So geht sichere Zusammenarbeit und Kommunikation in der Cloud

So geht sichere Zusammenarbeit und Kommunikation in der Cloud

ID: 1994355
Andrea Wörrlein, Geschäftsführerin von VNC, Berlin, und Verwaltungsrätin der VNC AG, Zug (Bild: VNC)Andrea Wörrlein, Geschäftsführerin von VNC, Berlin, und Verwaltungsrätin der VNC AG, Zug (Bild: VNC)

(firmenpresse) - 13. Juli 2022 – In den beiden letzten Jahren wurden die etablierten Formen von Communication und Collaboration (C&C) durch Homeoffice und New Work ordentlich durcheinandergewirbelt. VNC, führender Entwickler von Open-Source-basierten Unternehmensanwendungen, erklärt die wichtigsten Kriterien für sichere und effiziente C&C-Software in der Cloud.

New Work, Homeoffice oder Remote Working haben weite Teile der Präsenzarbeit im Büro abgelöst. Egal, ob das nun aus Zwang oder Einsicht erfolgt ist, die Art und Weise wie wir kommunizieren und zusammenarbeiten, hat sich dadurch dauerhaft verändert – und damit auch die Anforderungen an die digitalen Tools, die wir dafür nutzen. Das erklärt die spontane Beliebtheit von Public Clouds. Gleichzeitig haben wir jedoch teilweise schmerzlich erfahren müssen, dass die Bequemlichkeit und Verfügbarkeit in der Cloud als alleinige Kriterien für gute C&C-Software nicht ausreichen, wenn Sicherheit, Wettbewerbsfähigkeit und digitale Souveränität gewahrt bleiben sollen. VNC listet die wichtigsten Kriterien auf:

1. DevOps und SecOps: Sowohl bei der Entwicklung als auch beim Betrieb und der Nutzung von C&C-Software ist es wichtig, dass die Fachabteilungen mit den IT- und Security-Spezialisten gemeinsam an den IT-Lösungen arbeiten. Die richtige Methode für die konstruktive Zusammenarbeit sind DevOps und SecOps (Security Operations). So werden unterschiedliche Schwerpunkte, wie etwa Software-Innovationen und -Stabilität, gezielt zusammengebracht.

2. Encryption und Digitale Provenienz: Sicherheit ist nicht nur bei Kommunikation und Kollaboration das alles überragende Thema. Durch die Blockchain-Technologie ist es jetzt möglich, mit geringem Nutzeraufwand die digitale Herkunft von Informationen sicher zu verifizieren. Verschlüsselungstechnologien gelten auch in der Cloud als der Königsweg zum Datenschutz. Dabei muss geklärt sein, wieviel Encryption wo erlaubt wird und wie wir uns vor staatlichen Zugriffen absichern (Stichwort Bundestrojaner).



3. Open Source und dezentrale Systeme: Ohne Open Source sind weder Security-Vorgaben noch agile Modernisierungsprozesse praktikabel umsetzbar. Nur mit Open Source sind zuverlässige und transparente Auditierungen möglich. Dezentrale Systeme und flexible Bereitstellungsmodelle stärken die Verfügbarkeit von C&C-Lösungen in der Cloud und die Autarkie der Nutzer. Die Fixierung auf Hersteller- oder Provider-exklusive Zugänge ist damit nicht vereinbar.

4. Unterstützung durch KI und ML: Ohne die Cloud sind Künstliche Intelligenz und Machine Learning nicht möglich, umgekehrt können KI und ML die Funktionalität von C&C-Software nutzbringend erweitern, etwa für Project Planning oder Resource Allocation. Beide müssen jedoch vorsichtig und vernünftig eingesetzt werden und auf unterstützende und entlastende Funktionen begrenzt bleiben.

„Bei Communication und Collaboration in der Cloud ist die Sicherheit oberstes Gebot“, erklärt Andrea Wörrlein, Geschäftsführerin von VNC in Berlin und Verwaltungsrätin der VNC AG in Zug. „Wer diese Prämisse ernst nimmt, dem stehen viele Tools und Technologien zu ihrer praktischen Umsetzung zur Verfügung. Sie müssen jedoch sinnvoll genutzt werden."


Dieses Listicle und das Bild in höherer Auflösung können unter www.pr-com.de/companies/VNC abgerufen werden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

VNC ist ein globales Software-Unternehmen, das Open-Source-basierte Anwendungen für die Kommunikation und Kollaboration in großen Unternehmen entwickelt. Mit seiner weltumspannenden Entwicklergemeinde hat VNC die integrierte Produktsuite VNClagoon geschaffen, die sich durch State-of-the-Art-Technologie, universelle Nutzbarkeit, geringe TCO sowie strikteste Schutz- und Sicherheitsmaßnahmen auszeichnet und so hilft, das Recht auf digitale Souveränität zu wahren. VNC positioniert sich damit als offene und sichere Alternative zu den etablierten US-Softwaregiganten. Zu den Kunden von VNC, mit Hauptstandorten in der Schweiz, Deutschland und Indien, gehören unter anderem Systemintegratoren, Finanz- und Gesundheitsdienstleister, Öffentliche Verwaltungen und Behörden, Telcos und Non-Profit-Organisationen. Weitere Informationen unter https://vnclagoon.com, auf Twitter unter (at)VNCbiz (https://twitter.com/vncbiz) sowie auf LinkedIn (https://de.linkedin.com/organization-guest/company/vnc).



PresseKontakt / Agentur:

Andrea Wörrlein
VNC – Virtual Network Consult AG
Poststrasse 24
CH-6302 Zug
Tel.: +41 (41) 727 52 00
aw(at)vnc.biz

Kathleen Hahn
PR-COM GmbH
Sendlinger-Tor-Platz 6
80336 München
Tel. +49-89-59997-763
kathleen.hahn(at)pr-com.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Scandit-Studie sieht Omnichannel als Zukunft von Ladengeschäften Enterprise Search findet auch die kleinste Nadel im Heuhaufen
Bereitgestellt von Benutzer: PR-COM
Datum: 13.07.2022 - 17:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1994355
Anzahl Zeichen: 3467

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kathleen Hahn
Stadt:

Zug


Telefon: +49-89-59997-763

Kategorie:

Internet


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 13.07.2022

Diese Pressemitteilung wurde bisher 377 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"So geht sichere Zusammenarbeit und Kommunikation in der Cloud"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VNC (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

VNC und Intel machen den PC zur sicheren GenAI-Maschine ...

11. Dezember 2024 – VNC, führender Entwickler von Open-Source-basierten Unternehmensanwendungen, und Intel bringen generative KI endlich auf den eigenen Rechner. Die Kombination aus der neuen Prozessor-Generation von Intel, dem Tool Intel OpenVINO ...

KI ist das neue Lernfach für uns alle ...

20. November 2024 – Die Mystifizierung Künstlicher Intelligenz treibt mitunter seltsame Blüten. Dabei ist sie weder der Motor einer schönen neuen Welt, noch eine apokalyptische Gefahr. Sie ist schlicht und einfach eine neue, wenn auch höchst an ...

Alle Meldungen von VNC


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z