Integrierte Leitsysteme von emco - Leitend, ertastbar und auffällig
Lingen, 2022 – emco Sauberlaufsysteme werden auch den aktuellen Anforderungen an Wegführung und Barrierefreiheit gerecht. Mit emco SpinSafe, TLS und Maximus Assistance wurden drei ausgeklügelte Systeme entwickelt, die im Innen- und überdachten Außenbereich die taktile Lücke im Windfang und Eingangsbereich zum Gebäudeinneren schließen und hervorragend als Leitsystem im Gebäude funktionieren. Verschiedene Einlagen, Profilhöhen und -Stärken bieten dabei viele Gestaltungsoptionen.

(firmenpresse) - Im Windfang und in Eingangsbereichen gibt es oft eine Lücke im Blindenleitsystem, die zur gefährlichen Stolperfalle für Blinde und Sehgeschädigte werden kann. SpinSafe ist das nahtlose Leitsystem in Eingängen mit integriertem Schmutzfangsystem und löst dieses Problem. Die Eingangsmatten-Innovation mit integrierten Edelstahlelementen ermöglicht eine gute Orientierung, Richtungen und Richtungswechsel können leicht und deutlich mit den Füßen oder einem Blindenstock ertastet werden. Die taktilen Bodeninformationen entsprechen dabei den aus dem Außenbereich bekannten Standards der DIN 32984. Neben den taktilen Bodenindikatoren verändert sich auch deutlich der auditive Eindruck bei der Nutzung eines Blindenstocks. So wird auch das Auffinden von Türen, Treppen und Liften erleichtert.
Viel mehr Möglichkeiten
Unterschiedliche Einlagen (Standard/Performance), drei Materialhöhen und zwei Profilstärken (Marschall/Diplomat) machen es zu einer hochwertigen Lösung für Architekten: damit lassen sich aufeinander abgestimmte, optisch harmonische Wegführung realisieren. Emco SpinSafe eignet sich für stark frequentierte Eingänge im Innen- sowie überdachten Außenbereich. Die robuste, integrierte Edelstahlfliese gibt es in schmaler (122 mm) oder breiter (298 mm) Ausführung. Sie wird auf jeweils drei Aluminiumprofilstäben der Eingangsmatte angebracht, sodass das gesamte Produkt aufrollbar bleibt.
Stolperfallen vermeiden
Die Eingangsmatte emco TLS sorgt dafür, dass es die typischen Stolperfallen an den Übergängen ins Innere ? durch plötzliche Kanten, Bodenbelagwechsel oder schlecht ertastbaren Untergrund ? nicht mehr gibt. In die flexibel auslegbare Sauberlaufzone ist ein Leitsystem mit unterschiedlichen Höhen integriert. Diese kann man mit der Fußsohle oder mit einem Blindenstock gut ertasten. Die kontrastreiche Farbgebung funktioniert als zusätzliche Hilfestellung: So entsteht eine sichere Wegführung im Gebäudeinneren. Es lassen sich beispielsweise Türen, Treppen oder Aufzüge leichter finden und auf Gefahren und Hindernisse kann aufmerksam gemacht werden. Auch hier gibt es neue Performanceeinlagen aus dem Premium-Segment.
Ein weiterer Vorteil: Das taktile Leitsystem kann in bestehende Vertiefungen eingelassen werden. Eine zuverlässige Weiterführung bereits vorhandener Bodenleitsysteme ist möglich.
Sauberlaufmatte mit taktilem Leitsystem
Maximus Assistance ist die Lösung für Eingänge bei dem nachträglich ein Leitsystem hinzugefügt werden soll, an dem sich Blinde und Sehgeschädigte optimal orientieren können. Mit ihr lässt sich auch eine zuverlässige Weiterführung bereits vorhandener Bodenleitsysteme realisieren – etwa in Form einer Überleitung von einer SpinSafe oder TLS-Variante zu wichtigen Orientierungsstellen im Gebäudeinneren. Sie bietet eine optimale Kombination aus Schmutzreduktion und 330 mm breiter Wegfu?hrung in bewährter emco Qualität. Das innovative Produkt aus kontrastreichen Farben mit unterschiedlichen, ertastbaren Höhenunterschieden hat emco in Zusammenarbeit mit dem deutschen Blindenverband entwickelt und erhielt die Auszeichnung „Boden des Jahres 2019“.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die emco Bautechnik GmbH entwickelt und fertigt seit über 60 Jahren objektbezogen gestaltbare Sauberlaufsysteme gehobener Qualitäts- und Sicherheitsstandards und ist in diesem Bereich Marktführer in Deutschland sowie umsatzstärkster Anbieter weltweit. Neben Eingangsmattensystemen, Sauberlaufbelägen und Teppichmatten gehören ebenfalls hochwertige Roste für den Schwimmbad- und Sanitärbereich zum Produktportfolio. Eine vielfältige Design- und Komponentenauswahl in Kombination mit hoher Betreuungsqualität und umfangreichen Serviceleistungen ermöglicht architektonisch anspruchsvolle Lösungen für sämtliche Anforderungsprofile. Das Unternehmen ist ein Geschäftsbereich der emco Group in Lingen.
Mehr unter www.emco-bau.com
Nina Claudy
Mobil 0163-8699555
www.ninaclaudy.de
Datum: 06.07.2022 - 11:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1992669
Anzahl Zeichen: 3738
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nina Claudy
Stadt:
Lingen
Telefon: 01638699555
Kategorie:
Bau & Immobilien
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 06.07.2022
Diese Pressemitteilung wurde bisher 279 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Integrierte Leitsysteme von emco - Leitend, ertastbar und auffällig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Emco Bautechnik (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).