Sich bewegen und betriebliche Mobilität neu erfinden

Sich bewegen und betriebliche Mobilität neu erfinden

ID: 1991677
Die Nationale Konferenz für betriebliche Mobilität setzt ein Zeichen für die Mobilitätswende. (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)Die Nationale Konferenz für betriebliche Mobilität setzt ein Zeichen für die Mobilitätswende. (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)

(firmenpresse) - Mannheim, im Juni 2022. Die Frage ist nur: werden wir bewegt oder bewegen wir uns selbst? Freuen Sie sich auf die erste Nationale Konferenz für betriebliche Mobilität mit einer Keynote von Prof. Dr. Stephan Jansen - Bewegt euch. Selber!



Wie sieht die Mobilität der Zukunft aus? Wie gestaltet man die betriebliche Mobilität ökonomisch und gleichzeitig ökologisch? Und wie kann sich das Denken in den Köpfen ändern? Diesen und weiteren Fragen widmet sich die Nationale Konferenz für betriebliche Mobilität. Erstmals findet die Konferenz am 8. und 9. September in Hannover statt. Den Auftakt dieser innovativen und informationsgeladenen Konferenz macht Prof. Dr. Stephan A. Jansen. Der Stiftungsprofessor für Urbane Innovation - Mobilität, Gesundheit und Digitalisierung an der Universität der Künste, Berlin, wird einen Vortrag zum Thema "Bewegt euch. Selber!" halten. Das Thema ist titelgebend für sein Buch, das er gemeinsam mit Martha Wanat verfasst hat.

Setzen Sie sich ans Steuer!



Lassen Sie sich von Prof. Dr. Jansen dazu bewegen, sich vom Beifahrersitz der Diskussion "Zukunft der Mobilität" ans Steuer zu begeben. Unternehmen haben einen der wichtigsten Schlüssel zu Veränderungen in der Hand: Die betriebliche Mitarbeitermobilität. Es geht darum, das heutige Fuhrparkmanagement und die gesamte betriebliche Mobilität neu zu denken und weiterzuentwickeln. Die Mobilitätswende ist keine Technologiewende nur durch Elektromobilität, Autonomes Fahren oder Flugdrohnen. Sie ist vielmehr eine Verhaltenswende, an der alle mitwirken können.

In seinem Buch stehen Fragen im Vordergrund wie: "Wie wollen wir uns bewegen? Was und wer beeinflusst unser individuelles wie kollektives Mobilitätsverhalten? Warum sind Arbeits-, Freizeit- und Wohnkontexte für eine gelingende Mobilität entscheidend? Wie sieht eine bedarfsgerechte und klimaneutrale Mobilität konkret aus?". Freue Sie sich auf richtungsweisende Antworten. Begeben Sie sich gemeinsam mit Prof. Dr. Jansen auf eine Reise in die Mobilität der Zukunft.





Die Nationale Konferenz setzt ein Zeichen und macht deutlich, wie wichtig die Betrachtung der betrieblichen Mobilität in Unternehmen ist. Der Bundesverband Betriebliche Mobilität hat schon erste Schritte in diese Richtung gemacht und zeigt dies, indem der Verband seine Umbenennung vom Bundesverband Fuhrparkmanagement in den Bundesverband Betriebliche Mobilität vollzogen hat. Die erste Konferenz dieser Art widmet sich in Keynotes, Impulsvorträgen und Workshops den wichtigen betrieblichen Mobilitätsthemen. Freuen Sie sich außerdem auf Best-Practice-Beispiele, Expertenpools und einen InfoParcour, der interessante Informationen und konkrete, heute schon umsetzbare Lösungen für Ihr Fuhrpark- und Mobilitätsmanagement bietet. Setzen wir gemeinsam ein Zeichen für die Mobilitätswende, die nicht auf der Straße, sondern in unseren Köpfen beginnt!



Weitere Informationen zur Nationalen Konferenz für betriebliche Mobilität erhalten Sie unter https://www.nationale-konferenz-mobilitaet.de/Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Bundesverband Betriebliche Mobilität wurde im Oktober 2010 als Bundesverband Fuhrparkmanagement und Initiative von Fuhrparkverantwortlichen gegründet. Über die Jahre hat sich das Themenspektrum und die Ausrichtung verändert, sodass auch der Name im Mai 2022 in BBM geändert wurde. Der Verband vertritt die Interessen seiner Mitglieder, die Fuhrparks zwischen 5 und 50.000 Fahrzeugen betreiben und stellt seine Expertise für betriebliche Mobilität bereit. Mitglieder sind unter anderem Unternehmen wie Axel Springer Services & Immobilien GmbH, ING Diba, KPMG AG, CANCOM IT, KAEFER SE & CO. KG, SEG Sparkassen Einkaufs-Gesellschaft mbH, SAP, Boehringer Ingelheim, Deutsche Bahn Fuhrparkservice oder Stadtwerke Heidelberg Netze GmbH. Der Verband ist Mitbegründer und Mitglied der FMFE Fleet and Mobility Management Federation Europe.

Vorstandsmitglieder des Verbandes sind Marc-Oliver Prinzing (Vorsitzender), Klaus Bockius (stv. Vorsitzender, Leiter Mobility Solutions & Services, Boehringer Ingelheim GmbH & Co KG), Dieter Grün (stv. Vorsitzender, Fuhrparkleiter Stadtwerke Heidelberg Netze) und Claudia Westphal (stv. Vorsitzende, Fuhrparkleiterin Beiersdorf AG). Geschäftsführer ist Axel Schäfer. Sitz des Verbandes und der Geschäftsstelle ist Mannheim.



PresseKontakt / Agentur:

Bundesverband Betriebliche Mobilität e.V.
Axel Schäfer
Am Oberen Luisenpark 22
68165 Mannheim
presse(at)mobilitaetsverband.de
0621-76 21 63 53
https://www.mobilitaetsverband.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Top-Performer - XZENTs Multimediasystem X-F275 für Fiat Ducato Verkehrssünden im Ausland schmälern die Reisekasse
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 01.07.2022 - 09:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1991677
Anzahl Zeichen: 3261

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Axel Schäfer
Stadt:

Mannheim


Telefon: 0621-76 21 63 53

Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 294 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sich bewegen und betriebliche Mobilität neu erfinden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesverband Betriebliche Mobilität e. V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Future Fleetmanagement geht in die dritte Runde ...

Mannheim, im Oktober 2025. Zum dritten Mal in Folge lädt der Bundesverband Betriebliche Mobilität e.V. (BBM) zum Online-Event "Future Fleetmanagement" am ein. Am 15. und 16. Oktober 2025 dreht sich wieder alles um aktuelle Herausforderung ...

Alle Meldungen von Bundesverband Betriebliche Mobilität e. V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z