Mini-PC-Barebone im 4,7-Liter-Format für zwei PCI-Express-Karten

Mini-PC-Barebone im 4,7-Liter-Format für zwei PCI-Express-Karten

ID: 1994138
(PresseBox) - Mehr als 20 Jahre nach dem ersten Shuttle Mini-PC erscheint mit dem XPC Barebone XH510G2 eine Art Hybrid zweier Welten. Das neue Gehäuseformat vereint die Vorteile der klassischen Shuttle XPC cubes mit denen der XPC slim Familie im beliebten 3-Liter-Format. Auf Wunsch sichern erstmals zwei Netzteile den Energiebedarf moderner Grafikkarten.

Mini-PC-Pionier Shuttle wagt mit der 4,7-Liter-Bauform den anspruchsvollen Spagat zwischen Kompaktheit und Flexibilität. Herausgekommen ist ein 9,5 cm flaches Mini-PC-Barebone für viele Intel Core Prozessoren der 10. & 11. Generation, das über zwei PCI-Express-Slots verfügt. Damit stellt es sich selbstbewusst dem direkten Wettbewerb mit Workstations großer Hersteller im vergleichbaren Format.

Bis 64 GB RAM, 2× M.2-SSD + 2,5"-Laufwerk

1× PCIe-×16-4.0* und 1× PCIe-×1-3.0

Zweites Netzteil für große Grafikkarten möglich

Für WLAN und 4G vorbereitet

Dank seiner Grundfläche von nur 25 × 20 cm, kleiner als ein A4-Blatt, findet es fast überall Platz. Selbst die Bauhöhe mit 9,5 cm gilt als flach und bietet großzügigen Raum etwa für Intel Core i9 Prozessoren, Dual-Slot-Grafikkarten, 64 GB RAM und drei Laufwerke.

"Der wohl größte Vorteil gegenüber anderen Produkten auf dem Markt, ist die Flexibilität. Käufer können im Detail bestimmen, welche Komponenten sie verwenden und auf welches Betriebssystem sie setzen", erklärt Tom Seiffert, Head of Marketing & PR bei der Shuttle Computer Handels GmbH. "Von der Einstiegsvariante mit Upgrade-Reserve, bis hin zur maximalen Ausbaustufe lässt sich beim XH510G2 überraschend viel fast stufenlos bestimmen."

Seine zwei PCI-Express-Slots, ×16-4.0* und ×1-3.0, sind für handelsübliche Erweiterungskarten geeignet. Drei M.2-Slots, 2× M.2-2280 und 1× M.2-2230, bieten sich für SSDs und Funkmodule an, wie beispielsweise WLAN. Dennoch bleibt stets Platz für ein 2,5"-Laufwerk, das zusätzlich viele Terabyte an Speicherplatz bereitstellen kann.



Verteilt über Front- und Rückseite entdeckt das geschulte Auge DisplayPort 1.4, HDMI 2.0a, Gigabit Ethernet, Audio, acht USB-Ports und Remote-Power-On-Anschluss. Weitere Öffnungen für reichweitenstarke WLAN-Antennen, VGA- oder COM-Ports aus dem Zubehörprogramm von Shuttle sind ebenfalls vorhanden.

Beide genannten Grafikanschlüsse sind selbst dann noch nutzbar, wenn eine zusätzliche Grafikkarte eingesteckt ist. Somit sind, abhängig von der verwendeten Grafikkarte, auch vier, acht oder mehr Monitoranschlüsse möglich. Wird dort eine Single-Slot-Variante gewählt, bleibt ein zweiter PCI-Express-Slot nutzbar, der beispielsweise für Netzwerk-, Capture- oder schnelle Schnittstellenkarten genutzt werden kann.

Beansprucht man den gesamten Innenraum des Gehäuses für eine Dual-Slot-Grafikkarte (max. 20,5 × 12 × 4,5 cm LHB) und verlangt diese nach einer eigenen Energieversorgung, kann das XH510G2 mit einem zweiten externen Netzteil ausgerüstet werden.

Sein Heatpipe-Kühlsystem mit geregeltem Doppellüfter sorgt zu jeder Zeit für Stabilität und ein möglichst geringes Betriebsgeräusch.

Als Zubehör verfügbar sind das WLAN ax/Bluetooth-Kit (WLN-M1) bzw. WLAN ac/Bluetooth-Kit (WLN-M), das 4G-Einbaukit für M.2-Modems (WWN03) – stets mit passenden Antennen, der COM-Port-Adapter (PCP11), ein VGA-Adapter (PVG01), das Anschlusskabel für den Remote-Power-On-Anschluss (CXP01), ein Erweiterungskit für die Verwendung von Grafikkarten mit 6-/8-Pin-Stromstecker (PRC01) und das dafür erforderliche externe Netzteil (PE180).

Die unverbindliche Preisempfehlung von Shuttle für das XPC Barebone XH510G2 liegt bei 374,- Euro (inkl. 19% MwSt.). Mit Veröffentlichung dieser Pressemitteilung sind alle genannten Produkte im Handel erhältlich.

*mit Gen. 10 "Comet Lake" Prozessoren nur PCIe-×16-3.0

Die taiwanische Hauptniederlassung Shuttle Inc. wurde 1983 in Taipeh, Taiwan, gegründet. Das börsennotierte und global operierende Unternehmen wird durch verschiedene Niederlassungen weltweit vertreten. Die Shuttle Computer Handels GmbH ist seit 1994 in Elmshorn, Deutschland, ansässig und bildet die Europazentrale. Langjährige Erfahrung als Hersteller hochwertiger Mainboards mündete 2001 in der Vorstellung des weltweit ersten Mini-PCs, dem SV24. Dieser Meilenstein gilt als Wendepunkt, seitdem hat sich Shuttle auf die Entwicklung und Herstellung innovativer Mini-PCs spezialisiert. Das Kerngeschäft mit Fokus auf den B2B-Bereich bildet die Marke XPC und das Konzept der Barebone-PCs, die bereits über Schlüsselkomponenten verfügen und sich nach individuellen Anforderungen zu Komplettsystemen fertigen lassen. Mittlerweile hat Shuttle sein Produkt-Portfolio erfolgreich um Lösungen für vertikale Märkte wie Digital Signage, POS/POI und Industrie erweitert und neue Geschäftsfelder erschlossen. Dank der stetigen Implementierung neuester Technologien in erprobte Konzepte ist Shuttle ein starker und zuverlässiger Partner für Distributoren, Reseller, Systemintegratoren sowie OEMs und ODMs.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die taiwanische Hauptniederlassung Shuttle Inc. wurde 1983 in Taipeh, Taiwan, gegründet. Das börsennotierte und global operierende Unternehmen wird durch verschiedene Niederlassungen weltweit vertreten. Die Shuttle Computer Handels GmbH ist seit 1994 in Elmshorn, Deutschland, ansässig und bildet die Europazentrale. Langjährige Erfahrung als Hersteller hochwertiger Mainboards mündete 2001 in der Vorstellung des weltweit ersten Mini-PCs, dem SV24. Dieser Meilenstein gilt als Wendepunkt, seitdem hat sich Shuttle auf die Entwicklung und Herstellung innovativer Mini-PCs spezialisiert. Das Kerngeschäft mit Fokus auf den B2B-Bereich bildet die Marke XPC und das Konzept der Barebone-PCs, die bereits über Schlüsselkomponenten verfügen und sich nach individuellen Anforderungen zu Komplettsystemen fertigen lassen. Mittlerweile hat Shuttle sein Produkt-Portfolio erfolgreich um Lösungen für vertikale Märkte wie Digital Signage, POS/POI und Industrie erweitert und neue Geschäftsfelder erschlossen. Dank der stetigen Implementierung neuester Technologien in erprobte Konzepte ist Shuttle ein starker und zuverlässiger Partner für Distributoren, Reseller, Systemintegratoren sowie OEMs und ODMs.



drucken  als PDF  an Freund senden  Display-Tipp:  Von Monochrom zu TFT-Farbdisplay wechseln Zwei neue Funktionen für das drahtlose Präsentationssystem PressIT: Instant Wireless Display und Multicast
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 13.07.2022 - 10:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1994138
Anzahl Zeichen: 5230

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Tom SeiffertMagdalena HanemannBenoit Lemouchoux
Stadt:

Elmshorn


Telefon: +49 (4121) 476-885+49 (4121) 476-891+49 (4121) 476

Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 235 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mini-PC-Barebone im 4,7-Liter-Format für zwei PCI-Express-Karten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Shuttle Computer Handels GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Flache Mini-PC-Barebones für aktuelle LGA1700-Prozessoren ...

Diese drei Mini-PC-Lösungen bewerben sich darum, langjährige Alltagsbegleiter in nahezu jedem Umfeld zu werden. Sie punkten durch ihre geringe Größe, mit aktueller Prozessorunterstützung, viel Arbeitsspeicher, großer Kompatibilität und zahlrei ...

Alle Meldungen von Shuttle Computer Handels GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z