Strategischer Führungswechsel bei STP Informationstechnologie: Oliver Bendig wird neuer CEO beim fÃ

Strategischer Führungswechsel bei STP Informationstechnologie: Oliver Bendig wird neuer CEO beim führenden Legal-Tech-Anbieter

ID: 1992165
(PresseBox) - Oliver Bendig übernimmt die Leitung von STP, einem führenden Legal-Tech-Softwareanbieter, vom bisherigen CEO Uwe Richter. Die in Karlsruhe ansässige Unternehmensgruppe gewinnt damit einen sehr versierten und vernetzten B2B-Tech-Experten als neuen CEO. Mit seiner umfassenden Erfahrung in der SaaS-Transformation von internationalen Unternehmen soll Bendig das Wachstum der STP auf ein neues Level heben – übergeordnetes Ziel ist dabei der Ausbau zu einer europaweit führenden Legal-Tech-Plattform durch innovative Lösungen.

Die STP Gruppe agiert heute als einer der führenden Anbieter intelligenter Softwarelösungen für die digitale Transformation der Rechtsberatung in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Die Gruppe bietet ihren Kunden eine vollständig integrierte Legal-Tech-Plattform, die Workflow-Automatisierung, ERP-Software, intelligente Datenservices sowie spezialisierte, softwaregestützte Outsourcing-Dienstleistungen umfasst.

Nun läutet der Karlsruher Legal-Tech-Anbieter mit dem strategischen Führungswechsel die nächste Wachstumsphase ein: Neben der weiteren Beschleunigung der bereits begonnen SaaS-Produkttransformation soll Bendig STP durch eine gezielte Buy-&-Build-Strategie europaweit zur führenden Plattform im stark wachsenden Legal-Tech-Markt leiten. Als einer der führenden Anbieter von Softwarelösungen für die Rechtsberatung plant STP das Angebot durch gezielte Produkterweiterungen wie etwa cloudbasierte Dienstleistungen und künstliche Intelligenz auch in den Bereichen Corporate Legal sowie B2B-Legal national und international weiter auszubauen.

„Ich freue mich sehr auf die Aufgabe, mit dem STP-Team die digitale Zukunft der Rechtsberatung mit cleveren und innovativen Softwarelösungen mitzugestalten. Die digitale Transformation hat im Legal-Tech-Bereich gerade erst begonnen – Rechtsabteilungen und Kanzleien müssen sich durch immer höhere Kundenanforderungen neu erfinden, viel stärker automatisieren und ihre Softwarelandschaft zügig aufrüsten. Bereits jetzt verfügt der weltweite Legal-Tech-Markt über ein Volumen von 18 Milliarden Euro und sehr attraktive Wachstumsraten. Das wollen wir nutzen, um mit neuen Innovationen, mehr Workflow-Automation und dem Einsatz von KI bei cloudbasierten Lösungen unsere Kunden noch besser zu bedienen und unsere Marktposition europaweit zu stärken“, so Bendig.



Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung im B2B-SaaS-Bereich und bei Software-Scale-Ups hat Bendig mehrere kommerzielle und technologische SaaS-Transformationen in deutschen und US-Softwareunternehmen erfolgreich durchgeführt. Vor seinem Eintritt bei STP war er CEO bei Matrix42, wo er unter anderem mit seinem Team das Software-Haus auf seinem Gebiet zum europäischen Markführer aufgebaut und die Unternehmensgröße hinsichtlich Mitarbeiteranzahl und Umsatz verdreifacht hat.

„Oliver Bendig gilt in der Softwarebranche als Vordenker – mit ihm haben wir einen sehr erfahrenen Tech-CEO und den idealen Partner gewonnen, der mit Know-how und Vision das Wachstum und die Innovationskraft bei STP bedeutend beschleunigen wird“, ergänzt Sascha Kaumann, Direktor bei Bregal Unternehmerkapital, mehrheitlicher Eigentümer von STP. Oliver Bendig übernimmt die Führung bei STP von Uwe Richter, der aus persönlichen Gründen das Unternehmen verlässt. „Wir bedanken uns bei Uwe Richter für den gemeinsamen und erfolgreichen Weg. Er hat eine sehr gute Ausgangssituation für die nächste Wachstumsphase des Unternehmens geschaffen. Wir wünschen ihm für die neuen Aufgaben, denen er sich außerhalb des Unternehmens widmen wird, alles Gute.“

Die STP Gruppe mit Hauptsitz in Karlsruhe ist ein führender Anbieter von Legal-Tech-Komplettlösungen, welche die Digitalisierung von Insolvenzverwaltern, Rechtsanwälten und Notaren vorantreibt. Das Unternehmen bietet eine vollständig integrierte Legal-Tech-Plattform, die Workflow-Automatisierung, ERP-Software, Daten-Management sowie spezialisierte, softwaregestützte Outsourcing-Dienstleistungen umfasst. Die Lösungen von STP sind tief in die Insolvenz- und wirtschaftsrechtlichen Ökosysteme eingebettet. STP beschäftigt über 250 Mitarbeiter an Standorten in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Bulgarien und versorgt mehr als 2.000 Kunden mit Software und relevanten Dienstleistungen für ihren täglichen Arbeitsablauf.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die STP Gruppe mit Hauptsitz in Karlsruhe ist ein führender Anbieter von Legal-Tech-Komplettlösungen, welche die Digitalisierung von Insolvenzverwaltern, Rechtsanwälten und Notaren vorantreibt. Das Unternehmen bietet eine vollständig integrierte Legal-Tech-Plattform, die Workflow-Automatisierung, ERP-Software, Daten-Management sowie spezialisierte, softwaregestützte Outsourcing-Dienstleistungen umfasst. Die Lösungen von STP sind tief in die Insolvenz- und wirtschaftsrechtlichen Ökosysteme eingebettet. STP beschäftigt über 250 Mitarbeiter an Standorten in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Bulgarien und versorgt mehr als 2.000 Kunden mit Software und relevanten Dienstleistungen für ihren täglichen Arbeitsablauf.



drucken  als PDF  an Freund senden  N+P-Kunden trafen sich zum Erfahrungsaustausch CADENAS und Kubotek3D steigern die Effizienz von KeyCreator mit digitalen Katalogen von Kaufteilen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 04.07.2022 - 13:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1992165
Anzahl Zeichen: 4467

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sina Kunze
Stadt:

Karlsruhe


Telefon: +49 (721) 82815-0

Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 330 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Strategischer Führungswechsel bei STP Informationstechnologie: Oliver Bendig wird neuer CEO beim führenden Legal-Tech-Anbieter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

STP Informationstechnologie GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Innovativer KI-Agent erleichtert die anwaltliche Recherche ...

Karlsruhe, 29.07.2025 - Nach dem Launch von Legal Twin® Smart Legal Research für Advoware bringt stp.one diese Lösung jetzt als Stand-alone Variante auf dem Markt. So profitieren auch Juristen, die nicht mit Advoware arbeiten. Legal Twin® Smart L ...

Alle Meldungen von STP Informationstechnologie GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z