Lizenzvertrag über Nutzungsrechte an Software

Lizenzvertrag über Nutzungsrechte an Software

ID: 1993488

Lizenzvertragüber Nutzungsrechte an Software



(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)

(firmenpresse) - Ob zu Hause oder im Büro - mit dem IT Recht kommen viele Menschen täglich in Berührung. Dabei geht es unter anderem um die Nutzung von Software und die dafür notwendigen Lizenzen.



Wer seinen Computer nutzen möchte, benötigt die entsprechende Software für seine Anforderungen. Für die benötigte Software müssen die Nutzungsrechte erworben werden. Wer Software ohne die notwendige Lizenz dafür nutzt, muss mit Unterlassungs- und Schadenersatzklagen rechnen, erklärt die Wirtschaftskanzlei MTR Rechtsanwälte



Das IT Recht lehnt sich bei Lizenzverträgen stark an das Urheberrecht an. So hat der Entwickler einer Software automatisch das Urheberrecht an dem Programm, ohne dass er seine Rechte eintragen muss, damit sie geschützt sind. Dass hat auch zur Folge, dass jeder, der diese Software nutzen möchte, eine entsprechende Lizenz dafür haben müssen.



Welchen Umfang die Nutzungsreche bei Verkauf oder Zurverfügungstellung der Software haben, ist zwischen den Parteien in der Regel frei verhandelbar. Die Lizenzen lassen sich sowohl was die inhaltliche Nutzung als auch was die räumliche oder zeitliche Nutzung der Software angeht, beschränken. Zu unterscheiden ist dabei zwischen einfachen und ausschließlichen Nutzungsrechten.



Wurden lediglich einfache Nutzungsrechte übertragen, kann der Urheber der Software die Nutzungsrechte auch noch anderen einräumen. Der Lizenznehmer ist berechtigt, die Software auf die vereinbarte Art zu nutzen. Daher sollte er darauf achten, dass die eingeräumten Nutzungsrechte für seine Zwecke ausreichend sind und die geplante Nutzung auch abdecken.



Wird hingegen eine ausschließliche Lizenz erworben, können die Nutzungsrechte nicht mehr an Dritte übertragen werden, auch der Urheber ist dann von einer weiteren Nutzung der Software ausgeschlossen. Das ausschließliche Nutzungsrecht schließt die Vermarktung und Verwertung des Programms ein.





Werden bei der Lizenzvergabe keine Vereinbarungen zum Umfang der Nutzungsrechte getroffen, bestimmt nach § 31 Abs. 5 Urheberrechtsgesetz (UrhG) der zugrunde gelegte Vertragszweck Art und Umfang der Nutzung.



Bei der Gestaltung der Lizenzverträge sollten die Parteien stets darauf achten, dass die Nutzungsrechte im erforderlichen Umfang eingeräumt werden, um spätere rechtliche Auseinandersetzungen zu vermeiden. Im IT Recht erfahrene Rechtsanwälte können beraten.



https://www.mtrlegal.com/rechtsberatung/it-recht.htmlWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

MTR Rechtsanwaltsgesellschaft mbH www.mtrlegal.com ist eine wirtschaftsrechtliche ausgerichtet Rechtsanwaltskanzlei. Die Anwälte beraten insbesondere im gesamten Wirtschaftsrecht, Handelsrecht, Gesellschaftsrecht und Steuerrecht, Kapitalmarktrecht und Bankrecht, IT Recht, IP Recht und Vertriebsrecht. Mandanten sind nationale und internationale Gesellschaften und Unternehmen, institutionelle Anleger und Private Clients. MTR Rechtsanwälte sind international tätig und befinden sich in Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München, Stuttgart.



PresseKontakt / Agentur:

MTR Rechtsanwälte
Michael Rainer
Konrad-Adenauer-Ufer 83
50668 Köln
info(at)mtrlegal.com
+49 221 2927310
https://www.mtrlegal.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Augenlaser Wien, Linz und Zürich - Jetzt Augen lasern lassen in Österreich & Schweiz bei Dr. Victor Derhartunian FEBO Infrarotheizung - der Wärmeversteher
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 11.07.2022 - 09:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1993488
Anzahl Zeichen: 2758

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Rainer
Stadt:

Köln


Telefon: +49 221 2927310

Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 202 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lizenzvertrag über Nutzungsrechte an Software"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MTR Rechtsanwälte (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wirecard - Anmeldung zum Musterverfahren ...

Anleger und Aktionäre der insolventen Wirecard AG haben noch knapp sechs Monate Zeit, sich dem Musterverfahren nach dem Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz (KapMuG) anzuschließen. Das Kapitalmarktrecht bietet mit dem Kapitalanleger-Musterverfa ...

Untreue im Wirtschaftsstrafrecht ...

Untreue ist ein zentraler Straftatbestand im Wirtschaftsstrafrecht und kann mit Geld- und Haftstrafen geahndet werden. Allerdings ist häufig strittig, ob Untreue vorliegt. Der Vorwurf der Untreue taucht im Wirtschaftsstrafrecht häufig auf. Wer ...

Alle Meldungen von MTR Rechtsanwälte


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z