Wohnungsbaugesellschaft STADT UND LAND: Berlins „grünste“ Mieter-Initiative spaziert in den FrÃ

Wohnungsbaugesellschaft STADT UND LAND: Berlins „grünste“ Mieter-Initiative spaziert in den Frühling

ID: 199328

Auch in der Großsiedlung Hellersdorf steht die Natur in voller Blüte. Vorgärten, Innenhöfe und Mietergärten der Berliner Wohnungsbaugesellschaft STADT UND LAND (www.stadtundland.de) zeigen sich von ihrer schönsten Seite. Davon überzeugen sich die Mitglieder des „Klubs der Grüninspektoren“ bei ihrem traditionellen Spaziergang durch die Grünanlagen.



(firmenpresse) - Im Juni 1993 hatten sich 16 Naturfreunde, seinerzeit zumeist Mieterinnen und Mieter der von der STADT UND LAND geschäftsbesorgten WoGeHe, zum ersten Mal aufgemacht, um neu gepflanzte Bäume in ihrem Wohnumfeld zu inspizieren, sie hinsichtlich Wachstum, Pflege und Schäden zu kontrollieren. Ihre Beobachtungen gaben sie an die Wohnungsbaugesellschaft weiter, damit gegebenenfalls schnell reagiert werden konnte. Aktuell hat der Grünklub 30 eingeschriebene Mitglieder. Die „Inspektoren“ organisieren sich übers Jahr ein interessantes Klubleben. Sie machen Exkursionen und betreiben eine offensive Öffentlichkeitsarbeit, um das Bewusstsein ihrer Mitbewohner für Natur und Umwelt zu sensibilisieren.

Insgesamt hegt und pflegt die STADT UND LAND in Hellersdorf rund 411.000 Quadratmeter Grünfläche. Dazu zählen vor allem 51 Innenhöfe mit den dazu gehörenden Spielflächen, um deren „Seelenheil“ sich die Grüninspektoren kümmern. Rund 5.350 Bäume stehen auf den Grundstücken der STADT UND LAND. Eine Augenweide sind auch die meisten der 600 Mietergärten, die von den Bewohnern der Mietwohnungen ideenreich und mit Liebe gestaltet werden.

Der diesjährige Rundgang der Grüninspektoren führt durch eine seniorengerechten Gartenanlage, entlang einer neu gestalteten ehemaligen Kita-Fläche zu einer Pfuhllandschaft. Dort hat die Wohnungsbaugesellschaft STADT UND LAND dem dringenden Wunsch der Mieter folgend 38 begrünte Fertiggaragen in Reihenbauweise aufgestellt. Das anfallende Niederschlagswasser wird von den Garagendächern durch innen liegende Entwässerungsrohre auf eine eigens angelegte Fläche – in eine Pfuhllandschaft – geleitet und somit dem Erdreich wieder zugeführt. Auch die Garagenzufahrten entwässern in diese neu angelegte angrenzende Pfuhllandschaft. Zum Abschluss des Rundgangs macht man dann noch dem „Hof der Vier Jahreszeiten“ seine Aufwartung. Die als landschaftlicher Park angelegte Hoffläche stellt mit ihren Pflanzungen und deren Blühschwerpunkten jeweils eine Jahreszeit dar. Die Mieter wohnen hier gern, und das sieht man auch. Wem Grün und gute Luft fehlen, dem empfiehlt übrigens die neue STADT UND LAND Standortkampagne: www.zieh-nach-hellersdorf.de


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die STADT UND LAND gehört mit gut 40.000 eigenen und 6.500 für Dritte betreuten Mietwohnungen nebst Wohnhöfen, Spielplätzen, Mietergärten und sonstigen Grünanlagen zu den sechs großen städtischen Wohnungsbaugesellschaften Berlins. Die Mietwohnungen des Konzerns befinden sich überwiegend im Süden und Osten Berlins in den Bezirken Neukölln, Tempelhof, Treptow, Lankwitz und Hellersdorf sowie in Neuenhagen und Fredersdorf im Land Brandenburg.



Leseranfragen:

STADT UND LAND Wohnbauten-Gesellschaft mbH
Leiterin Öffentlichkeitsarbeit
Dagmar Neidigk
Werbellinstr. 12
12053 Berlin
Tel. 030 6892 6205
Fax 030 6892 6469
dagmar.neidigk(at)stadtundland.de



PresseKontakt / Agentur:

STADT UND LAND Wohnbauten-Gesellschaft mbH
Leiterin Öffentlichkeitsarbeit
Dagmar Neidigk
Werbellinstr. 12
12053 Berlin
Tel. 030 6892 6205
Fax 030 6892 6469
dagmar.neidigk(at)stadtundland.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Ibykus AG weiht Niederlassung in Chemnitz ein DGAP-News: Argentex ernennt Stephen Hanson zum Verwaltungsratsmitglied
Bereitgestellt von Benutzer: StadtundLand
Datum: 12.05.2010 - 12:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 199328
Anzahl Zeichen: 2557

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 12.05.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 485 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wohnungsbaugesellschaft STADT UND LAND: Berlins „grünste“ Mieter-Initiative spaziert in den Frühling"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

STADT UND LAND Wohnbauten-Gesellschaft mbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von STADT UND LAND Wohnbauten-Gesellschaft mbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z