SBB, Cervello und Fincons unterzeichnen Cybersecurity Partnerschaft im Bereich Signal- und Steuerungssystemen
In Zusammenarbeit mit Fincons Group bietet Cervello der SBB eine vollständige Sichtbarkeit und Kontrolle der Betriebsmittel, der Infrastruktur und der Verfahren, die einen umfassenden Schutz und die Abdeckung des Schienennetzes gewährleisten, während die Fincons Group als Systemintegrator und lokaler Dienstleister tätig sein wird.
Die SBB ist damit eine der ersten Bahnen weltweit, die einen umfassenden, länderübergreifenden Cybersecurity-Schutzplan für ihr gesamtes Zugsteuerungs- und -regelungsnetz einführt. "Nach der jüngsten Reihe von sich ständig weiterentwickelnden Cyber-Bedrohungen weltweit sehen wir die Cybersicherheit als einen unverzichtbaren Teil unseres Engagements für die Sicherheit unserer Fahrgäste", sagt Rama Marcus, Leiter des Technology Innovation Outpost Israel der SBB. "Wir freuen uns sehr über die Möglichkeit, von der Expertise von Cervello zu profitieren. Wir halten die Cervello-Plattform für eine effektive, umfassende und fortschrittliche Cybersecurity-Lösung für den Schienenverkehr, die heute verfügbar ist."
Das in Tel Aviv, Israel, ansässige Unternehmen Cervello hat sich bereits das Vertrauen einiger führender Infrastrukturmanager und Bahnbetreiber in mehreren Ländern Europas und Asiens erworben, da es in der Lage ist, geschäftskritische betriebliche Systeme sowohl von Hauptstrecken als auch von U-Bahnen zu schützen. Das Hauptprodukt, die Cervello-Plattform, lässt sich nahtlos in jede Eisenbahninfrastruktur integrieren und bietet eine vollständige und effektive Überwachung des gesamten Betriebsnetzes der Flotte, inkl. Signalisierung, Telekommunikation, Rollmaterial und anderer Kontrollsysteme. Seine patentierte Technologie ermöglicht die frühzeitige Erkennung potenzieller oder bestehender Cyber-Bedrohungen, die ein Risiko für die Sicherheit, Zuverlässigkeit und Kontinuität des Betriebs der Flotte darstellen.
"Wir sind dankbar und erfreut, diese langfristige strategische Vereinbarung mit der SBB, einer der weltweit führenden Bahngesellschaften und einem echten Technologieführer, zu schliessen", sagte Roie Onn, CEO und Mitbegründer von Cervello. "Angesichts des technologischen Fortschritts und der zunehmenden Cyber-Bedrohungen betrachten die grossen Bahnbetreiber und Infrastrukturmanager die Cybersicherheit als eine wesentliche Komponente zur Gewährleistung der Sicherheit ihrer Fahrgäste und Flotten. Es ist eine Ehre, von den renommiertesten Bahnunternehmen der Welt ausgewählt und mit einer so wichtigen Aufgabe betraut zu werden."
"Fincons bestätigt damit sein Engagement, den Kunden während ihrer Reise zur digitalen Transformation im Sicherheitsbereich einen Mehrwert zu bieten", erklärt Michele Moretti, CEO der Fincons Group. "Die Partnerschaft mit Cervello festigt Fincons als zuverlässigen Integrationspartner für Cervello-Lösungen im Bereich der Eisenbahninfrastruktur, um die betriebliche Sensibilität von unternehmenskritischen Anlagen wie Signal- und Steuerungssystemen der Bahn zu schützen. Wir sind sehr stolz auf diese Partnerschaft, in der wir gemeinsam an anspruchsvollen und herausfordernden neuen Projekten in unbekannten Gewässern arbeiten und dabei einen 360°-Service anbieten werden."
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über SBB
Die Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) sind die nationale Eisenbahngesellschaft der Schweiz und befördern seit mehr als 100 Jahren Personen und Güter. Das 1902 gegründete Unternehmen mit Hauptsitz in Bern ist das grösste Bahn- und Transportunternehmen der Schweiz. Die SBB belegte in den letzten Jahren den ersten Platz unter den nationalen europäischen Bahnsystemen, was die Nutzungsintensität, die Servicequalität und die Sicherheit betrifft. Während viele Bahnbetreiber in Kontinentaleuropa den Schwerpunkt auf den Bau von Hochgeschwindigkeitsstrecken gelegt haben, hat die SBB in die Zuverlässigkeit und Servicequalität ihres konventionellen Schienennetzes investiert, sowohl auf nationaler als auch auf regionaler Ebene. Neben dem Personenverkehr betreibt die SBB auch Güter- und Frachtverkehr und verfügt über einen grossen Immobilienbesitz in der Schweiz. Die SBB gilt als eines der besten Bahnunternehmen der Welt und befördert täglich Millionen von Fahrgästen.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.sbb.ch/en
Über Fincons Group
Fincons Group ist ein preisgekröntes IT-Beratungsunternehmen mit fast 40 Jahren Erfahrung in den Bereichen IT-Business Consulting und Systemintegration, das in verschiedenen Branchen tätig ist, darunter Transportwesen, Finanzdienstleistungen, Medien, Energie und Versorgungsunternehmen, Fertigung, öffentliche Verwaltung und internationale Institutionen. Hohe Qualität, Skalierbarkeit und Wettbewerbsfähigkeit werden durch die Smart-Shore IT Service Strategie garantiert, die durch das Delivery Center in Bari zur Verfügung gestellt wird. Innovation ist eine Geisteshaltung für Fincons, die ständig in Forschung und Entwicklung investiert und mit internationalen Universitäten und Forschungszentren zusammenarbeitet, vom Technologiescouting bis zum Lösungs-Engineering, und mit bahnbrechenden Kunden co-investiert. Mit über 2200 Mitarbeitern hat die Fincons Group Niederlassungen in Italien, der Schweiz, Deutschland, Frankreich, Grossbritannien und den USA.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.finconsgroup.com;
Über Cervello
Cervello ist ein führendes Unternehmen von Cybersicherheitslösungen für den Schienenverkehr das die Sicherheit, Zuverlässigkeit und Geschäftskontinuität von Bahnunternehmen auf der ganzen Welt gewährleistet. Cervello setzt eine patentierte Sicherheitslösung ein, um eine kontextbezogene Darstellung der betrieblichen Aktivitäten einer Flotte zu liefern und gleichzeitig die unternehmenskritischen Anlagen ständig zu überwachen. Dies ermöglicht es Betreibern und Infrastrukturmanagern, Bedrohungen gegen ihre Netzwerke auf die effektivste Weise zu minimieren, Sicherheitsrisiken zu beseitigen und Zwischenfälle zu verhindern. Mit einer skalierbaren, einfach zu implementierenden und agentenlosen Architektur lässt sich die Cervello-Plattform nahtlos in die bestehenden Systeme der Kunden integrieren, wodurch eine maximale betriebliche Effizienz erreicht wird und sowohl ältere als auch moderne Infrastrukturen angesprochen werden.
Für weitere Informationen besuchen Sie: cervello.security; Folgen Sie Cervello: Blog, Twitter, LinkedIn
Fincons Group Presse Kontakt:
Josephine Ornago
josephine(at)outspokenpr.com
Tel. +39 320 292 1051
Cervello Press Contact:
Allison Brooks
allison(at)cervello.security
Tel. +972-77-4080307
Datum: 13.07.2022 - 11:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1994186
Anzahl Zeichen: 3878
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Fran Cator
Stadt:
Lincoln
Telefon: 01522883640
Kategorie:
IT & Hardware & Software & TK
Meldungsart: Kooperation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 479 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SBB, Cervello und Fincons unterzeichnen Cybersecurity Partnerschaft im Bereich Signal- und Steuerungssystemen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
RealWire (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).