Synergien bündeln – deutsch-französische Zusammenarbeit geht in die nächste Runde

Synergien bündeln – deutsch-französische Zusammenarbeit geht in die nächste Runde

ID: 1994650

Baden-Württemberg und die französische Region Grand Est erneuern ihre Absichtserklärung und kooperieren in der Gesundheitsindustrie




(PresseBox) - Das französische Gesundheitscluster BioValley France und die BIOPRO Baden-Württemberg erneuerten ihr Memorandum of Understanding mit dem Ziel, die gute Zusammenarbeit zwischen beiden Regionen in der Gesundheitsindustrie weiter auszubauen.

Baden-Württemberg und Grand Est sind starke Regionen in den Bereichen Biotechnologie, Medizintechnik und Pharmazeutische Industrie, zusammen der Gesundheitsindustrie. Dies zeigt sich sowohl hinsichtlich der wissenschaftlichen Exzellenz wie auch der Wirtschaftskraft. Beide Regionen können voneinander profitieren, indem sie Innovationen durch Kooperationen zwischen Unternehmen und Forschungseinrichtungen in der Gesundheitsindustrie und Life-Sciences-Branche vorantreiben. Dies zeigte die erfolgreiche Zusammenarbeit der beiden Organisationen in der Vergangenheit. Die Erneuerung der Absichtserklärung trägt diese Kooperation nun in die Zukunft.

Erneuerung des Vertrages beim Best of Meet & Match (v.l.) Caroline Ref, Dr. Claudia Luther, Prof. Dr. Ralf Kindervater (BIOPRO), Stephan Jenn, Agnés Legoll (BioValley France) © BIOPRO Baden-Württemberg GmbH

BIOPRO Baden-Württemberg und BioValley France erneuerten die Vereinbarung, Unternehmen und Forschungseinrichtungen bei der Partnersuche zu unterstützen und Impulse durch gemeinsame Fachveranstaltungen zu setzen. „Wir blicken auf eine langjährige erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen BIOPRO und BioValley France, vormals Alsace BioValley, zurück, die im EU-geförderten, trinationalen BioValley startete und nun seit mehr als 10 Jahren besteht. Gemeinsam haben wir neue Formate entwickelt und zahlreiche Partner aus Forschung und Unternehmen auf beiden Seiten des Rheins miteinander vernetzt. Wir freuen uns, diese Kooperation fortzuführen, gemeinsam neue Impulse in den Regionen zu setzen und durch unsere grenzüberschreitende Zusammenarbeit einen Mehrwert für die Regionen sowie Unternehmen und Forschungseinrichtungen zu schaffen. Anlässlich unserer Jubiläumsveranstaltung erneuern wir unsere Kooperation. Der heutige Impulsvortrag zeigte viele weitere Themen auf, die wir gemeinsam zwischen unseren Regionen Grand Est und Baden-Württemberg vorantreiben werden und so die Zukunft der medizinischen Versorgung mitgestalten,“ sagte Prof. Dr. Ralf Kindervater, Geschäftsführung der BIOPRO, anlässlich der Unterzeichnung der bilateralen Vereinbarung.



Seit 2010 haben die beiden Organisationen unter anderem 20 gemeinsame Meet & Match Veranstaltungen zu Zukunftsthemen der Gesundheitsindustrie und -forschung durchgeführt. Diese reichten von Immunonkologie, Mikrobiom, Organ-on-chips, Personalisierter Medizin, neuen Strategien in der Wirkstoffentwicklung über Robotik im Operationssaal bis hin zu intelligenten Implantaten. So wurden mehr als 1200 Teilnehmer aus Unternehmen, Start-ups und Forschung vernetzt und neue grenzüberschreitende Kooperationen initiiert.

Anlässlich der 20. gemeinsamen branchenübergreifenden Jubiläumsveranstaltung “Best of Meet & Match” am 5. Juli 2022 erneuerten BIOPRO Baden-Württemberg und BioValley France die Vereinbarung über ihre Zusammenarbeit.

Über BioValley France:

BioValley France ist ein französisches, als pôle de compétitivité ausgezeichnetes Gesundheitscluster mit dem Ziel, Akteure aus dem Bereich Gesundheit durch Innovation zu vernetzen, weiterzuentwickeln und zu fördern. Das Cluster beteiligt sich aktiv an Entwicklungsprojekten im Gesundheitsbereich, unterstützt seine Mitglieder bei ihren Innovationsansätzen und ermöglicht ihnen den Zugang zu nationaler und internationaler Wertschöpfungskompetenz. Weiterhin trägt BioValley France zur Vernetzung seiner Mitglieder bei, unterstützt die Sichtbarkeit des Ökosystems und erleichtert somit den Marktzugang. BioValley France besitzt ein dynamisches Netzwerk zu Unternehmen, zu führenden akademischen und klinischen Forschungseinrichtungen sowie ein integriertes Netzwerk von Innovationspartnern.

Die BIOPRO Baden-Württemberg GmbH unterstützt als landesweit tätige Innovationsgesellschaft die Gesundheitsindustrie mit den Branchen Medizintechnik, Biotechnologie und Pharmazeutische Industrie sowie den Aufbau einer Bioökonomie in Baden-Württemberg. Wir sind der zentrale Ansprechpartner im strategischen Dreieck von Forschungseinrichtungen, Unternehmen und Netzwerken. Um Innovationen voranzutreiben und Technologietransfer zu ermöglichen vernetzt BIOPRO Unternehmen untereinander sowie mit Forschungseinrichtungen. Des Weiteren unterstützen wir Gründungswillige mit einem umfassenden Angebot.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die BIOPRO Baden-Württemberg GmbH unterstützt als landesweit tätige Innovationsgesellschaft die Gesundheitsindustrie mit den Branchen Medizintechnik, Biotechnologie und Pharmazeutische Industrie sowie den Aufbau einer Bioökonomie in Baden-Württemberg. Wir sind der zentrale Ansprechpartner im strategischen Dreieck von Forschungseinrichtungen, Unternehmen und Netzwerken. Um Innovationen voranzutreiben und Technologietransfer zu ermöglichen vernetzt BIOPRO Unternehmen untereinander sowie mit Forschungseinrichtungen. Des Weiteren unterstützen wir Gründungswillige mit einem umfassenden Angebot.



drucken  als PDF  an Freund senden  Flexible Leistungsriesen im kompakten Format Molecular Health erhält IVDR-Zertifikat für MH Guide
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 14.07.2022 - 16:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1994650
Anzahl Zeichen: 4808

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas Meinert
Stadt:

Stuttgart


Telefon: +49 (0)711 218185 12

Kategorie:

Medizintechnik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 356 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Synergien bündeln – deutsch-französische Zusammenarbeit geht in die nächste Runde"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BIOPRO Baden-Württemberg GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Datenbank des KlinischeStudien-Lotsen BW wurde erweitert ...

Die EU-Verordnungen für Medizinprodukte und In-vitro-Diagnostika stellen die Hersteller noch immer vor teilweise große Herausforderungen. Deshalb finden sie seit mittlerweile fast vier Jahren im KlinischeStudien-Lotsen BW schnell und unkompliziert ...

Alle Meldungen von BIOPRO Baden-Württemberg GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z