HYDRALIT Staudensubstrate: Pflegeleichtes Blütenmeer auf der Landesgartenschau Torgau

HYDRALIT Staudensubstrate: Pflegeleichtes Blütenmeer auf der Landesgartenschau Torgau

ID: 1993267

Staudenpflanzungen erfreuen sich aufgrund ihrer attraktiven optischen Vielfalt ebenso wie unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten größter Beliebtheit. Mit besseren Wachstumsbedingungen und einem deutlich verringerten Pflegeaufwand sorgen die HYDRALIT S Staudensubstrate der tegra GmbH gleich in beiderlei Hinsicht für optimierte Ergebnisse – aktuell etwa auf der nunmehr neunten Sächsischen Landesgartenschau.



(firmenpresse) - Unter dem Motto „Natur. Mensch. Geschichte.“ lädt die Landesgartenschau in Torgau vom 23. April bis 9. Oktober 2022 dazu ein, natürliche Lebens- und Begegnungsräume zu entdecken. Mit dem historischen „Glacis“, einem im 19. Jahrhundert angelegten Stadtpark, als Herzstück, wird die Landesgartenschau in der Renaissancestadt erstmals in ein bestehendes Parkgelände integriert. Eine der Hauptrollen spielen die üppig blühenden Bepflanzungen. Auf einer Gesamtfläche von rund 24 Hektar können sich die etwa 400.000 erwarteten Besucher auf ca. 4.000 Quadratmeter Wechselflor, 100.000 Blumenzwiebeln, 70.000 Frühjahrsblüher und 50.000 Sommerblumen freuen.
Rund 2.300 Tonnen des nährstoffhaltigen Staudensubstrates HYDRALIT S aus dem tegra-Werk im sächsischen Beiersdorf gaben in Torgau bereits im Jahr 2021 den Startschuss für gesunde Stauden und besonders wirtschaftliche Pflegebedingungen. In der Variante SI, für intensive Pflanzungen mit erhöhtem Organikanteil auf Lavabasis, gewährleistet das strukturstabile Staudensubstrat eine ausgewogene Nährstoffversorgung. Ebenso wie beim HYDRALIT SM, der Variante für extensive Pflanzungen mit erhöhtem Mineralanteil, zeichnet sich das Substrat durch einen wachstumsfördernden Nährstoffträger aus gütegeschütztem Kompost aus. Durch den gleichzeitigen Verzicht auf Oberboden ist es bei Lieferung frei von Wildkrautwurzeln und -samen. Die direkt in das Substrat eingepflanzten Stauden und Gräser können sich somit „ungestört“ entwickeln. Zudem garantieren die tegra-Staudensubstrate einen erheblich reduzierten Pflegeaufwand, der den finanziellen Einsatz ebenso minimiert wie die Bindung personeller Ressourcen.
Besucher der Landesgartenschau in Torgau können sich von den sichtbaren Ergebnissen der HYDRALIT-Staudensubstrate noch bis zum 9. Oktober selbst überzeugen.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Als Spezialist für natürliche mineralische Beläge fertigt die tegra GmbH in fünf eigenen Produktionsstätten vielseitige Spezialbaustoffe für den Garten- und Landschaftsbau sowie unterschiedlichste Sportflächen. Zur Produktpalette im GaLa-Bereich zählen neben Wegebelägen, Vegetationstragschichten und vielem mehr auch werksgemischte Baumsubstrate, Ziersplitte sowie umfassendes Zubehör. Im Fokus des 1995 gegründeten Unternehmens mit Hauptsitz im ostwestfälischen Bielefeld stehen höchste Qualitätsstandards, eine ausgefeilte Transportlogistik und die praxisorientierte Fachberatung.



Leseranfragen:

tegra GmbH
Herr Klaus Hamel
Werningshof 4
D-33719 Bielefeld
Tel. 0521-92473-10
Mail hamel(at)tegra.de
Web www.tegra.de



PresseKontakt / Agentur:

Text, PR und mehr
Frau Bettina Peters
Dopheide 18
D-33758 Schloß Holte
Tel. 05207-9297204
Mail info(at)bp-text.de
Web www.bp-text.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Moderne Quartiersgaragen im Ensembleschutz „Wegweisend“ mit wassergebundener Wegedecke: Naturstein-Deckschicht PLAZADUR auf dem Dresdener Johannisfriedhof
Bereitgestellt von Benutzer: tegraGmbH
Datum: 08.07.2022 - 10:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1993267
Anzahl Zeichen: 2284

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bettina Peters
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Baustoffe


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 370 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"HYDRALIT Staudensubstrate: Pflegeleichtes Blütenmeer auf der Landesgartenschau Torgau"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

tegra GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von tegra GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z