Nachträglicher Balkonanbau

Nachträglicher Balkonanbau

ID: 199537

Sobald die Sonne scheint, heißt es: nichts wie raus! Schnell wird dann der eigene Balkon zum Lieblingsplatz. Für alle, die bisher darauf verzichten mussten gilt: ein nachträglicher Balkonanbau ist fast immer möglich.



Bild: tdx/Leeb BalkoneBild: tdx/Leeb Balkone

(firmenpresse) - (tdx) Nach einem langen, kalten Winter freut man sich, wenn im Frühjahr die ersten Sonnenstrahlen die Gemüter erhellen, langsam die Blumen und Bäume sprießen und das Leben im Freien wieder beginnt. Gerade in dieser Anfangsphase ist ein Balkon Gold wert. Während es in Parkanlagen noch zu kühl ist, um sich in die Wiese zu legen, genießt man auf dem Balkon die Sonnenstrahlen nach Lust und Laune. Und auf dem eigenen Liegestuhl, ausgerüstet mit einer heißen Tasse Kaffee beginnt der Frühlingsmorgen doch gleich viel angenehmer.

Wer keinen Balkon hat, auf diesen Komfort aber nicht mehr verzichten möchte, dem bietet sich mit einem nachträglichen Balkonanbau die ersehnte Lösung. Denn, so die Experten von Leeb, ein Balkonanbau ist bei fast jedem Haus auch im Nachhinein noch möglich.

Zur Auswahl stehen drei Varianten. Dabei kann man je nach Gegebenheit, Mauerwerk und gewünschter Balkontiefe ganz einfach das richtige System finden. Bei einer Betondecke und einer Balkontiefe von bis zu 1,70m kann der neue Balkon freitragend angebracht werden. Die Verankerung geschieht dabei praktisch unsichtbar und aufgrund der durchgehenden Isolierung entstehen keine Kältebrücken. Wer gleich mehrere Balkone übereinander anbringen möchte, zum Beispiel bei einem Mehrfamilienhaus, für den empfiehlt sich der Balkonanbau mit Stützen. Größere Bautiefen sind kein Problem und der Balkon kann auf Wunsch überdacht werden. Ebenfalls für große Tiefen geeignet ist der Anbau mit Galgen. Die Größe und Anzahl der Galgen richtet sich dabei nach der Beschaffenheit des Mauerwerks und der Bautiefe.

Grundsätzlich kann bei einem Balkonanbau mit Leeb neben den verschiedenen Anbauvarianten auch auf unterschiedlichste Designs aus Holz oder Aluminium zurückgegriffen werden – für jeden Baustil gibt es das passende Modell. Für Sanierer bieten vor allem die Aluminium-Balkone eine tolle Möglichkeit dem Balkon schnell und einfach ein neues Aussehen zu verpassen. Dank Alu-Comfort Beschichtung ist der Wartungsaufwand außerdem sehr gering und der Balkon bleibt lange Zeit schön wie am ersten Tag. Einen Überblick über das gesamte Sortiment und die neuen Modelle von Leeb erhält man im aktuellen Katalog.



Weitere Informationen sind erhältlich bei Leeb Balkone und Zäune, Leebstraße 1, A-9563 Gnesau, Hotline Österreich: 0800 20 20 13, Hotline Deutschland: 0800 180 10 03 oder im Internet unter www.leeb-balkone.com.

BU: Der Balkonanbau mit Stützen erlaubt auch den nachträglichen Anbau mehrerer Balkone und ist damit vor allem für Mehrfamilienhäuser eine ideale Lösung. Bild: tdx/Leeb Balkone
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

www.headline-themendienst.de ist ein honorarfreier Informationsdienst speziell für Journalisten und Redaktionen, die für Sonderbeilagen, Ratgeber-Seiten und Bunte Themen auf der Suche nach gut gemachten Inhalten und passenden Fotos sind. HEADLINE-themendienst bietet eine interessante und abwechslungsreiche Mischung aus guten Presseinformationen von Unternehmen, Verbänden und Institutionen sowie professionellen, neutralen Reportagen zu unterschiedlichen Themen rund ums Bauen, Modernisieren, Einrichten, Wohnen, Wellness, Garten und Freizeit.



Leseranfragen:

www.headline-themendienst.de
Werner-von-Siemens-Str. 6
86159 Augsburg
Telefon: 08 21 - 2 58 93 00
Telefax: 08 21 - 2 58 93 01
e-mail: test(at)themendienst.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Haushüter-Schulungen 2010 Naturprofi: Spielsand jährlich erneuern - So sind Kinder im Sandkasten vor Schmutz und Keimen geschützt
Bereitgestellt von Benutzer: headline-themendienst
Datum: 12.05.2010 - 17:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 199537
Anzahl Zeichen: 2870

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Haus & Garten


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 12.05.2010
Anmerkungen:
Der Abdruck des Text- und Bildmaterials ist zu redaktionellen Zwecken honorarfrei. Bitte Agenturkürzel tdx angeben.


Diese Pressemitteilung wurde bisher 1625 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nachträglicher Balkonanbau"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

www.headline-themendienst.de (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wandel zwischen urbanen und ländlichen Welten ...

(tdx) In turbulenten Zeiten sehnt sich der Mensch nach einem Rückzugsort, an dem er sich vom Alltagsstress erholen und zur Ruhe kommen kann. Die Natur bildet dafür den idealen Rahmen, denn hier kann man abschalten und sich rückbesinnen auf seinen ...

Küchenhelfer, die nicht jeder hat ...

(tdx) Wenn es ums Essen und Trinken geht, sind kleine und große Helfer immer gern gesehen und bereiten viel Freude, auch denjenigen, die „schon alles haben“. Wer auf der Suche nach einer Geschenkidee ist oder einfach sich selbst beschenken will, ...

Gebäudemanagement übers iPhone ...

(tdx) Wer heutzutage baut oder renoviert, kommt am Thema Energieeffizienz nicht vorbei. Das müsste dem privaten Bauherrn spätestens seit der verschärften Energieeinsparverordnung (EnEV) aus dem Jahr 2009 klar sein. Um den Energieverbrauch weiter z ...

Alle Meldungen von www.headline-themendienst.de


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z