Baur Folien GmbH entscheidet sich für ams.erp

Baur Folien GmbH entscheidet sich für ams.erp

ID: 1992487

Ablösung bestehender Insellösungen für zeitsparendere und durchgängige Prozesse / Das Know-how der Berater im Umfeld der Losgröße 1+ als wesentlicher Faktor



(PresseBox) - Die Baur Folien GmbH ist ein Spezialist für die Lagerung von Biogas und Klärgas mit der entsprechenden Mess- und Sicherungstechnik. Seit der Firmengründung 1991 wurden weit mehr als 10.000 Projekte realisiert. Diese Erfahrung schätzt der große Kundenkreis aus renommierten Anlagenbauern, Planern und Betreibern, für die das Familienunternehmen aus dem Allgäu die notwendigen Komponenten liefert und komplett montiert. Dabei handelt es sich u.a. um Kissen oder Zylinderspeicher sowie Behälter- und Lagunenabdeckungen als Einfach- oder Doppelmembranfolienabdeckung. Zum Leistungsspektrum gehören zudem die Fertigung von Ersatzfolien und das Umrüsten bzw. der Austausch von Gasspeichersystemen anderer Hersteller. Um diese vielfältigen Projekte effizienter abwickeln zu können, haben sich die Verantwortlichen des 80 Mitarbeiter starken Betriebs für die Implementierung des Multiprojektmanagement-Systems ams.erp entschieden, das auf die speziellen Anforderungen der Einzel-, Auftrags- und Variantenfertigung zugeschnitten ist. Die Software wird durchgängig zum Einsatz kommen – von der Angebotserstellung über die Auftragsabwicklung, die technische Planung, die Produktion und Verpackung bis hin zum Versand, zur Montageeinteilung und zur Abrechnung.

Der Grund für die Auswahl eines neuen ERP-Systems lag laut der Projektleiterin Carola Wunderer darin, dass es sich immer zeitraubender und aufwendiger gestaltete, die steigenden Anforderungen im Projektgeschäft mit den vorhandenen Insellösungen abzubilden.

Den Ausschlag für ams.erp gab sowohl die übersichtliche Struktur als auch die Abdeckung des umfangreichen Anforderungsprofils: „Dank seines modularen Aufbaus deckt das System den gesamten Prozess von der Angebotsphase bis hin zur Montageeinteilung ab“, sagt die ERP-Verantwortliche und ergänzt, „dass die Herausforderungen hinsichtlich der Verbesserung des abteilungsübergreifenden Informationsflusses sowie der Abbildung der Individualität eines jeden unserer Produkte von dem ams-Berater sofort verstanden wurden. Letzteres war sehr entscheidend, da das System für die Belange der Losgröße 1+ anders aufgebaut und beschaffen sein muss als für die der Serienfertigung.“



Als Kernanforderungen an das künftige ERP-System, die die alte Software nicht mehr erfüllen konnte, nennt Carola Wunderer u.a. die Dokumentenverwaltung, die Projektverwaltung und das Projektmanagement, die Produktkonfiguration, das Produktionsmanagement inklusive Kapazitätsauswertung sowie die Nutzung mobiler Apps.

Als Ergebnis des durchgängigen Einsatzes von ams.erp – ausschließlich die Buchhaltung arbeitet weiterhin mit Datev – verspricht sich Projektleiterin Carola Wunderer effizientere Abläufe, einen besseren Gesamtüberblick für alle Projektbeteiligten über laufende Prozesse und Auslastungsebenen sowie exaktere und spezifischere betriebswirtschaftliche Auswertungsmöglichkeiten.

Das Beratungs- und Softwarehaus ams.Solution AG, ein Unternehmen der ams.Group, ist auf die Projektmanagement-Anforderungen von Einzel-, Auftrags- und Variantenfertigern spezialisiert. Seit mehr als 30 Jahren werden auf Basis der branchenorientierten Business-Software ams.erp schlanke und dynamische Unternehmensprozesse entlang der gesamten Wertschöpfungskette realisiert. Die Gruppe verfügt über das Know-how aus europaweit mehr als 1.000 erfolgreichen ERP-Implementierungen im Maschinen-, Anlagen- und Apparatebau, im Verpackungsmaschinenbau, im Werkzeug- und Formenbau, im Stahl-, Metall- und Komplettbau, im Schiffbau und in der maritimen Industrie sowie im Laden- und Innenausbau, im Sonderfahrzeugbau und in der Lohnfertigung.

ams.erp bildet die zentrale Datendrehscheibe für sämtliche Unternehmensprozesse. Wesentliche Aufgabe ist das Zusammenführen innovativer Digitaltechnologien und klassischer, meist mechanischer und elektronischer Steuerungseinrichtungen. Hierzu zählt auch die standortübergreifende Vernetzung – vertikal in die Fertigung hinein und horizontal über Systeme und Firmengrenzen hinweg. Die flexible Business-Software erhöht die Planungssicherheit, Profitabilität und Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen mit komplexem Projektgeschäft.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Beratungs- und Softwarehaus ams.Solution AG, ein Unternehmen der ams.Group, ist auf die Projektmanagement-Anforderungen von Einzel-, Auftrags- und Variantenfertigern spezialisiert. Seit mehr als 30 Jahren werden auf Basis der branchenorientierten Business-Software ams.erp schlanke und dynamische Unternehmensprozesse entlang der gesamten Wertschöpfungskette realisiert. Die Gruppe verfügt über das Know-how aus europaweit mehr als 1.000 erfolgreichen ERP-Implementierungen im Maschinen-, Anlagen- und Apparatebau, im Verpackungsmaschinenbau, im Werkzeug- und Formenbau, im Stahl-, Metall- und Komplettbau, im Schiffbau und in der maritimen Industrie sowie im Laden- und Innenausbau, im Sonderfahrzeugbau und in der Lohnfertigung.
ams.erp bildet die zentrale Datendrehscheibe für sämtliche Unternehmensprozesse. Wesentliche Aufgabe ist das Zusammenführen innovativer Digitaltechnologien und klassischer, meist mechanischer und elektronischer Steuerungseinrichtungen. Hierzu zählt auch die standortübergreifende Vernetzung – vertikal in die Fertigung hinein und horizontal über Systeme und Firmengrenzen hinweg. Die flexible Business-Software erhöht die Planungssicherheit, Profitabilität und Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen mit komplexem Projektgeschäft.



drucken  als PDF  an Freund senden  CGTN: Hongkong auf dem Weg in 25 Jahren zum globalen Technologie- und Innovationszentrum zu werden HakaGerodur reagiert mit Produktionsplanungslösung von DUALIS auf geforderte Flexibilität im Markt
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 05.07.2022 - 14:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1992487
Anzahl Zeichen: 4470

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Guido Piech
Stadt:

Kaarst / Wolfertschwenden


Telefon: 02131 4066929

Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 217 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Baur Folien GmbH entscheidet sich für ams.erp"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ams.Solution AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues ERP-System für effizientere Projektabwicklung ...

Die 1981 in Verl gegründete Hüttenhölscher Maschinenbau GmbH & Co. KG ist auf die Konstruktion und Realisierung technologisch innovativer Produktionslösungen und Roboterapplikationen für die industrielle Küchen-, Büro- und Badmöbelherstel ...

Alle Meldungen von ams.Solution AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z