Rudolf-Rampf-Stiftung vergibt Fördergelder in Rekordhöhe
ID: 1994141
9.500 Euro für Vereine und Projekte in Grafenberg – von Fußball über Karate bis Zirkus

(PresseBox) - Fördergelder in Rekordhöhe: Die Rudolf-Rampf-Stiftung zur Förderung der Jugend in Grafenberg vergibt 2022 insgesamt 9.500 Euro.
Die Rudolf-Rampf-Stiftung zur Förderung der Jugend in Grafenberg wurde 2001 gegründet und dient im gemeinnützigen Sinne der Jugendpflege. Gefördert werden insbesondere die musikalische Ausbildung der Jugendlichen in Musikvereinen, der Jugendsport in Sportvereinen sowie die allgemeine Jugendarbeit in der Gemeinde Grafenberg.
Der Ertrag des Stiftungskapitals fließt in die Jugendarbeit der örtlichen Vereine, die offene Jugendarbeit der Gemeinde sowie Projekte für Kinder und Jugendliche. Seit Gründung der Stiftung wurden insgesamt 117.115 Euro ausgeschüttet.
In diesem Jahr werden Fördergelder in Rekordhöhe vergeben. Insgesamt 9.500 Euro werden wie folgt verteilt:
TSV Grafenberg Fußball: 2.000 Euro
TSV Grafenberg Karate: 1.000 Euro
TSV Grafenberg Leichtathletik: 350 Euro
TC Grafenberg: 2.000 Euro
Musikverein Grafenberg: 600 Euro
Harmonika-Orchester Grafenberg (HOG): 900 Euro
Gemeinde Grafenberg Zuschuss Instrumenten-Karussell: 900 Euro
Gemeinde Grafenberg Schule Zirkus: 1.000 Euro
Gemeinde Grafenberg Schule Garten-AG: 750 Euro
Stiftungsgründer Rudolf Rampf: „Vor allem Kinder und Jugendliche mussten in den vergangenen zwei Jahren aufgrund coronabedingter Restriktionen auf viele gemeinsame Aktivitäten verzichten. Deshalb freue ich mich umso mehr, dass die Vereine wieder in vollem Umfang aktiv sind. Darüber hinaus wurden zahlreiche Projekte für Kinder und Jugendliche gestartet, unter anderem das Zirkusprojekt der Grundschule und das Instrumenten-Karussell. Bedanken möchte ich mich bei allen Vereinen und Organisationen sowie ehrenamtlichen Helfern, die sich in Grafenberg für Kinder und Jugendliche engagieren.“
Die RAMPF-Gruppe steht für Engineering and Chemical Solutions und bietet Antworten auf ökonomische und ökologische Bedürfnisse der Industrie.
Die sechs Kernkompetenzen der Unternehmensgruppe sind spezialisiert auf Produkte und Lösungen rund um Reaktionsharze, Maschinensysteme und den Leichtbau mit Composites.
RAMPF denkt global und handelt lokal: An strategisch wichtigen Standorten in Deutschland, den USA, Canada, China, Japan und Korea ist die Unternehmensgruppe mit eigenen Produktionsstätten präsent.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die RAMPF-Gruppe steht für Engineering and Chemical Solutions und bietet Antworten auf ökonomische und ökologische Bedürfnisse der Industrie.
Die sechs Kernkompetenzen der Unternehmensgruppe sind spezialisiert auf Produkte und Lösungen rund um Reaktionsharze, Maschinensysteme und den Leichtbau mit Composites.
RAMPF denkt global und handelt lokal: An strategisch wichtigen Standorten in Deutschland, den USA, Canada, China, Japan und Korea ist die Unternehmensgruppe mit eigenen Produktionsstätten präsent.
Datum: 13.07.2022 - 10:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1994141
Anzahl Zeichen: 2743
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Benjamin Schicker
Stadt:
Grafenberg
Telefon: +49 (7123) 9342-0
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 297 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rudolf-Rampf-Stiftung vergibt Fördergelder in Rekordhöhe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
RAMPF Holding GmbH&Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).