Urlaubszeit ist Einbruchszeit

Urlaubszeit ist Einbruchszeit

ID: 1994593
(Bildquelle: Elektro+)(Bildquelle: Elektro+)

(firmenpresse) - Mit den Tipps von ELEKTRO+ ist das Zuhause zuverlässig vor Einbrechern geschützt



Urlaubszeit ist Einbruchszeit und in fast allen Bundesländern haben bereits die Sommerferien begonnen. Das bedeutet Hochkonjunktur für Einbrecher. Wer mit einem guten Gefühl in den wohlverdienten Urlaub fahren möchte, sollte sein Zuhause durch spezielle Schutzeinrichtungen vor Einbrüchen schützen. "Ein Wohnungseinbruch ist nicht nur ärgerlich, sondern für die Betroffenen in der Regel auch ein großer Schock", erklärt Michael Conradi von der Initiative Elektro+. Selbst wenn die Unordnung relativ schnell wieder beseitigt und der finanzielle Schaden verkraftet ist, bleibt bei vielen Opfern das unsichere Gefühl in den eigenen vier Wänden. Damit es gar nicht erst so weit kommt, empfiehlt es sich rechtzeitig vorzusorgen. Bereits mit einfachen Maßnahmen lässt sich die Sicherheit in Haus und Wohnung deutlich erhöhen. Mit ihrer Checkliste gibt die Initiative Elektro+ fünf Tipps für ein sicheres Zuhause.



Tipp 1: Absicherung von Fenstern und Türen



Fenster und Türen sind oft die Schwachstelle am Haus. Eine mechanische Absicherung bildet deshalb die Basis für einen wirksamen Einbruchschutz. Entscheiden Sie sich bei Neubauten für Fenster und Türen, die "geprüft und zertifiziert einbruchhemmend" sind. Bei Bestandsgebäuden gibt es verschiedene Sicherheitslösungen zur Nachrüstung wie etwa spezielle Schließzylinder oder Schutzbeschläge.



Tipp 2: Alarmanlage installieren



Wer noch einen Schritt weiter gehen will, sollte einen mechatronischen Einbruchschutz, also eine Kombination von mechanischem Schutz und einer Alarmanlage, installieren. Versuchen Unbefugte, sich Zugang zum Haus zu verschaffen, löst die Alarmanlage aus und schreckt Einbrecher wirkungsvoll ab.



Tipp 3: Licht als Abschreckung nutzen



Licht ist ein einfacher, aber äußerst wirkungsvoller Schutz gegen Einbrecher. Bewegungsmelder beleuchten bei Betreten des Grundstücks den Eingangsbereich und die Zugangswege und machen es so den Eindringlingen "ungemütlich". Auch Neben- oder Hintereingänge, die von der Straße nicht gut einsehbar sind und deshalb häufig von Einbrechern genutzt werden, lassen sich mit einer automatisierten Beleuchtung absichern. Wichtig: Die Bewegungsmelder sollten manipulationssicher sein, damit sie von außen nicht ausgeschaltet werden können.





Tipp 4: Mit Kameras alles im Blick behalten



Abhängig vom Grundstück kann auch eine Kameraüberwachung sinnvoll sein. Einerseits schreckt eine gut sichtbare Videoüberwachung potenzielle Einbrecher direkt ab, andererseits sehen die Bewohner jederzeit, was zuhause los ist und können im Ernstfall schnell Hilfe alarmieren.



Tipp 5: Über Smart Home absichern



Durch eine intelligente Vernetzung der verschiedenen Anwendungen im Haus wie etwa Licht oder Rollläden wird Anwesenheit simuliert, auch wenn die Bewohner nicht da sind. Per App können sie außerdem prüfen, ob alle Fenster geschlossen sind und die Alarmanlage scharf ist.



Schneller Sicherheitscheck: "Das sichere Haus"



Einen Überblick über mögliche und sinnvolle Schutzmaßnahmen bei Einbrüchen liefert das Online-Tool "Das sichere Haus" der Initiative Elektro+: https://das-sichere-haus.elektro-plus.com/einbruchsschutzWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Standards der Elektroausstattung in Wohngebäuden zu verbessern und Bauherren, Modernisierer und Architekten herstellerübergreifend über die Vorteile einer zukunftssicheren Elektroinstallation aufzuklären, ist zentrales Anliegen der Initiative ELEKTRO+ (www.elektro-plus.com). Die Initiative vereint die Fachkompetenz führender Markenhersteller und Verbände der Elektrobranche.



PresseKontakt / Agentur:

becker döring communication
Franziska Troche
Löwenstraße 4-8
63067 Offenbach
f.troche(at)beckerdoering.com
069 - 4305214-19
http://www.beckerdoering.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Die besten Immobilien für Kryptowährungen in Dubai Haus & Grund Hessen: Frist für Grundsteuer-Angaben verlängern
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 14.07.2022 - 14:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1994593
Anzahl Zeichen: 3700

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Conradi
Stadt:

Berlin


Telefon: 030/300199 1374

Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 494 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Urlaubszeit ist Einbruchszeit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Initiative ELEKTRO+ (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Intelligente Haustechnik für jeden Bedarf ...

Smart Home und moderne Hausautomation sind längst mehr als nur ein Trend für Technikbegeisterte.Ist die moderne Hausautomation einmal Teil der Elektroinstallation, wächst sie flexibel mit und lässt sich an die unterschiedlichsten Lebenssituatione ...

Alle Meldungen von Initiative ELEKTRO+


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z