis 13. März 2025 präsentiert sich die ek robotics GmbH auf der LogiMAT in Stuttgart als etablierter FTS-Hersteller mit jahrzehntelanger Expertise in der Transportrobotik. In Halle 8, Stand B05, erwarten die Besucher praxisnahe Automatisier ...

Alle Meldungen von ek robotics


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z