Trends statt Bilanz: AUMA stellt Publikation zur Zukunft der Messewirtschaft vor

Trends statt Bilanz: AUMA stellt Publikation zur Zukunft der Messewirtschaft vor

ID: 1993590
(PresseBox) - br />
Interaktive Broschüre ab heute verfügbar

Beiträge von Ingrid Hartges (DEHOGA), Peter Ottmann (NürnbergMesse), Kai Hattendorf (UFI) und weiteren Messe-Kennern

AUMA Trends 2022/2023 lösen die bisherige Jahrespublikation AUMA Bilanz ab

Die Entwicklung der deutschen Messewirtschaft im dritten Jahr der Corona-Pandemie ist Schwerpunkt einer neuen Publikation, die der Verband der deutschen Messewirtschaft AUMA heute veröffentlicht hat. “AUMA Trends 2022/2023, Die deutsche Messewirtschaft: An uns hängt viel”, ist Titel der interaktiven Broschüre, welche die bisher erschienene “Bilanz” ablöst. Sie ist ab sofort online verfügbar.

Jörn Holtmeier, Geschäftsführer des Verbandes der deutschen Messewirtschaft AUMA: „Von den politischen Entscheidungen in der Corona-Pandemie ist keine Branche so hart getroffen wie die deutsche Messewirtschaft. Nach langem Messeverbot fällt der dritte Neustart der Messen seit 2020 nun noch in eine Zeit ungeahnter Krisen in der Weltpolitik. Wohin der Messeplatz Deutschland steuert, der bis zum Beginn der Pandemie jährlich 28 Milliarden Euro zum gesamtwirtschaftlichen Plus beigetragen hat und 230.000 Arbeitsplätze sicherte, wird sich in diesem Winter zeigen. Die Politik muss sich in diesen Tagen entscheiden, ob sie Deutschland als Messeplatz Nummer eins in der Welt stärkt - oder ob sie die 70 Messeplätze klein schrumpft. Sie muss entscheiden, ob Messen weiterhin Wirtschaftsmotor ihrer Branchen und Regionen sind oder Zuschussbetriebe werden. Stand heute wird die deutsche Messewirtschaft frühestens 2024 wieder ein Vor-Corona-Niveau erreichen – vorausgesetzt Messen können im kommenden Winterhalbjahr problemlos stattfinden.”

Neben zehn Trends zur Zukunft der Messebranche als Destillat aus Befragungen, Beobachtungen und Gesprächen mit Branchenexperten kommen erstmalig auch Persönlichkeiten aus dem nationalen wie internationalen Umfeld von Messen zu Wort. Ingrid Hartges, die Stimme des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes DEHOGA, schaut im Interview über den Tellerrand ebenso wie Kai Hattendorf, Chef des Weltmesseverband UFI mit Sitz in Paris, der den Blick weitet für die internationale Perspektive.



Service für die Redaktionen:

Die AUMA Trends 2022/2023 sind hier verfügbar: https://www.unserebroschuere.de/AUMA-Trends-2022-2023/WebView/

Weitere Informationen erhalten Sie hier: https://www.auma.de/de/medien/meldungen/auma-trends-2022-2023

Bildmaterial stellen wir zur Verfügung unter: https://www.auma.de/de/medien/meldungen/presse-2022-11

Ihr Medienkontakt ist Anne Böhl, Telefon: 0170-1173360, E-Mail: boehl@auma.de

Der Ausstellungs- und Messe-Ausschuss der deutschen Wirtschaft, kurz AUMA, ist der Dachverband der deutschen Messewirtschaft: National und international vertritt er die Interessen von 69 Mitgliedern. Darunter sind alle großen und mittleren Messegesellschaften Deutschlands sowie Verbände, die Aussteller, Service-Unternehmen und Besucher vertreten.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Ausstellungs- und Messe-Ausschuss der deutschen Wirtschaft, kurz AUMA, ist der Dachverband der deutschen Messewirtschaft: National und international vertritt er die Interessen von 69 Mitgliedern. Darunter sind alle großen und mittleren Messegesellschaften Deutschlands sowie Verbände, die Aussteller, Service-Unternehmen und Besucher vertreten.



drucken  als PDF  an Freund senden  Neu auf dem Markt: SEO-help.at bringt Ihren Webauftritt auf die nächste Stufe Unternehmerin Helen Hain feiert mit MarketDialog 20-jähriges Jubiläum
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 11.07.2022 - 12:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1993590
Anzahl Zeichen: 3421

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Steffen SchulzeAnne-Cathrin Böhl
Stadt:

Berlin


Telefon: 030-24000140+49 (30) 24000-145

Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 178 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Trends statt Bilanz: AUMA stellt Publikation zur Zukunft der Messewirtschaft vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

AUMA - Ausstellungs- und Messe-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Messeplatz Deutschland erholt sich langsam ...

br /> 340 Messen 2023 geplant – 2022 nur 280 Messen möglich Sorge um bezahlbare Energie trübt Ausblick Besucherzahlen steigen Erste Erholung am Messeplatz Deutschland in Sicht: Wenigstens 340 Messen sind 2023 zwischen Husum und Friedrichshafen ...

Alle Meldungen von AUMA - Ausstellungs- und Messe-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z