Smart Möbel konstruieren

Smart Möbel konstruieren

ID: 1992241

Branchenlösung SWOOD 2022 mit neuen Features



(PresseBox) - Eine clevere Möbelproduktion benötigt durchgängige Prozessketten vom Design bis zur Fertigung. Für Tischler, Schreiner, Ladenbauer und Innenausbauer gibt es eine vollintegrierte CAD/CAM-Lösung, die den Arbeitsalltag erleichtert. Basierend auf SOLIDWORKS bietet SWOOD speziell für die Holzbearbeitung optimierte Funktionen, so dass die Konstruktion einfacher, schneller und strukturierter erfolgen kann. Zur Holz-Handwerk hat die Software einige Neuerungen und Erweiterungen in Design, CAM und Nesting erhalten. Vorgestellt werden diese am Stand von der DPS Software auf der Holz-Handwerk.

Senkung und Highlighten von SWOODBoxen

Es ist nun möglich, eine Senkung für Bohrungen die durch eine Skizze angetrieben werden zu erstellen. Dafür wurden die Variablen „CH_A“ zur Definition des Senkungswinkels, und „CH_W“ zur Definition der Senkungstiefe geschaffen. Diese können im Machining Script angesteuert werden. Auf einen Korpus angewendet, sieht man deutlich die Senkung.

Zudem können die Kanten aller in einer SWOODBox verbauten Komponenten im Grafikbereich angezeigt werden. Das vereinfacht das Auffinden von SWOODBoxen im Featurebaum und hilft bei der Interpretation der ausgeführten Konfiguration.

Ab SWOOD 2022 kann optional die Berührfläche bei Verbindern um die ausmodellierte Kante erweitert werden. Diese Entscheidung kann pro Verbinder getroffen werden und als Standard global hinterlegt werden.

Neues in SWOOD CAM und SWOOD Nesting zur Messe

In CAM und Nesting wurden die Technologien weiterentwickelt, um noch mehr Effizienz im täglichen Arbeiten zu ermöglichen.

Neu: Mit Bibliothek verknüpfte Bearbeitungen

Es können mit der Bibliothek verknüpfte Bearbeitungen in Bauteile eingefügt werden.

Dazu muss eine Bearbeitung wie gewohnt definiert werden und in die Bibliothek abgespeichert werden. Dort kann diese als verknüpfte Bearbeitung definiert werden.

Die Bearbeitungsparameter stehen nun in der Bibliothek zur Anpassung zur Verfügung. Wird diese Bearbeitung in ein Bauteil eingefügt, ist diese zur Bibliothek verknüpft und lässt sich in dem Bauteil nicht anpassen. Wird die Bearbeitung in der Bibliothek angepasst, werden die Änderungen in alle Bauteile übernommen, in denen diese Bearbeitung angewendet wurde.



Neu in Nesting: Etikettierung und optimale Stegpositionierung

Im Nesting ist es möglich Etiketten zu definieren und automatisch zu positionieren. Bei Bedarf kann die Position manuell angepasst werden.

Optimale Stegpositionierung: Im Nesting können Bauteilgruppen in Abhängigkeit von Bauteilfläche und Bauteilbreite definiert werden. Für diese Gruppen können unterschiedliche Strategien zur automatischen Berechnung von Stegen definiert werden. Diese werden bei der Berechnung der Platten automatisch positioniert. Es kann darüber hinaus verhindert werden, dass bestimmte Bauteilgruppen nicht einen definierten Abstand zur Plattenkante unterschreiten.

Die Neuerungen in SWOOD 2022 auf einen Blick:

Senkung in SWOODBox Machinings

Highlighten von SWOODBoxen

Kanten in Kontakt zusammenführen / in Berührfläche zusammenführen

Neue Bearbeitungen

Ecken in Taschen nachbearbeiten (Radiuskorrektur)

Tasche an Außenkontur (durchgehend)

Konturbearbeitung ohne Rückzug

Neue Einstellungen

„Fasenerkennung verwenden“ in AutoBohrungen für Senkungen

Optimierung der Bahnabstände bei 5-Achsbearbeitung

Neue Funktionalität

Mit Bibliothek verknüpfte Bearbeitung

Erkennung von nicht identifizierten Bohrungdurchmessern

SWOOD Nesting 2022

Etikettierung

Optimale Stegpositionierung

Nesting einzelne Layer

Einfügen von AutoBearbeitungen

Eine Gelegenheit die SWOOD kennenzulernen bietet sich auf der Holz-Handwerk in Nürnberg. Dort findet man DPS Software in der Halle 11.1, Stand 11.1-180.

Neben regelmäßigen Vorträgen am Stand rund um das Thema Digitalisierung im holzverarbeitenden Gewerbe, werden auch die Neuerungen in SWOOD 2022 vorgestellt. Zudem ist DPS auch am Stand von Holz-Her in Halle 9 / Stand 9-108.

Weitere Informationen: https://www.dps-software.de/news-events/eventanmeldung/kalender/holz-handwerk-2022

1997 gegründet, unterstützt DPS die komplette Wertschöpfungskette seiner Kunden. Von der Konstruktion, über die Berechnung und Fertigung bis hin zur Datenverwaltung und der Abbildung der damit verbundenen kaufmännischen Prozesse.

Das Software-, Beratungs- und Serviceangebot der DPS beruht auf den Produkten weltweit führender Softwareunternehmen: SOLIDWORKS von Dassault Systèmes, die CAM-Produkte von SolidCAM sowie SWOOD von EfiCAD. Mit der 3DEXPERIENCE Plattform von SOLIDWORKS bietet DPS zudem eine Cloud-Lösung, die höchste Flexibilität für zukünftige Entwicklungen bietet. Darüber hinaus werden eigene DPS Module und Applikationen vertrieben. Eine starke Kompetenz für ERP-Anbindungen rundet das Angebot von DPS ab.

Mit über 190 Mitarbeitern an 14 Standorten in Deutschland unterstützt DPS über 7.500 Kunden - immer in dem Bestreben Mehrwerte wie Reduzierung der Kosten, Verkürzung der Markteinführungszeiten und Verbesserung der Produktqualität für seine Kunden zu erzielen.

www.dps-software.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

1997 gegründet, unterstützt DPS die komplette Wertschöpfungskette seiner Kunden. Von der Konstruktion, über die Berechnung und Fertigung bis hin zur Datenverwaltung und der Abbildung der damit verbundenen kaufmännischen Prozesse.
Das Software-, Beratungs- und Serviceangebot der DPS beruht auf den Produkten weltweit führender Softwareunternehmen: SOLIDWORKS von Dassault Systèmes, die CAM-Produkte von SolidCAM sowie SWOOD von EfiCAD. Mit der 3DEXPERIENCE Plattform von SOLIDWORKS bietet DPS zudem eine Cloud-Lösung, die höchste Flexibilität für zukünftige Entwicklungen bietet. Darüber hinaus werden eigene DPS Module und Applikationen vertrieben. Eine starke Kompetenz für ERP-Anbindungen rundet das Angebot von DPS ab.
Mit über 190 Mitarbeitern an 14 Standorten in Deutschland unterstützt DPS über 7.500 Kunden - immer in dem Bestreben Mehrwerte wie Reduzierung der Kosten, Verkürzung der Markteinführungszeiten und Verbesserung der Produktqualität für seine Kunden zu erzielen.
www.dps-software.de



drucken  als PDF  an Freund senden  GWS feiert 30 Jahre erfolgreiches Unternehmertum HiScout und secunet schließen einen neuen Partnervertrag
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 04.07.2022 - 16:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1992241
Anzahl Zeichen: 5755

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Diana Salan
Stadt:

Stuttgart


Telefon: +49 (711) 797310-872

Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 321 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Smart Möbel konstruieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DPS Software GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DPS-Partner Total Materia stellt sich neu auf ...

Total Materia, die weltweit umfangreichste Materialdatenbank, bekommt einen neuen Namen – Horizon. Das Unternehmen geht noch einen Schritt weiter und wartet mit neuen Produkten auf. Green Line greift die Frage der Komformitätsrichtlinien und der N ...

Ein besonderer Marathon ...

Der SOLIDWORKS Reseller DPS Software aus Leinfelden-Echterdingen, lädt am Donnerstag, 11. Mai 2023, zu einem besonderen Marathon ein. Der virtuelle Simulation Marathon wird von 10 bis 14.30 Uhr ausgetragen. Die Teilnehmenden erwarten vier spannende ...

Alle Meldungen von DPS Software GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z