Überwachung relevanter Ersatzteile in der Produktion - Use Case Blasstation

Überwachung relevanter Ersatzteile in der Produktion - Use Case Blasstation

ID: 1995555
(PresseBox) - In Unternehmen, die bereits mit IIoT-Plattformen arbeiten, ist es das Bestreben, Datenanalysen auszuweiten und über die Basis hinaus zu nutzen. Es wächst ein Bewusstsein, Schwachstellen in der Produktion aufzudecken, und Use Cases zu erstellen, damit Abläufe verbessert und Anlagenausbringungen erhöht werden können.

Der Use Case Blasstation zeigt auf, wie eine Hands-on Mentalität in der Nutzung von Datenanalysen im Maintenance Management zu Verbesserungen in der Ersatzteilwartung führt. Der Maintenance Manager in einer Getränkeabfüllanlage hat die Verantwortung für alle Maschinen eines Standortes. Bei der Wartung von relevanten Ersatzteilen kommt es immer wieder zu teuren Anlagenausfällen aufgrund kaputter Ersatzteile.

Ausgangssituation

Am Beispiel der Blasstation einer PET-Blasmaschine muss der Maintenance Manager in der Produktionshalle alle Ventile auf Sicht prüfen (diagnostic visit). Er entscheidet, ob die Ventile überholt, oder ausgetauscht werden. Es kommt mit dieser Methode immer wieder zu unregelmäßigen Produktionsausfällen. Aus diesem Grund hat der Maintenance Manager alle Ventile der Blasstation in einem von der Firma Quantis entwickelten Dashboard erfasst, um die Abnutzung der Ventile zu analysieren.

Was wurde gemacht

Für die visuelle Darstellung bildet man die Daten der Blasstation mit den dazugehörenden Ventilen in einem Dashboard ab. Für die Blasstation nimmt man die Blasphasen und weitere Parameter als Datengrundlage. Auftretende Anomalien oder abweichende Ergebnisse vom Normalmusterverhalten der Ventile werden analysiert und lösen eine Alarmmeldung aus. Die Anwendung benachrichtigt den Nutzer mittels E-Mail oder SMS, dass eine Verschlechterung der Ventile eingetreten ist. So kann der Maintenance Manager an der Blasmaschine dann das jeweilige Ventil austauschen.

Ergebnisse

Die Datenanalyse mittels Dashboard erfolgt einmal wöchentlich beim Kunden, somit entfällt eine Sichtprüfung vor Ort. Dashboards wie auch automatisierte Benachrichtigungen sind moderne Arbeitswerkzeuge, die ein Maintenance Manager für seine täglichen Arbeiten benötigt. Mit deren Nutzung gibt es weniger Maschinenausfall, da eine Benachrichtigung bei Verschlechterung der Ersatzteile ein rechtzeitiges Eingreifen möglich macht. Der Austausch von Ersatzteilen wird anhand der Datenanalyse planbarer.



Fazit

- keine Sichtprüfung vor Ort nötig

- automatisierte Benachrichtigung bei Verschlechterung der Blasstation

- weniger unkoordinierter Maschinenausfall

- längere Betriebsstundendauern der Ersatzteile als vom OEM angegeben

- Ersatzteilhaltung, Ersatzteilbeschaffung und dessen Austausch wird planbarer

Unser junges Unternehmen operiert in den USA, Europa und Asien mit einem vielseitigen Team aus Fertigungsingenieuren, Datenwissenschaftlern, Softwarearchitekten, und Maschinenbauern. Wir unterstützen unsere Kunden mit jahrzehntelanger Erfahrung in innovativen Technologie- und Analyselösungen für die Abfüll- und Verpackungsindustrie mit maßgeschneiderten IT-Lösungen.

Unser Fokus liegt auf den Themen: Sustainability, Line Monitoring, Maintenance Management, Quality Management und der damit verbundenen Verbesserung von Prozessen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Unser junges Unternehmen operiert in den USA, Europa und Asien mit einem vielseitigen Team aus Fertigungsingenieuren, Datenwissenschaftlern, Softwarearchitekten, und Maschinenbauern. Wir unterstützen unsere Kunden mit jahrzehntelanger Erfahrung in innovativen Technologie- und Analyselösungen für die Abfüll- und Verpackungsindustrie mit maßgeschneiderten IT-Lösungen.
Unser Fokus liegt auf den Themen: Sustainability, Line Monitoring, Maintenance Management, Quality Management und der damit verbundenen Verbesserung von Prozessen.



drucken  als PDF  an Freund senden  Positive Geschäftsentwicklung für Dresselhaus zeichnet sich ab Busch auf der ACHEMA 2022
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 20.07.2022 - 09:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1995555
Anzahl Zeichen: 3408

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ulrike Sedlaczek
Stadt:

Deutschland



Kategorie:

Industrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 225 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Überwachung relevanter Ersatzteile in der Produktion - Use Case Blasstation"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Quantis LLC (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Digitalisierung einer ganzen Fabrik auf Industrie 4.0 ...

Eine ganze Fabrik zu digitalisieren, klingt nach einer unlösbaren Aufgabe. Zu viele Hindernisse könnte man denken, schließlich besteht eine Fabrik als heterogene Landschaft aus unterschiedlichen Technologien, Maschinen, Herstellern (OEM), Robotern ...

KapiX– das Dashboarding Tool ...

Das Arbeiten mit Dashboards in einer vernetzten Produktion bedeutet heutzutage eine wesentliche Vereinfachung der Darstellung und Auswertung von Daten und Kennzahlen. Dashboards, erstellt mit KapiX aus dem Hause Quantis, sind bei der Analyse von Date ...

Pure Data– Datenvalidierung in Produktionsanlagen ...

Valide Daten sind die Grundlage zur Kennzahlermittlung und Bewertung der Anlageneffektivität in digitalisierten Produktionsanlagen. Im Produktionsprozess erzeugte Werte aus Sensordaten von Maschinen sind in der Regel nicht validiert, oder fehlen. Le ...

Alle Meldungen von Quantis LLC


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z