Mobile Elektroheizzentralen bleiben im Ahrtal

Mobile Elektroheizzentralen bleiben im Ahrtal

ID: 1994425

(PresseBox) - Nach der Flutkatastrophe im Ahrtal stellte Hotmobil der Wershofen GmbH für die Überbrückung der defekten Heizungen kostenfrei mobile Elektroheizzentralen zur Verfügung. Knapp ein Jahr später sind diese immer noch im Einsatz, um bei der Wiedererrichtung von Wohngebäuden die normgerechte Estrichtrocknung sicherzustellen.

Flut hinterlässt zahllose defekte Heizungsanlagen

Die Flutkatastrophe im Ahrtal im Juli 2021 hat ein Bild der der Zerstörung hinterlassen. Nach der Entfernung der Schlammmassen wurde schnell deutlich, dass viele Heizungen irreparabel beschädigt wurden. Die Sanitär- und Heizungsunternehmen in der Region, unter anderem die Wershofen GmbH aus Bad Neuenahr-Ahrweiler, wie auch zahlreiche Handwerker aus anderen Gebieten und Bundesländern arbeiteten mit Hochdruck daran, die Wärme- und Wasserversorgung in betroffenen Häusern wiederherzustellen.

Elektroheizzentralen überbrücken Heizungsausfall

Aufgrund der langen Lieferzeiten für Ersatzteile und neue Heizungsanlagen, war in vielen Häusern eine Übergangslösung erforderlich. Hier kamen mobile Elektroheizzentralen zum Einsatz, die Hotmobil der Firma Wershofen kostenfrei zur Verfügung stellte. Die Geräte vom Typ HOTBOY mit bis zu 36 kW wurden mit nur wenigen Handgriffen vom SHK-Fachbetrieb angeschlossen und sorgten schnell für Heizwärme und Warmwasser. Da keine Abgase entstehen, konnte die Ersatzheizung direkt im Gebäude aufgestellt werden. „Dies hat uns sehr geholfen - die betroffenen Haushalte hatten dank der mobilen Elektroheizzentralen wieder warm und wir weniger Zeitdruck beim Heizungstausch.“ kommentiert Marcel Wershofen, Installateur- und Heizungsbaumeister bei der Wershofen GmbH.

Geräte weiterhin für Wiederaufbau im Einsatz

Mittlerweile konnte die Wärme- und Wasserversorgung in einem Großteil der Gebäude im Ahrtal wiederhergestellt werden. Die mobilen Elektroheizzentralen werden nun überwiegend zur Estrichtrocknung eingesetzt. Für den sensiblen Auf- und Abheizprozess sind konstante Vorlauftemperaturen über vorgegebene Zeiträume nötig, die der HOTBOY mit speziellen Aufheizprogrammen sicherstellt.



„Nach dem Winter erkundigte sich das Team der Firma Wershofen bei uns, ob sie unsere Elektroheizzentralen noch weiter einsetzen könnten. Wir haben uns dann dazu entschieden, ihnen die insgesamt fünf Geräte zu überlassen.“ berichtet René Wagemann, der bei Hotmobil zuständige Außendienstmitarbeiter für das Rhein-Ruhr-Gebiet. Die symbolische Übergabe der Geräte durch Herrn Wagemann fand im Juni 2022 auf dem Firmengelände der Wershofen GmbH statt.

Die Hotmobil Deutschland GmbH ist ein mittelständischer Dienstleistungsspezialist im Bereich der mobilen Wärme-, Kälte- und Dampfversorgung. Die Kernkompetenz von Hotmobil umfasst die Planung, Fertigung, Vermietung sowie den Verkauf mobiler Energiezentralen. Die mobile Heizzentrale im Kfz-Anhänger ist seit der Gründung von Hotmobil im Jahr 1994 Namensgeber und Aushängeschild des Unternehmens.

Mit Pioniergeist und Innovationskraft setzt Hotmobil seit mehr als 20 Jahren Maßstäbe in der Branche und ließ sich bereits 2009 nach DIN EN ISO 9001 durch den TÜV Süd zertifizieren.

Die Einsatzbereiche mobiler Wärme-, Kälte- und Dampfzentralen sind vielfältig: von der Überbrückung beim Ausfall der Heizung, zur Estrichtrocknung, Baubeheizung, Sanierung, Warmwasserversorgung, Prozessenergie für die Industrie, Arbeiten an der Fernwärmeleitung, Klimatisierung von Zelten bis hin zur Kühlung von Serverräumen.

Am Hauptsitz des Unternehmens im südwestdeutschen Gottmadingen sind die Mitarbeiter mit Entwicklung und Bau sowie Vermietung und Verkauf mobiler Energiezentralen beschäftigt. Mit einem bundesweit ausgebauten Niederlassungs- und Servicenetz ist Hotmobil an neun Standorten in München, Heilbronn, Frankfurt, Bochum, Hannover, Hamburg, Berlin und Leipzig mit eigenen Servicetechnikern vertreten. Diese Techniker stellen die schnelle Auslieferung und Inbetriebnahme der Anlagen sicher und sorgen regional vor Ort für die nötige technische Unterstützung.

Ein moderner Anlagenpark mit rund 1.000 Mietgeräten und ein 24-Stunden-Service an 365 Tagen im Jahr garantieren eine zuverlässige Kundenbetreuung.

Seit 2013 baut Hotmobil kontinuierlich seine Präsenz in den europäischen Nachbarländern aus. Frankreich, Österreich, Polen, Schweden, Dänemark, Norwegen und über die Slowakei Osteuropa sind als Vertriebsgebiete etabliert. Der Schweizer Markt wird seit 2016 vom grenznahen Hauptsitz aus Gottmadingen beliefert.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Hotmobil Deutschland GmbH ist ein mittelständischer Dienstleistungsspezialist im Bereich der mobilen Wärme-, Kälte- und Dampfversorgung. Die Kernkompetenz von Hotmobil umfasst die Planung, Fertigung, Vermietung sowie den Verkauf mobiler Energiezentralen. Die mobile Heizzentrale im Kfz-Anhänger ist seit der Gründung von Hotmobil im Jahr 1994 Namensgeber und Aushängeschild des Unternehmens.
Mit Pioniergeist und Innovationskraft setzt Hotmobil seit mehr als 20 Jahren Maßstäbe in der Branche und ließ sich bereits 2009 nach DIN EN ISO 9001 durch den TÜV Süd zertifizieren.
Die Einsatzbereiche mobiler Wärme-, Kälte- und Dampfzentralen sind vielfältig: von der Überbrückung beim Ausfall der Heizung, zur Estrichtrocknung, Baubeheizung, Sanierung, Warmwasserversorgung, Prozessenergie für die Industrie, Arbeiten an der Fernwärmeleitung, Klimatisierung von Zelten bis hin zur Kühlung von Serverräumen.
Am Hauptsitz des Unternehmens im südwestdeutschen Gottmadingen sind die Mitarbeiter mit Entwicklung und Bau sowie Vermietung und Verkauf mobiler Energiezentralen beschäftigt. Mit einem bundesweit ausgebauten Niederlassungs- und Servicenetz ist Hotmobil an neun Standorten in München, Heilbronn, Frankfurt, Bochum, Hannover, Hamburg, Berlin und Leipzig mit eigenen Servicetechnikern vertreten. Diese Techniker stellen die schnelle Auslieferung und Inbetriebnahme der Anlagen sicher und sorgen regional vor Ort für die nötige technische Unterstützung.
Ein moderner Anlagenpark mit rund 1.000 Mietgeräten und ein 24-Stunden-Service an 365 Tagen im Jahr garantieren eine zuverlässige Kundenbetreuung.
Seit 2013 baut Hotmobil kontinuierlich seine Präsenz in den europäischen Nachbarländern aus. Frankreich, Österreich, Polen, Schweden, Dänemark, Norwegen und über die Slowakei Osteuropa sind als Vertriebsgebiete etabliert. Der Schweizer Markt wird seit 2016 vom grenznahen Hauptsitz aus Gottmadingen beliefert.



drucken  als PDF  an Freund senden  Wackler-CEO Peter Blenke erhält Nachhaltigkeitspreis Nichts im Leben ist umsonst, nur der Tod...
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 14.07.2022 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1994425
Anzahl Zeichen: 4734

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Luisa Schädler
Stadt:

Gottmadingen


Telefon: 077319460184

Kategorie:

Dienstleistung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 242 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mobile Elektroheizzentralen bleiben im Ahrtal"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hotmobil Deutschland GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Anlagenpark für mobile Dampfzentralen wächst ...

Der Vermietungsspezialist für mobile Energiezentralen baut seinen Mietpark weiter aus. In diesem Jahr konnte Hotmobil den Anlagenpark um sechs mobile Dampfzentralen mit einem Leistungsbereich zwischen 600 kg/h und 2.600 kg/h erweitern. Der Bedarf a ...

Neuer Außendienstmitarbeiter im Vertriebsgebiet Mitte ...

Ab 15.09.2023 ist Kai Michels der neue Ansprechpartner in der neuen Hotmobil Niederlassung Frankfurt, wenn es um die Vermietung mobiler Heiz-, Kälte- und Dampfzentralen geht. Neu im Hotmobil Außendienst-Team ist der Vertriebsspezialist Kai Michels ...

Alle Meldungen von Hotmobil Deutschland GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z