Mit dem interaktiven EventHub Veranstaltungen digitaler und erlebbarer machen
Sitges / Buchholz i.d.N., Juli 2022 Bei dem diesjährigen Profi-Damengolf-Turnier der Ladies European Tour, den „Estrella Damm Ladies Open presented by Catalunya“, kommt erstmals der EventHub zum Einsatz.
Ein Event-Navigationssystem, das von dem norddeutschen Start-Up EventHub Digital entwickelt wurde. Dieses verbindet den klassischen Golfsport mit digitalem Komfort, bedarfsgerecht und datenschutzkonform für Veranstalter und Eventbesucher.
Mit dem interaktiven EventHub Veranstaltungen digitaler und erlebbarer machen
Sitges / Buchholz i.d.N., Juli 2022 Bei dem diesjährigen Profi-Damengolf-Turnier der Ladies European Tour, den „Estrella Damm Ladies Open presented by Catalunya“, kommt erstmals der EventHub zum Einsatz.
Ein Event-Navigationssystem, das von dem norddeutschen Start-Up EventHub Digital entwickelt wurde. Dieses verbindet den klassischen Golfsport mit digitalem Komfort, bedarfsgerecht und datenschutzkonform für Veranstalter und Eventbesucher.
Anstatt der gedruckten Ausgabe des Turniermagazins und einer Faltkarte des Platzes erhält der Benutzer mittels QR-Code eine interaktive Karte auf der mobilen Website mit allen wichtigen Informationen. Dank moderner GPS-Technologie ist die Anwendung der optimale digitale Begleiter. So finden Gäste nicht nur ihre Lieblingsspieler auf dem Platz und können die Scores live verfolgen, sondern auch relevante Locations wie Getränkestände, Parkplätze, Erste Hilfe und sonstige Hotspots auf der Anlage leicht und bequem finden.
Dem Veranstalter und seinen Partnern bietet die interaktive Plattform erstmals die Möglichkeit, inhaltlich, zeitlich und geo-kodierte Promotions einzusetzen, individuell zu steuern und mit den Besuchern zu interagieren.
Im Anschluss erstellt EventHub Digital ein detailliertes Reporting der anonymisierten Daten, analysiert das Besucherverhalten und hilft dabei, das Event in Zukunft noch attraktiver zu machen und es noch besser an den Bedürfnissen der Kunden auszurichten – und das datenschutzkonform.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über EventHub Digital
Das junge Start-Up EventHub Digital bei Hamburg ist seit April 2022 am Markt und hat sich die Digitalisierung von Veranstaltungen zum Ziel gesetzt. Mit ihrer langjährigen Erfahrung aus dem IT-Bereich und dem Event und Online-Marketing lösen die beiden Gründer Christian Szczensny und Hendrik Finger altbekannte Probleme durch modernste Ansätze. Ihr Fachwissen und ihr Know-how reichen weit über die Golf-Welt oder den Sport hinaus. So profitieren auch Arenen, Musikfestivals, Konferenzen und sogar Einkaufszentren von ihrem Ideenreichtum und Lösungskonzepten.
EventHub Digital
Hendrik Finger
Bäckerstraße 6
21244 Buchholz in der Nordheide
E-mail. info(at)eventhubhq.com
EventHub Digital
Hendrik Finger
Bäckerstraße 6
21244 Buchholz in der Nordheide
E-mail. info(at)eventhubhq.com
Datum: 06.07.2022 - 19:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1992840
Anzahl Zeichen: 2158
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Hendrik Finger
Stadt:
Buchholz
Telefon: +491729638637
Kategorie:
Sport
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 07.07.2022
Diese Pressemitteilung wurde bisher 311 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit dem interaktiven EventHub Veranstaltungen digitaler und erlebbarer machen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
EventHub Digital (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).