Spektakuläre Kunstinstallation in Salzburg
ID: 1992273
Leon Löwentraut präsentiert mit Studierenden der Hochschule Kaiserslautern "VOLAR"
Dort hatte der erst 24-jährige Künstler Leon Löwentraut im letzten Wintersemester einen Lehrauftrag zum Thema: „Future Exhibition Design“. Daraus entwickelt hat sich das Projekt „VOLAR“, dessen Ergebnis jetzt im Barockmuseum im Mirabellgarten in Salzburg mehr als 400 Gästen auf der Vernissage vorgestellt wurde.
Neben der zukunftsweisenden Installation, die eine neue Kunst-Rezeption ermöglicht, werden weitere zahlreiche Arbeiten von Leon Löwentraut gezeigt – darunter Skulpturen, Kohlezeichnungen, Graffitis und Gemälder – auch aus seiner aktuellen Serie „Landscapes“.
Die Veranstalter sprechen von einem starken Auftakt: Löwentraut setze den ersten Programm-Höhepunkt im Barockmuseum im Mirabellgarten. Die Ausstellung ist Teil des 5020 Festivals in Salzburg.
Unter dem Motto „Salzburg ist wyld!” verwandelt sich die österreichische Festspielstadt bis zum 31. Juli in einen kulturellen Hotspot für junge Leute. Der Titel ist dabei Programm: 50 Acts in 20 Locations stehen an. Bevor also ab Mitte Juli das arrivierte Theaterpublikum zu „Jedermann“ pilgert, gehört die Stadt den „jungen Wilden“. Mit dabei: Leon Löwentraut und die Gruppe Studierender der Hochschule Kaiserslautern.
Und die Studierenden aus der Pfalz haben in der letzten Woche viel Arbeit hineingesteckt, den Prototypen einer Installation, den sie bisher nur in kleiner Runde an der Hochschule präsentiert hatten, aufzubauen und weiten Zuschauerkreisen zugänglich zu machen. Diese sollen damit erfahren, was ein Künstler spürt, wenn er malt. Für Löwentraut fühlt sich Malen wie Fliegen an. In Salzburg können die Besucher dieses Gefühl analog wie auch digital erleben. Immersiv. Interaktiv. Informierend. Inspirierend.
Kuratiert wird die Ausstellung von dem Galeristen und Kurator Gerhardt Braun. Braun betont: „Die Werkschau gibt einen umfangreichen Überblick über das aktuelle Schaffen von Leon Löwentraut.“
Die Ausstellung wird im Rahmen des Salzburger „5020 Festival“ gezeigt. https://5020festival.at
Barockmuseum im Mirabellgarten
Mirabellplatz 3,
5020 Salzburg,
Österreich
Öffnungszeiten:
Täglich (Montag bis Sonntag) von 11 bis 21 Uhr
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 05.07.2022 - 07:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1992273
Anzahl Zeichen: 2862
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Prof. Dipl.-Des. (FH) Christian SchmachtenbergWerner Idstein
Stadt:
Kaiserslautern
Telefon: +49 (631) 3724-4437+49 (631) 3724-2525
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 228 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Spektakuläre Kunstinstallation in Salzburg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hochschule Kaiserslautern (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).