Wie E-Zigaretten die Aorta belasten

Wie E-Zigaretten die Aorta belasten

ID: 1994036

Schon eine E-Zigarette führt zu Funktionsstörung der Blutgefäße und erhöht Risiko für Atherosklerose



Auch E-Zigaretten enthalten gesundheitsschädliche Inhaltsstoffe. (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)Auch E-Zigaretten enthalten gesundheitsschädliche Inhaltsstoffe. (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)

(firmenpresse) - Gerade Jugendliche nehmen häufig an, dass E-Zigaretten neben Nikotin keine wesentlichen anderen Inhaltsstoffe enthalten. Das stimmt aber nicht. Lediglich die krebserregenden Verbrennungsprodukte der Tabakpflanze fallen bei E-Zigaretten weg. Dafür sind neben dem Lösungsmittel Propylenglykol und dem Dampfverstärker Glycerol verschiedene Aromen enthalten, die bei Erhitzung durch chemische Reaktionen verändert werden. Dadurch gelangen bei der Inhalation einer E-Zigarette eine Reihe potenziell toxischer Substanzen über die Lunge in den Blutkreislauf.



Dampf der E-Zigarette beeinflusst Endothel-Funktion und Blutfluss in der Aorta



Eine Studie aus dem amerikanischen Philadelphia hat bei jungen gesunden Probanden den Einfluss von E-Zigaretten auf den Körper untersucht. Nach Inhalation einer E-Zigarette wurden mittels MRT Aufnahmen der Gefäße angefertigt und die Funktion des Endothels der Gefäße untersucht. Wenn der Blutfluss in einer Extremität mit einer Blutdruckmanschette kurzzeitig unterbrochen wird, reagieren die Gefäße auf die Ischämie mit einer Freisetzung gefäßerweiternder Substanzen, vor allem Stickoxid (NO). Dadurch kommt es nach Wiederherstellung der Durchblutung zu einer Gefäßerweiterung und gesteigertem Blutfluss. Das nennt man Blutfluss-vermittelte Dilatation oder Flow-mediated Dilatation (FMD). Schon nach einer einzigen E-Zigarette wird diese Gefäßerweiterung um 34 Prozent reduziert. Das gilt als Zeichen einer endothelialen Dysfunktion, was wiederum ein Risikofaktor für die Entwicklung einer Atherosklerose ist. Der Blutfluss in der Aorta nahm nach der Inhalation ebenfalls leicht ab und die venöse Sauerstoffsättigung fiel um 20 Prozent.



Risiko von Konsum von E-Zigaretten auf Aorta und kardiovaskuläre Erkrankungen noch unklar





Dass bereits der Konsum einer einzigen E-Zigarette eine messbare Auswirkung auf die Endothelfunktion hat, beunruhigt nicht nur den Leiter der Studie. Auch der Chefarzt der Gefäßchirurgie am Diakonie Krankenhaus Jung-Stilling in Siegen, Dr. med. Ahmed Koshty, sieht die Entwicklung mit Sorgen: "Es ist zu befürchten, dass regelmäßiger Konsum von E-Zigaretten auf Dauer die Blutgefäße schädigt und damit das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöht." Ob Konsumenten wirklich häufiger an Herzinfarkten und Schlaganfällen erkranken, wird sich durch die bisher erst kurzzeitige Erfahrung mit E-Zigaretten frühestens in ein paar Jahren zeigen.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Bei Dr. med. Ahmed H. Koshty, Chefarzt der Klinik für Gefäßchirurgie, liegt der Schwerpunkt auf der Therapie aller Erkrankungen der Aorta. Die Klinik ist in einem Wachstumsprozess und arbeitet eng mit Ärzten, Pflegepersonal und Physiotherapeuten zusammen.



PresseKontakt / Agentur:

Diakonie in Südwestfalen gGmbH
Dr. med. Ahmed Koshty
Wichernstraße 40
57074 Siegen
mail(at)webseite.de
0271 333 – 4733
http://www.gefaesschirurgie-siegen.de/



drucken  als PDF  an Freund senden  IDENTIFYSENSORS BIOLOGICS SCHLIESST PARTNERSCHAFT MIT JABIL HEALTHCARE ZUR HERSTELLUNG EINER DIGITALEN DIAGNOSEPLATTFORM Allergie im Herbst? Diese Augentropfen lindern Symptome
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 13.07.2022 - 00:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1994036
Anzahl Zeichen: 2872

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. med. Ahmed Koshty
Stadt:

Siegen


Telefon: 0271 333 – 4733

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 311 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wie E-Zigaretten die Aorta belasten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Diakonie in Südwestfalen gGmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Leben mit einem Aneurysma an der Aorta ...

Dieses Szenario ist gar nicht so selten: Patienten gehen wegen abzuklärender Beschwerden in eine diagnostische Bildgebung und das Ergebnis wird zu einer ganz neuen Herausforderung. Aneurysmen an der Aorta sind oftmals Zufallsbefunde. Häufig bleiben ...

Aortendissektion: Risiko Bluthochdruck ...

SIEGEN. Eine Aortendissektion ist eine seltene Erkrankung, die allerdings oft lebensbedrohlich verlaufen kann. Viele Risikofaktoren lassen sich vermeiden. Der Hauptrisikofaktor Bluthochdruck (arterielle Hypertonie) kann durch seine konsequente Behand ...

Aneurysma an der Aorta - OP ja oder nein? ...

SIEGEN. Wird ein Aneurysma entdeckt, stellt sich für Ärzte und Patienten die Frage, ob man ein Zuwarten riskieren kann oder operieren sollte. Einige Aneurysmen werden niemals Probleme bereiten, aber wenn eine solche Gefäßerweiterung einreißt, be ...

Alle Meldungen von Diakonie in Südwestfalen gGmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z