Salongespräch"Generation, Sozialisation und Geschlecht"in Berlin am 3. Juni 2010

Salongespräch"Generation, Sozialisation und Geschlecht"in Berlin am 3. Juni 2010

ID: 199179

20-Jahre Verband berufstätiger Mütter e.V. (VBM)



SalongesprächSalongespräch"Generation, Sozialisation und Geschlecht"in Berlin am 3. Juni 2010

(firmenpresse) - 20-Jahre Verband berufstätiger Mütter e.V. (VBM):
Salongespräch "Generation, Sozialisation und Geschlecht" in Berlin am 3. Juni 2010

Der Verband berufstätiger Mütter e.V. (VBM), 1990 in Köln "am Küchentisch" gegründet, feiert sein 20jähriges Bestehen mit einem abendlichen Salon­gespräch am 3. Juni 2010 auf dem GLS Campus Berlin. Das Thema: "Generation, Sozialisation und Geschlecht - Zum Selbstverständnis berufstätiger Mütter und die Veränderung für das Rollenbild der Väter in den letzten 20 Jahren im Ost-West-Vergleich".

Berlin/Köln (eos) - Beruf & Familie - für Frauen & Männer: So lautet das Motto des Verbands berufstätiger Mütter e.V. (VBM), der am Donnerstag, 3. Juni 2010, ab 19.00 Uhr, anlässlich seines 20jähriges Bestehens auf den GLS Campus Berlin (Kastanienallee 82, Prenzlauer Berg) einlädt. Was hat sich in den letzten 20 Jahren für und durch berufstätige Mütter verändert? Wo standen sie damals und wo heute? Und wie entwickelte sich das Rollenbild der Väter? Sechs prominente Gäste diskutieren diese Fragen - auch im Bezug auf die eigene Biografie - in einem Salongespräch mit dem Titel: "Generation, Sozialisation und Geschlecht - Zum Selbstverständnis berufstätiger Mütter und die Veränderung für das Rollenbild der Väter in den letzten 20 Jahren im Ost-West-Vergleich".

Taz-Redakteurin Ines Knappert führt durch den Abend und diskutiert mit Business-Coach und Wirtschaftsberaterin Heli Ihlefeld-Bolesch, die für ihren beispielhaften Einsatz für die Chancengleichheit von Frauen und Männer mit den Bundes­verdienstkreuz ausgezeichnet wurde, mit Microsoft-Managerin Anke Domscheit, die sich in Frauennetzwerken engagiert, der Journalistin Lisa Ortgies, bekannt unter anderem als Moderatorin der WDR-Sendung "Frau TV", sowie Buchautor Dr. Thomas Gesterkamp ("Die neuen Väter zwischen Kind und Karriere"), mit Alice Hohn, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Wissen­schaftszentrums Berlin für Sozialforschung (WZB), und mit dem Politologen Eberhard Schäfer, der das Berliner Väterzentrum leitet.



Alle an Gleichstellungsfragen Interessierten sind eingeladen, die Diskussion zu verfolgen und eigene Fragen einzubringen. Um Anmeldung wird gebeten unter: info@vbm-online.de Weitere Informationen zum Verband berufstätiger Mütter e.V. (VBM) gibt es unter: www.vbm-online.de.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Verband berufstätiger Mütter e.V. (VBM)

Der 1990 in Köln gegründete Verband berufstätiger Mütter e.V. (VBM) ist heute bundesweit mit 25 Regionalstellen aktiv. Der Zusammenschluss versteht sich als Lobby für berufstätige Mütter und kämpft für gesellschaftliche Rahmen­bedingungen, die auch für Frauen hierzulande die Vereinbarkeit von Beruf und Familie selbstverständlich machen. Dazu arbeitet der VBM mit anderen gesellschaftlichen Gruppen zusammen, die ähnliche Ziele verfolgen. Außerdem bietet der Verband den Mitgliedsfrauen ein Netzwerk zum Austausch von Erfahrungen und zur gegenseitigen beruflichen oder familiären Unterstützung. Der Verband zeigt erfolgreiche Lebensmodelle berufstätiger Mütter auf und möchte damit anderen Frauen Mut machen, mit Kindern berufstätig zu sein.



PresseKontakt / Agentur:

eoscript Public Relations
Eike Ostendorf-Servisoglou
Löwen-Markt 8
70499
Stuttgart
eos(at)eoscript.de
0711-65227930
http://www.eoscript.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Kein Geld für Nazis, sagt Punk Shop Impact-Mailorder.de Rechtsanspruch darf nicht gekippt werden
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 12.05.2010 - 09:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 199179
Anzahl Zeichen: 2418

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Eike Ostendorf-Servissoglou
Stadt:

Stuttgart


Telefon: 0711-65227930

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 400 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Salongespräch"Generation, Sozialisation und Geschlecht"in Berlin am 3. Juni 2010"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Verband berufstätiger Mütter e.V. (VBM) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Verband berufstätiger Mütter e.V. (VBM)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z