Upgradesüberwiegen beim Geschäftsumfeldrisikorating von Credendo

Upgradesüberwiegen beim Geschäftsumfeldrisikorating von Credendo

ID: 1993377

(PresseBox) - Im Rahmen seiner regelmäßigen Überprüfung der Risikoklassifizierungen für das Geschäftsumfeld hat der europäische Kreditversicherer Credendo 24 Länder hoch- und 9 Länder herabgestuft. Trotz der Eintrübung des globalen wirtschaftlichen Umfelds und der Aussichten überwiegen weiterhin Heraufstufungen – was die allmähliche Umkehrung der Herabstufungen im Zusammenhang mit Covid-19 für tourismusabhängige Volkswirtschaften in Lateinamerika und den Vorteil hoher Rohstoffpreise für rohstoffexportierende Länder widerspiegelt.

Zahlreiche Upgrades gibt es in der Karibikregion. Endlich erholt sich das Wirtschaftswachstum dort. Im Jahr 2020 führte ein dramatischer Rückgang der Touristenankünfte zu tiefen Rezessionen, da die entscheidende Tourismusaktivität auf den meisten karibischen Inseln leicht 70 % des BIP ausmacht. Seit der zweiten Hälfte des Jahres 2021 haben sich die Touristenankünfte stark erholt, da die Reiseverbote aufgrund der Covid-19-Pandemie weitgehend aufgehoben wurden, und das trotz eines Anstiegs der Covid-19-Fälle. Infolgedessen war in den vergangenen Monaten ein starkes Wirtschaftswachstum zu verzeichnen. Allerdings haben sich die Touristenankünfte noch nicht auf das Niveau vor der Pandemie erholt. Da der Konjunkturzyklus ein wichtiges Element bei der Bewertung des Risikos für das Geschäftsumfeld ist, hat Credendo beschlossen, die Risikoeinstufungen für das Geschäftsumfeld verschiedener karibischer Inseln um eine Stufe anzuheben. Dennoch üben andere Indikatoren Druck auf das Risiko des Geschäftsumfelds aus. Die Inflation steigt schnell, da die meisten Inseln große Kraftstoff- und Lebensmittelimporteure sind und die Preise steigen. Daher sind eine (weitere) Straffung der Geldpolitik und höhere Kreditzinsen und/oder eine geringere Bankkreditvergabe an den Privatsektor in Sicht. Darüber hinaus sind karibische Inseln im Allgemeinen anfällig für Stürme, und Prognosen zufolge wird die Hurrikansaison (Juni bis Dezember) voraussichtlich das siebte Jahr in Folge eine überdurchschnittliche Hurrikanaktivität aufweisen.



Herabgestuft wurden u. a. Estland und Litauen. Die baltischen Länder stehen an vorderster Front der Auswirkungen der Invasion in der Ukraine. Das reale BIP-Wachstum wird sich in diesem Jahr voraussichtlich deutlich verlangsamen, insbesondere in Estland (wo es von 8,3 % im Jahr 2021 auf 0,2 % im Jahr 2022 einbrechen könnte), während der Rückgang in Litauen wohl moderater ausfallen wird (von 4,9 % auf 1,8 %). Beide Länder sind nicht nur durch den Handel beeinträchtigt, sondern erleben als wichtige Handelspartner der Ukraine und Russlands (insbesondere über Transportdienste für Litauen) die höchsten Inflationsraten (hauptsächlich aufgrund hoher Energie- und Lebensmittelpreise) in der Eurozone. Diese belasten Reallöhne, Verbrauchervertrauen und Investitionen. Lettland, das dritte baltische Land, bereits in Kategorie D, wurde nicht weiter herabgestuft.

Nigers Risikobewertung für das Geschäftsumfeld wurde dank sehr starker Wachstumsprognosen für 2022 und 2023 (6,9 % und 7,2 %) heraufgestuft. Das Wirtschaftswachstum wurde hauptsächlich von Nigers starker Erholung im Agrarsektor und der beschleunigten Umsetzung großer Investitionsprojekte im Zusammenhang mit einer Ölpipeline nach Benin angetrieben. Andere Mitglieder der Westafrikanischen Wirtschafts- und Währungsunion (WAEMU) werden meist in dieselbe Kategorie eingestuft, in der Niger nun ist, wobei die Union für eine dauerhafte Geldpolitik und Währungsstabilität sorgt. Es bestehen jedoch erhebliche Abwärtsrisiken im Zusammenhang mit der globalen Volatilität der Lebensmittelpreise, das Land ist sehr anfällig für Klimaschocks und die politische Stabilität wird zunehmend durch dschihadistische Aktivitäten und organisierte Kriminalität gefährdet. Tatsächlich sind Millionen von Menschen während der mageren Jahreszeit in diesem Jahr aufgrund dieser sehr nachteiligen externen Faktoren mit Ernährungsunsicherheit konfrontiert.

Credendo ist eine europäische Kreditversicherungsgruppe, die auf dem gesamten Kontinent vertreten ist. Wir sind in allen Bereichen der Warenkreditversicherung und der Versicherung von politischen Risiken tätig und bieten Produkte für die weltweite Abdeckung Ihrer Risiken.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Credendo ist eine europäische Kreditversicherungsgruppe, die auf dem gesamten Kontinent vertreten ist. Wir sind in allen Bereichen der Warenkreditversicherung und der Versicherung von politischen Risiken tätig und bieten Produkte für die weltweite Abdeckung Ihrer Risiken.



drucken  als PDF  an Freund senden  Schwarzer bedeutet auf Latein Neger. Schwarz ist Synonym für Sklave. Marvin Roth: Bestsellerautor mit Leidenschaft zum Mystery-Thriller
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 08.07.2022 - 15:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1993377
Anzahl Zeichen: 4377

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Karsten Koch
Stadt:

Wiesbaden


Telefon: +49 (611) 504052-02

Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 519 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Upgradesüberwiegen beim Geschäftsumfeldrisikorating von Credendo"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Credendo Short-Term Non-EU Risks (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Credendo passt OECD-Prämienkategorien an ...

In Übereinstimmung mit den Länderrisikoeinstufungen der OECD hat der europäische Kreditversicherer Credendo die Prämienkategorien für das politische Risiko bei mittel- und langfristigen Exportgeschäften angepasst. Dabei gab es ein Upgrade für ...

Alle Meldungen von Credendo Short-Term Non-EU Risks


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z