Zurück zum Wesentlichen: Wie Verbraucher*innen die Nachfrage nach natürlichen, traditionellen und funktionellen Lebensmitteln ankurbeln
Food Futurologist Dr. Morgaine Gaye untersucht die Entwicklung der Zukunft von Lebensmitteln in eine Richtung, die sich wieder vermehrt auf das Wesentliche konzentriert, und Mandeln können als verantwortungsvoll angebautes und vielseitiges pflanzliches Lebensmittel mit beinahe 30 Jahren Erfahrung in der Unterstützung der Ernährungsforschung Produktentwickler*innen dabei helfen, auf diese Veränderung zu reagieren.

(firmenpresse) - Laut eines neuen Berichts von Food Futurologist Dr. Morgaine Gaye wollen Verbraucher*innen ihr Leben vereinfachen. Die Pandemie hat den Wunsch nach einer stärkeren Naturverbundenheit verstärkt. In Verbindung mit der Erkenntnis, dass wir auch mit weniger leben können (viele von uns waren im Lockdown beispielsweise auf einen bestimmten Ort beschränkt), bedeutet das, dass sich die Verbraucher*innen wieder auf das Wesentliche konzentrieren und ein reineres, natürlicheres Leben führen wollen. Dr. Morgaine Gaye sagt: „Wir verspüren zunehmend den Wunsch nach einer stärkeren Naturverbundenheit. Der Verzehr natürlicherer Lebensmittel und die Entwicklung neuer Lebensmittel und Getränke aus Zutaten, die seit Jahrhunderten auf dem Speiseplan der Menschen stehen, werden den Trend hin zu Handwerk, Kleinserienproduktion und einem minimalistischen Leben verstärken. Darüber hinaus werden Farbstoffe und Färbemittel sowohl für Lebensmittel als auch für Textilien zunehmend auf natürlicher und pflanzlicher Basis hergestellt. Wir konzentrieren uns wieder auf das Wesentliche. Das ist nicht nur ein Ziel, sondern der Lauf der Dinge.“
Kalifornische Mandeln tragen als natürliches und natürlich funktionelles Lebensmittel zu diesem Trend bei. Dank ihrer 14 unterschiedlichen Formen und ihres starken Nährwertprofils sind Mandeln ideal für diejenigen geeignet, die auf diese aufkommende Verbrauchernachfrage für ein minimalistischeres Leben reagieren.
Essentialismus
Zunehmende Einfachheit ist nur ein Weg für Verbraucher*innen, sich wieder auf das Wesentliche zu konzentrieren, mit der Absicht unbekannte, verarbeitete Lebensmittel gegen natürliche Lebensmittel auszutauschen, die als Grundnahrungsmittel in jeden Vorratsschrank gehören.
Dr. Gaye berichtet, dass traditionelle Lebensmittel sich gut eignen würden, um dieses Bedürfnis nach dem Wesentlichen zu befriedigen, da „uns Grundnahrungsmittel und uralte Zutaten ein Gefühl der Sicherheit und Stabilität vermitteln, also etwas, das wir in den vergangenen Jahren wirklich gebraucht haben“.
Sie betont, dass diese Forderungen bereits in die Tat umgesetzt werden: „Sowohl Lebensmittel als auch deren Verpackungen verändern sich und es wird auf diesen Trend mit vereinfachter Funktionalität reagiert. Wir wollen Mehrwegverpackungen, Lebensmittel, die sich für das Frühstück, Mittag- und Abendessen eignen, und Rezepte mit nur drei Zutaten. Wir fühlen uns zunehmend von Lebensmitteln mit weniger Zutaten und minimaler Verarbeitung angesprochen.“
Dariela Roffe-Rackind, Director Europe & Global Public Relations des Almond Board of California, betont, dass sich Mandeln gut eignen würden, um auf dieses Bedürfnis zu reagieren: „Da Mandeln natürlich, pflanzlich und haltbar sind, eignen sie sich ideal dafür, um sich wieder auf das Wesentliche zu konzentrieren. Die 14 unterschiedlichen Formen, darunter ganze, gehobelte oder gesplitterte Mandeln, Mandelmilch, -butter und -mehl sowie gemahlene Mandeln und Mandelöl, geben Entwickler*innen die Möglichkeit, sie auf die geeignetste Art und Weise zu integrieren, was bedeutet, dass weniger Zutaten verwendet werden müssen, die weniger Verarbeitung erfordern.“
Weniger, aber besser
Der Wunsch nach Einfachheit macht sich auch im zunehmend minimalistischen Lebensstil – dem Abschaffen unwesentlicher Dinge – bemerkbar.
Eine Möglichkeit für Verbraucher*innen, weniger Dinge anzusammeln, ist die Verwendung von Lebensmitteln zum Erhalt ihrer Gesundheit. Dabei sind multifunktionale Produkte entscheidend, die es den Verbraucher*innen erlauben, ihr Leben zu optimieren. Laut Dr. Gaye sind „natürliche und minimal verarbeitete Lebensmittel das Beste, was wir unserem Körper zuführen und darauf anwenden können. Die Verbindung zwischen Darm und Gehirn rückt immer weiter in den Vordergrund und Verbraucher*innen setzen zunehmend auf vertraute Lebensmittel mit Zutaten auf dem Etikett, die jeder aus seinem Vorratsschrank kennt.
Roffe-Rackind fügt hinzu: „Wenn es darum geht, auf den funktionellen Bedarf zu reagieren, können Mandeln auch für Hersteller*innen eine Unterstützung sein. Mit ihrem starken Nährwertprofil sind Mandeln eines der am häufigsten erforschten Lebensmittel. Mehr als 200 veröffentlichte Studien belegen ihre Vorteile u. a. für die Herzgesundheit, Diabeteskontrolle, das Gewichtsmanagement und die Hautgesundheit. Dies bedeutet, dass Mandeln dafür sorgen, dass Produkte positiv für die Gesundheit wahrgenommen werden, die zu einem minimalistischen Lebensstil beitragen und gleichzeitig sicherstellen, dass Verbraucher*innen alle für einen gesunden Lebensstil benötigten Nährstoffe erhalten.“
Die Kraft des Einfachen
Dr. Gaye weist außerdem darauf hin, dass „der grundlegende Impuls, weniger zu konsumieren, teilweise auch mit dem Wunsch nach mehr Freiheit und weniger Einschränkungen zusammenhängt“, was darauf hindeutet, dass „unser Bestreben darin besteht, von einer von ‚Besitz‘ und der Ansammlung von Dingen geprägten Zeit wegzukommen und uns von Entscheidungsmüdigkeit zu befreien“. Daraus schließt sie: „Einfachheit, die ‚Weniger, aber besser‘ hervorhebt, wird sich in Zukunft in allen Aspekten unseres Lebens wiederfinden.“
Da ein unkomplizierteres Leben immer wichtiger wird, sind Mandeln eine der wenigen natürlichen Zutaten, die den vielfältigen Anforderungen der Produktentwickler*innen gerecht werden, so Roffe-Rackind. „Während sich die Verbraucherbedürfnisse nach der Pandemie weiterentwickeln und dabei Einfachheit an oberster Stelle steht, können die Hersteller*innen darauf vertrauen, dass der ansprechende Geschmack und die ansprechende Textur von Mandeln kategorieübergreifend mit zahlreichen Vorteilen eingesetzt werden kann, um ihre Anforderungen zu erfüllen. Es wird sicherlich spannend sein zu sehen, wie diese Trends bei der Entwicklung neuer Produkte umgesetzt werden“, so Roffe-Rackind.
Für Lebensmittelhersteller*innen ist es unerlässlich, bei ihren Innovationen die Zukunft der Lebensmittel im Blick zu haben, um erfolgreich zu sein. Mit der Rückbesinnung auf das Wesentliche sollten natürliche, nährstoffreiche Zutaten wie Mandeln berücksichtigt werden, wenn es darum geht, der Produktentwicklung einen Mehrwert zu verleihen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über das Almond Board of California
Kalifornische Mandeln machen das Leben besser durch das, was wir anbauen und wie wir es anbauen. Das Almond Board of California fördert natürliche, gesunde und qualitativ hochwertige Mandeln durch strategische Marktentwicklung, innovative Forschung und die beschleunigte Einführung von Best Practices im Namen der mehr als 7.600 Mandelfarmer und -verarbeiter*innen in Kalifornien, von denen die meisten Mehrgenerationen-Familienbetriebe sind. Das 1950 gegründete Almond Board of California mit Sitz in Modesto, Kalifornien, ist eine Non-Profit-Organisation, die eine von den Erzeugern erlassene Federal Marketing Order unter der Aufsicht des United States Department of Agriculture verwaltet. Für weitere Informationen über das Almond Board of California oder Mandeln besuchen Sie Almonds.de oder besuchen Sie California Almonds auf Facebook, Instagram und dem California Almonds Blog.
Presse Kontakt:
Brandzeichen Markenberatung und Kommunikation GmbH
Willy-Brandt-Straße 55
20457 Hamburg
Tel: 040 4133019-0
Email: californiaalmonds(at)brandzeichen-pr.de
Datum: 19.07.2022 - 09:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1995252
Anzahl Zeichen: 6892
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kristina Bieda
Stadt:
Hamburg
Telefon: 040 4133019-0
Kategorie:
Ernährung
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 19.07.2022
Diese Pressemitteilung wurde bisher 386 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zurück zum Wesentlichen: Wie Verbraucher*innen die Nachfrage nach natürlichen, traditionellen und funktionellen Lebensmitteln ankurbeln"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Brandzeichen Markenkommunikation & Beratung GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).