Neues Fernstudium: Digital Engineering

Neues Fernstudium: Digital Engineering

ID: 1994009

Berufsbegleitendes Weiterbildungsangebot startet zum Wintersemester 2022/23 an der Hochschule Kaiserslautern



(PresseBox) - Das neue Fernstudienangebot Digital Engineering (M.Eng.) der Hochschule Kaiserslautern nimmt zum kommenden Wintersemester 2022/23 die ersten Fernstudierenden auf. Sie qualifizieren sich für aktuelle Aufgabenbereiche an der Schnittstelle zwischen Elektrotechnik und Informatik.

Interessierte können sich ab sofort online beim zfh- Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund bewerben: www.zfh.de/anmeldung. Das zfh unterstützt die Hochschule Kaiserslautern bei der Durchführung des neuen Fernstudiums.

Qualifizierte Fachkräfte sind gesucht - vor allem im Hinblick auf die voranschreitende Digitalisierung entstehen neue Berufsfelder und Aufgabenbereiche, die fundierte Fachkenntnisse erfordern. Das Fernstudium Digital Engineering bereitet auf Herausforderungen vor, die durch die Digitalisierung in der Technik entstehen. Im Verlauf des weiterbildenden Masterstudiums vertiefen und verbreitern die Studierenden ihr vorhandenes fachliches und fachübergreifendes Wissen. Sie erwerben darüber hinaus methodische und analytische Kompetenzen, um anspruchsvolle und leitende Tätigkeiten in Industrie, Wirtschaft und öffentlichem Dienst auszuüben. Die Absolventinnen und Absolventen sind u.a. in der Lage komplexe Aufgabenstellungen - nicht nur programmiertechnisch - in arbeitsteiligen Teams zu lösen. Sie erwerben das erforderliche Know-how, um anspruchsvolle Tätigkeiten und Leitungsfunktionen bei der Planung und Durchführung von Projekten zum Einsatz moderner ITLösungen, wie etwa der virtuellen und erweiterten Realität auszuführen. Sie können Aufgaben im Bereich der industriellen, industrienahen und akademischen Forschung übernehmen.

Das moderne didaktische Konzept des Studiengangs garantiert das Erreichen der Qualifikationsziele, in dem es z.B. die Prüfformate auf die Lehrformate abgleicht. Ein hoher Anteil an E-Learning und Online-Betreuung in Kombination mit einer Präsenzbetreuung stellt eine umfassende Begleitung der Studierenden sicher: Digitales Lernen findet zum Beispiel in Form von Webinaren, dem virtuellen Labor, Self-Assessment/Quiz und Videotraining statt. Hinzu kommt ca. alle fünf Wochen eine zweitägige Präsenzphase an der Hochschule Kaiserslautern im Studienzentrum Germersheim.



Wöchentlich wird eine Online-Präsenz angeboten.

Nach vier erfolgreichen Semestern schließt das Studium mit dem international anerkannten Titel Master of Engineering (M.Eng.) ab.

Weitere Informationen wie etwa zu den Zugangsvoraussetzungen finden Interessierte unter:

www.zfh.de/master/digital-engineering

und

https://www.hs-kl.de/angewandte-ingenieurwissenschaften/studiengaenge/berufsbegleitendestudiengaenge/master-digital-engineering-berufsbegleitend

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Perfekter Veranstaltungsort für Ihr Firmenevent gesucht? SWR Rundfunkrat genehmigt Telemedienänderungskonzept für planet-schule.de (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 12.07.2022 - 16:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1994009
Anzahl Zeichen: 3148

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ulrike CronWerner IdsteinProf. Dr. Hans-Joachim Schmidt
Stadt:

Kaiserslautern


Telefon: +49 (261) 91538-24+49 (631) 3724-2525+49 (631) 372

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 221 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Fernstudium: Digital Engineering"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule Kaiserslautern (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Nacht, die Wissen schafft ...

Nicht vergessen: Morgen gibt’s in Kaiserslautern die „Nacht, die Wissen schafft“. An der Hochschule Kaiserslautern am innerstädtischen Campus auf dem Kammgarn-Gelände geht es um 19:00 Uhr los. Dann öffnet sich das funkelnagelneue Labor- und ...

Alle Meldungen von Hochschule Kaiserslautern


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z