Shared Scooter, E-Bike & Co.: Zandvoort setzt auf autofreien Transport

Shared Scooter, E-Bike & Co.: Zandvoort setzt auf autofreien Transport

ID: 1993537

Niederländischer Küstenort bietet Besuchern moderne Fortbewegungsalternativen



Shared Scooter (Bildquelle: Go_Sharing)Shared Scooter (Bildquelle: Go_Sharing)

(firmenpresse) - Zandvoort, 11.07.2022 - Wer im Urlaub nicht auf das Auto angewiesen sein möchte, ist in Zandvoort genau an der richtigen Adresse. Denn im "Küstenort der kurzen Abstände" sind der gemütliche Dorfkern, der 9 km lange Strand, die Formel 1-Rennstrecke sowie zwei große Naturgebiete fußläufig in kurzer Zeit erreichbar. Um hier einfach und schnell von A nach B zu gelangen, bietet Zandvoort seinen Besuchern eine Vielzahl von Alternativen zum Auto an.



Roller zum Teilen



Ganz neu im Straßenbild von Zandvoort: die Shared Scooter der Dienste Felyx und Go Sharing. Es handelt sich dabei um elektrische Roller, die gemeinschaftlich genutzt werden. In Zandvoort gibt es aktuell sieben Servicestationen, an denen man einen Roller abholen und wieder abgeben kann. Sie liegen gut platziert in der Nähe der großen Parkplätze, direkt am Bahnhof, im Zentrum sowie am Eingang zu den Amsterdamer Waterleidingdünen und sind damit optimal erreichbar.



Tagesausflug in die City



Der Vorteil: Shared Scooter kann man mieten, ohne vorab reservieren zu müssen. Sie sind immer verfügbar und können nach der Fahrt einfach an einem der Servicepunkte stehengelassen werden. Dadurch sind sie ideal, um sich in Zandvoort fortzubewegen. Und weil es sie auch in Amsterdam und Haarlem gibt, kann man sogar einen Ausflug in eine dieser Städte machen. Die Verleiher tauschen Roller mit einem fast leeren Akku aus, sodass man unbesorgt auf Tour gehen kann.



Unterwegs mit dem Drahtesel



Natürlich kann man für seinen Aufenthalt in Zandvoort auch ganz traditionell ein Fahrrad mieten. Sei es mit oder ohne elektrische Unterstützung: Mehrere Vermieter bieten vor Ort für jeden Geschmack und Anlass das passende "Fiets". Wer es gerne etwas Spektakulärer mag, sollte sich für eins der imposanten Monsterfatbikes entscheiden. Die 28 Zoll breiten Reifen gleiten sowohl über Asphalt als auch über unebene Untergründe hinweg und machen jede Fahrt zu einem Erlebnis.





Mit dem Zug nach Zandvoort



Nicht zuletzt ist die Reise nach Zandvoort auch ganz ohne Auto möglich. Als einziger Küstenort in den Niederlanden verfügt Zandvoort bereits seit 1881 über einen Bahnhof. Er liegt gerade einmal 300 m vom Strand entfernt und ist vom Hauptbahnhof Amsterdam aus in nur 25 Minuten erreichbar. Nicht umsonst trägt Zandvoort darum den Beinamen "Strand von Amsterdam". So gelangen Besucher ganz entspannt direkt ans Meer, ohne im Stau zu stehen oder einen Parkplatz suchen zu müssen.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Zandvoort gehört zu den bekanntesten Badeorten der niederländischen Nordseeküste. Per Bahn ist der "Beach for Amsterdam" in 25 Minuten von Amsterdam aus zu erreichen, Haarlem liegt sogar nur 15 Minuten Fahrzeit entfernt. Mit 37 Strandcafes bietet der 9 Kilometer lange Sandstrand vielfältige Möglichkeiten, einen Tag am Meer zu genießen. Im charmanten Ortskern lädt eine Vielzahl von Shops und Cafes zum entspannten Einkaufsbummel ein, authentische kleine Häuser machen die Historie des ehemaligen Fischerdorfes sichtbar. Ebenfalls in unmittelbarer Nähe von Dorf und Strand befindet sich die internationale Formel-1-Rennstrecke Circuit Zandvoort. Jährlich finden hier dutzende Motorsportveranstaltungen wie der Historische Grandprix und die Formel-3-Masters statt. Nördlich von Zandvoort erstreckt sich der Nationalpark Zuid-Kennemerland. Das beeindruckende Naturgebiet lädt zu ausgedehnten Radtouren und Spaziergängen ein, bei denen man neben Koniks, schottischen Hochlandrindern auch Wisente entdecken kann. In den ebenfalls an Zandvoort angrenzenden Waterleidingdünen ist zudem der größte Damhirschbestand der Niederlande zu Hause.



PresseKontakt / Agentur:

forvision
Anke Piontek
Lindenstraße 14
50674 Köln
info(at)forvision.de
0221 92428140
https://www.forvision.de/de/



drucken  als PDF  an Freund senden  7 perfekte Gründe warum das Kandima Maldives die familienfreundlichste Desti(nation) der Malediven ist! “Schlacht” der Düfte und Farben – Jersey feiert 120 Jahre Battle of Flowers - Karnevaleskes Spektakel auf der Kanalinsel
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 11.07.2022 - 10:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1993537
Anzahl Zeichen: 2753

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Pim Huijsmans
Stadt:

JB Zandvoort


Telefon: 023-5737933

Kategorie:

Urlaub & Reisen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 274 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Shared Scooter, E-Bike & Co.: Zandvoort setzt auf autofreien Transport"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Zandvoort (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Zandvoort


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z