Future-Display – Geschichte und Zukunft von Bildschirmen und Displays
Klaus Wammes mit Vortrag in der TRESONUS Akademie
Electronic-Displays-Center Gundersheim, 12. Juli 2022. Klaus Wammes hält in der TRESONUS Akademie einen Vortrag. In seinem Online-Seminar „Future-Display“ erhalten Teilnehmende einen Einblick in die Entwicklung und Entstehung von Bildschirmen und Displays, dessen heutiger Verwendungsfelder sowie künftiger potenzieller Einsatzgebiete und Funktionen.

(firmenpresse) - Wammes ist anerkannter Experte für Flachbildschirme und Displays für extreme Anwendungsbereiche. Mit dem Electronic-Displays-Center in Gundersheim ist er professioneller Zeitzeuge und Mitentwickler wichtiger Meilensteine der Displaytechnologie. Entsprechend gibt Wammes in seinem Vortrag nicht nur einen geschichtlichen Überblick über die Entstehung der Anzeigen. Er gibt auch Einblicke in künftige Displays und deren Aufgaben: Von neuen Einsatzgebieten wie Fahrzeugtüren bis zu neuen Darstellungsformen wie Holographie oder VR und darüber hinaus.
Die TRESONUS Akademie wurde von der Unternehmensberatung TRESONUS gegründet, um den IST-Zustand der Kommunikation inklusive ihrer Trends und Visionen aufzubereiten und zu lehren. Sie verfolgt die Absicht, die Mitte zwischen theoretisch gelerntem Wissen, jahrelanger und bewährter Alltagsmethoden sowie Feldversuchen kompakt und nahbar weiterzugeben. Expertinnen und Experten zu Themenfeldern wie Unternehmensauf- und ausbau, Marketing, PR, Vertrieb, Datenschutz, Technologie oder Prozessoptimierung teilen in Online-Seminaren praxisnah ihre Erfahrung.
Interessierte können sich hier weitere Informationen zum kostenlosen Seminar Future-Display einholen und auch anmelden.
Themen in dieser Pressemitteilung:
wammes
optoelektronik
vortrag
electronic
displays
center
tresonus-akademie
display
geschichte
zukunft
flachbildschirm
troubleshooting
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über die Wammes & Partner GmbH:
Die Wammes & Partner GmbH entwickelt seit mehr als 30 Jahren elektronische Displays und Displaysysteme – in allen Applikationen und für alle Hersteller. Historisch geht das Unternehmen aus der Forschung und Entwicklung, über Herstellung von kundenspezifischen elektronischen Displays und Displaysystemen für extreme Anwendungsbereiche, die auf verschiedenen Technologien und eigenen Patenten basieren, zum wissenschaftlichen Dienstleister rund um elektronische Displays hervor. Mit zunehmender Komplexität und abnehmender Verfügbarkeit von lokalem und tiefgreifendem Display-Know-how entwickelte sich das heutige Hauptgeschäft: Von TroubleShooting und Bug Fixing, über Fehleranalysen und Materialbeschaffung bis zu Beratungen und Schulungen für elektronische Displays und Displaysysteme (B2B).
TRESONUS GmbH & Co. KG
Simon Federle
Prinzregentensr. 54
80538 München
www.tresonus.de
Datum: 13.07.2022 - 07:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1994057
Anzahl Zeichen: 1680
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Simon Federle
Stadt:
München
Telefon: 089262034617
Kategorie:
Dienstleistung
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 12.07.2022
Diese Pressemitteilung wurde bisher 187 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Future-Display – Geschichte und Zukunft von Bildschirmen und Displays"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
TRESONUS (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).