Off-label: Modafinil zur Gewichtskontrolle

Off-label: Modafinil zur Gewichtskontrolle

ID: 1992228

Das Narkolepsie-Medikament Modafinil wird manchmal Off-label zur Unterstützung der Gewichtsabnahme eingesetzt, auch in Deutschland.



(firmenpresse) - Übergewichtige und fettleibige Menschen könnten von einer 2016 veröffentlichten Studie profitieren, die besagt, dass das zur Behandlung von Narkolepsie eingesetzte Medikament Modafinil auch den Drang zum Essen verringert. Fettleibigkeit wird durch eine ganze Reihe von Faktoren verursacht. Einer davon ist manchmal eine mangelnde Selbstkontrolle. Viele Betroffene sind körperlich süchtig Fett und Zucker.


Beim Essen schüttet das Lust- oder Belohnungszentrum des Gehirns eine große Menge an Dopamin aus. Studien zeigen, dass es Esssüchtigen an einer bestimmten Art von Dopamin mangelt, so dass ihr Gefühl für Belohnung und Genuss vermindert ist. Daher müssen sie mehr essen als ein gesunder Mensch, um das gleiche Maß an Befriedigung zu erreichen.

Ivo Vlaev von der Warwick Business School sowie Myutan Kulendran, Laura Wingfield, Colin Sugden und Ara Darzi vom Imperial College London haben herausgefunden, dass Modafinil, ein Medikament zur Behandlung von Narkolepsie, die Impulsivität und damit die Esssucht verringern kann. „Wir fanden heraus, dass Modafinil das impulsive Verhalten der Menschen reduziert“, sagte Professor Vlaev.

Frühere Studien haben gezeigt, dass Modafinil die Impulsivität bei einer Reihe von Störungen wie Alkoholismus, Schizophrenie und ADHS verringert. Bei einer Esssucht liegen oft ähnliche Bedingungen vor. Daher hatten die Forscher den Verdacht, dass es auch diesen Menschen helfen könnte. Erste Tests haben diese Theorie bestätigt.

In einer randomisierten kontrollierten Studie führten die Wissenschaftler eine Reihe von Experimenten durch. An der Studie nahmen 60 Männer im Alter zwischen 19 und 32 Jahren teil. 20 Teilnehmern erhielten Atomoxetin (Strattera), 20 weitere Modafinil und der Rest zur Kontrolle ein Placebo.

Die Ergebnisse zeigen, dass die Personen, denen Modafinil verschrieben wurde, ein deutlich geringeres Maß an Impulsivität aufwiesen, während Atomoxetin im Vergleich zum Placebo keinen Unterschied bewirkte. Diese Entdeckung könnte wichtige Auswirkungen auf fettleibige oder übergewichtige Menschen haben. Esssüchtige wissen, dass sie abnehmen müssen, aber das Verlangen nach mehr Essen ist überwältigend und führt zu einer Depressionsspirale, die zu weiteren Problemen führen kann. Studien haben gezeigt, dass die meisten fettleibigen Menschen esssüchtig sind, weil sie ihre impulsiven Handlungen nicht kontrollieren können. Modafinil könnte ihnen mehr Kontrolle geben um Gewicht zu verlieren und so ihre Gesundheit zu verbessern.



In einigen Praxen wird mittlerweile auch in Deutschland Modafinil zum Abnehmen verschrieben. Dies erfolgt allerdings Off-label, also außerhalb der Zulassung. Die Ärzte haften bei Off-Label-Use für die fachliche Richtigkeit sowie für eventuelle Nebenwirkungen. Zudem gibt es eine wachsende Anzahl von Online-Anbietern, bei denen man Medikamente wie Modafinil rezeptfrei kaufen kann, wovon Ärzte und andere Experten jedoch in der Regel abraten.

Modafinil wird von den meisten Menschen gut vertragen. Im Vergleich zu Anorektika aus der Gruppe der Amphetamine wie zum Beispiel Sibutramin muten die Nebenwirkungen relativ harmlos an, sind aber immer noch deutlich höher als etwa bei dem Fettblocker Orlistat. Die Wahl des passenden Wirkstoff ist im Einzelfall durch einen Arzt oder eine Ärztin zu treffen.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

Century House
Mike Lange
Schillerstraße 37
82539 Münsing

mikelange(at)emailn.de
08171 118420



PresseKontakt / Agentur:

Century House
Mike Lange
Schillerstraße 37
82539 Münsing

mikelange(at)emailn.de
08171 118420



drucken  als PDF  an Freund senden  AVA-Kommentar zur ASP-Pressemeldung der nds. Ministerin Frontalangriff auf die Patientenversorgung / Massive Kritik der Vertragszahnärzteschaft am geplanten Gesetz zu den GKV-Finanzen
Bereitgestellt von Benutzer: lubospavlicek
Datum: 04.07.2022 - 15:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1992228
Anzahl Zeichen: 3577

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Mike Lange
Stadt:

82539 Münsing


Telefon: 08171 118420

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 04.07.2022

Diese Pressemitteilung wurde bisher 344 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Off-label: Modafinil zur Gewichtskontrolle"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Century House (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Century House


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z