Urlaub am Gardasee ohne Einschränkungen möglich

Urlaub am Gardasee ohne Einschränkungen möglich

ID: 1995716

Trotz Trockenheit gibt es aktuell keine Einschränkungen für den Urlaub am Gardasee.



Badesteg am Gardasee (© Thilo Weimar, gardasee.de)Badesteg am Gardasee (© Thilo Weimar, gardasee.de)

(firmenpresse) - In diesem Sommer herrscht in Italien und in ganz Europa, eine außergewöhnliche Trockenheit. Aktuell kursieren allerdings unterschiedliche Schlagzeilen zu den Auswirkungen der Trockenheit für den Gardasee, die für unnötige Verwirrung und Unsicherheit sorgen. Hier der aktuelle Stand:

Baden im See
Das Baden am Strand ist wie gewohnt rund um den See uneingeschränkt möglich. Wer den Gardasee gut kennt, der bemerkt den niedrigeren Wasserstand von derzeit 60 - 70 cm im Vergleich zum mittleren Wasserstand des Sees vor allem an Hafenmauern und Uferbefestigungen sowie in Flachwasserbereichen. Dieses Phänomen ist für den Gardasee zu dieser Jahreszeit keinesfalls ein Novum. Mit einer Durchschnittlichen Tiefe von 133 Metern ist das Baden bei weitem nicht gefährdet.

Machen Sie sich selber einen aktuellen Eindruck vom See über die Live-Bilder der Webcams unterschiedlicher Seeorte
www.gardasee.de/webcams

Schifffahrt und Wassersport
Die Schifffahrtsgesellschaft Navigarda verfügt über ein regelmäßiges Monitoring der Wassertiefen und betreibt den Fährverkehr aktuell ohne jegliche Einschränkungen.

Alle Häfen und Sportboothäfen am Gardasee sind ohne Einschränkungen in Betrieb und nutzbar.

Surfen, Segeln oder Motorbootfahren sind ohne Einschränkung möglich.

Bei der Nutzung eines Motorbootes sollten Sie sich vor allem im südlichen Teil des Sees eigentlich generell informieren, in welchen Bereichen des Sees sich Steine oder Untiefen in Ufernähe befinden, und wo infolge des gesunkenen Wasserspiegels eventuell neue Stellen zu berücksichtigen sind.

Nutzung von Duschen und Swimmingpools
Das Trinkwassernetz ist vom aktuellen Wasserstand des Gardasees nicht beeinflusst. Es gibt für Urlauber derzeit keine Einschränkungen bzgl. der Nutzung von Swimmingpools und Duschen. Mit Trinkwasser sollte natürlich trotzdem nicht verschwenderisch umgegangen werden.



Waldbrandgefahr
Aktuell gibt es keine Waldbrände am Gardasee. Im Bereich oberhalb der Gemeinde Nago, in dem in der vergangenen Woche ein Feuer aufgelodert war, ist die Situation komplett unter Kontrolle und wird von der Feuerwehr aufgrund der Trockenheit auch weiterhin im Auge behalten. Das betroffene Waldstück befindet sich nicht in der Nähe von Hotels oder touristischen Anlagen.

Aufgrund der gegenwärtigen Trockenheit wird gebeten, in der Natur besonders darauf zu achten, keine Zigarettenstummel wegzuwerfen. Offene Feuer sind verboten.

Bis auf einen Kletterfelsen oberhalb von Nago bestehen rund um den Gardasee derzeit keine Einschränkungen für Freizeitaktivitäten. Wandern, Biken, Klettern usw. sind überall möglich.

Generelle Informationen zur Regulierung des Wasserstands am Gardasee
Der Wasserstand des Gardasees wird konstant am einzigen Ausfluss des Gardasees reguliert, am Stauwehr des Flusses Mincio. Es gibt keine Pumpen oder ähnliches, die Wasser in großem Stil aus dem Gardasee entnehmen. Am Stauwehr des Mincio wird die Wassermenge reguliert, die für die Landwirtschaft an der Poebene und für den Fluss Po aus dem See zur Verfügung gestellt werden. Derzeit sind dies 55 Kubikmeter pro Sekunde für die Landwirtschaft und 15 Kubikmeter für den Fluss Po. In den kommenden Tagen wird der Abfluss aus dem Gardasee sukzessive auf insgesamt 55 Kubikmeter reduziert, um die Fährschifffahrt auch im Falle weiter ausbleibender Regen für den Sommer zu garantieren. Auch die Bewässerungslandwirtschaft südlich des Gardasees bleibt bei verringerter Abflussmenge weiterhin möglich.

Aktuelle Informationen zum Thema finden Sie hier:
www.gardasee.de/trockenheit-am-gardasee

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Mit über 6 Millionen Besuchern im Jahr 2021 ist gardasee.de Deutschlands größtes Reiseportal für den gesamten Gardasee und somit die erste zentrale Anlaufstelle für alle drei Seeregionen: Trentino-Südtirol, Venetien und der Lombardei. Die Finanzierung erfolgt über Kooperationen und Werbeeinnahmen von insgesamt 700 Tourismuspartnern. Gründer ist Hubert Kiebler.
Firmensitz ist München.



Leseranfragen:

Heiliggeiststr. 7, 80331 München



drucken  als PDF  an Freund senden  Das Paznaun verlängert den Sommer: „Golden Summits“ mit Top Events, Highlights and more Mit Vollmacht in den Urlaub
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 20.07.2022 - 13:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1995716
Anzahl Zeichen: 4022

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Hubert Kiebler
Stadt:

München


Telefon: 08969386460

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Meldungsart:

Diese Pressemitteilung wurde bisher 298 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Urlaub am Gardasee ohne Einschränkungen möglich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

gardasee.de (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neuer Bike Park am Gardasee eröffnet ...

Der Bike Park von Brenzone sul Garda ist ein neues Highlight für alle Radsportler am Gardasee. Entlang der panoramareichen Hänge des Monte Baldo wurde ein weitläufiges Netz unterschiedlichster Radtouren angelegt. Auf insgesamt 125 km kann hier jed ...

Der Traum vom eigenen Haus am Gardasee ...

Wer von uns hat ihn nicht schon einmal geträumt: den Traum vom eigenen Haus am Gardasee? Der eine oder andere wird ihn vielleicht auch schon verwirklicht haben. Wie sehen die Möglichkeiten eigentlich derzeit aus, eine kleine Wohnung oder sogar ein ...

Alle Meldungen von gardasee.de


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z