Seminar: Erweiterte Notfallmedizin mit Praxistraining

Seminar: Erweiterte Notfallmedizin mit Praxistraining

ID: 1992941

Medizin außerhalb der Komfortzone




(PresseBox) - Was tun bei einem medizinischen Notfall, wenn das nächste Krankenhaus außer Reichweit ist? Wie versorgen Ersthelfer eine Schussverletzung, wenn sie selbst unter Beschuss stehen? Fragen wie diese beantwortet das BVSW-Seminar „Erweiterte Notfallmedizin mit Praxistraining“ am 19. September 2022. Die Teilnehmer lernen die Grundätze der taktischen Medizin kennen und können ihr Wissen in praktischen Übungen festigen.

Das Seminar richtet sich an Sicherheitsfachkräfte, Personenschützer sowie alle, der sich für die Notfallversorgung außerhalb der üblichen medizinischen Rettungskette interessieren. 

„Stehen nur äußerst begrenzte Ressourcen zur Verfügung, oder muss eine Erstversorgung in einer Gefahrenlage stattfinden, reicht keine klassische Erste-Hilfe-Ausbildung mehr“, sagt Seminarleiter Carsten Dombrowski. „Mit diesem Training wollen wir alle Teilnehmer in die Lage versetzen, medizinische Notfälle zu versorgen, wenn die von uns gewohnte medizinische Infrastruktur nicht zur Verfügung steht.“ 

„Medizin außerhalb der Komfortzone“ nennt Dombrowski solche Situationen, und er kennt sie nur zu gut: Seit über 25 Jahren beschäftigt sich der Dozent und Autor mit taktischer Notfallmedizin. In zahlreichen Auslandseinsetzen konnte er sein Wissen anwenden und ausbauen. Mitarbeiter von Polizei, Militär, Behörden, NGOs sowie Journalisten bereitete er auf den Umgang mit möglichen medizinischen Notfällen in schwierigen Umgebungen vor. 

Eine richtige Einschätzung der Gefahrenlage ist dabei eine Grundvoraussetzung, um Verletzte versorgen zu können. Die Risikoanalyse wird in dem Kurs anhand des Zonenmodells erklärt, das einen Gefahrenbereich in mehrere Zonen mit unterschiedlichen Risikostufen unterteilt.  

Darüber hinaus lernen die Teilnehmer die wichtigsten Krankheitsbilder und Verletzungsmuster kennen, die im Bereich der taktischen Medizin auftreten können. Der Kurs befasst sich dabei sowohl mit traumatischen Verletzungen, die durch Einwirkung von außen entstehen, als auch mit internistischen Notfällen, wie einem Schlaganfall oder einem Herzstillstand. 



Besonders die internistischen Notfälle werden laut Dombrowski immer wieder unterschätzt. „Bei der Ausbildung für die Sicherheitsbranche wird der internistische Patient oft ausgeblendet, obwohl er in Deutschland rund 70 Prozent aller Notfälle ausmacht.“ Der Kurs bietet so eine wertvolle Zusatzqualifikation für jede Sicherheitskraft. 

Der Dozent erklärt unterschiedliche Handlungsoptionen, die sich an internationalen Standards orientieren. Letztlich lernen die Teilnehmer, wie sich mit einfachen Mitteln und Handgriffen Leben retten können. 

Ein weiterer wichtiger Punkt ist das Sanitätsmaterial der taktischen Medizin, das sich ganz wesentlich vom dem im üblichen Erste-Hilfe-Kästchen unterscheidet. Dombrowski erklärt den Einsatz von Schienen oder Abbindesystemen, den sogenannten Tourniquets. Die Teilnehmer haben auch hier die Möglichkeit, den Einsatz des Materials direkt zu üben. 

Über den BVSW e.V.

Der Bayerische Verband für Sicherheit in der Wirtschaft (BVSW) e.V. unterstützt die bayerische Wirtschaft in allen Sicherheitsfragen mit dem Ziel, Schaden abzuwenden. Der Verband möchte einen Informationskanal zwischen Politik und Wirtschaft herstellen und kooperiert dafür eng mit den bayerischen Sicherheitsbehörden, insbesondere dem Innenministerium, dem Landeskriminalamt und der Polizei. Durch regelmäßige Informationsveranstaltungen sowie ein umfangreiches Aus- und Weiterbildungsprogramm sorgt der BVSW für einen Informationsvorsprung seiner Mitglieder in Sachen Sicherheit.

Von namhaften Unternehmen der bayerischen Wirtschaft im Jahre 1976 gegründet, umfasst der BVSW aktuell Mitglieder aus der gewerblichen Wirtschaft, der Industrie, Versicherungen, der Sicherheitstechnik, der IT-Branche sowie aus privaten Dienstleistungsunternehmen. Der BVSW ist Mitglied im ASW Bundesverband.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über den BVSW e.V.
Der Bayerische Verband für Sicherheit in der Wirtschaft (BVSW) e.V. unterstützt die bayerische Wirtschaft in allen Sicherheitsfragen mit dem Ziel, Schaden abzuwenden. Der Verband möchte einen Informationskanal zwischen Politik und Wirtschaft herstellen und kooperiert dafür eng mit den bayerischen Sicherheitsbehörden, insbesondere dem Innenministerium, dem Landeskriminalamt und der Polizei. Durch regelmäßige Informationsveranstaltungen sowie ein umfangreiches Aus- und Weiterbildungsprogramm sorgt der BVSW für einen Informationsvorsprung seiner Mitglieder in Sachen Sicherheit.
Von namhaften Unternehmen der bayerischen Wirtschaft im Jahre 1976 gegründet, umfasst der BVSW aktuell Mitglieder aus der gewerblichen Wirtschaft, der Industrie, Versicherungen, der Sicherheitstechnik, der IT-Branche sowie aus privaten Dienstleistungsunternehmen. Der BVSW ist Mitglied im ASW Bundesverband.



drucken  als PDF  an Freund senden  BCM Resilience Manager - Risiken in Chancen verwandeln EUPRERA und EACD: Vielfalt und Inklusion nichtüberall in der Kommunikationsbranche gefragt, aber empathische Führung ist auf dem Vormarsch; qualität der Beratung und CommTech stark diskutiert
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 07.07.2022 - 10:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1992941
Anzahl Zeichen: 4145

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Caroline Eder
Stadt:

München


Telefon: +49 (89) 3574830

Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 143 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Seminar: Erweiterte Notfallmedizin mit Praxistraining"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BVSW e.V. - Bayerischer Verband für Sicherheit in der Wirtschaft (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

BVSW Wintertagung am Spitzingsee vom 6. bis 8. März 2024 ...

„Sicherheit ist eine Schlüsselkomponente für den Erfolg von Unternehmen weltweit“, sagt Johannes Strümpfel, Vorstandsvorsitzender des BVSW. „Die BVSW Wintertagung ist eine jährliche Plattform, die aktuelle Sicherheitsherausforderungen aufgr ...

BVSW Tech4Future: Stay save in a connected world ...

Von neuen Antriebstechnologien bis hin zur Digitalisierung – zahlreiche Innovationen revolutionieren derzeit die Automobilbranche. Welche Auswirkungen diese technischen Neuerungen auf die Sicherheit haben, zeigte der Tech4Future-Event des Bayerisch ...

Alle Meldungen von BVSW e.V. - Bayerischer Verband für Sicherheit in der Wirtschaft


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z