Wie können Organisationen verhindern, das nächste Ransomware-Opfer zu werden-

Wie können Organisationen verhindern, das nächste Ransomware-Opfer zu werden-

ID: 1995795

Der neue„Experten-Check“ von Trufflepig Forensics bringt Licht ins Dunkel der IT-Sicherheit




(PresseBox) - Mittelständische Unternehmen und Behörden können ab sofort eine fundierte Experten-Einschätzung ihres IT-Sicherheitsniveaus erhalten. Der neue Service des IT-Unternehmens aus Pfaffenhofen an der Ilm wird zu einem Fixpreis angeboten und kann innerhalb kurzer Zeit durchgeführt werden.

IT-Sicherheit im Mittelstand ist eine Problemzone

Laut dem Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft ist das mittelständische produzierende Gewerbe Top-Ziel für Angreifer. 26% der Unternehmen in dieser Branche geben an, 2020 Opfer eines Cyberangriffes gewesen zu sein. Der KMU-Durchschnitt liegt bei 14%. Das liegt laut den Experten von Trufflepig Forensics vor allem an fehlendem Fachpersonal. Daher ist der erforderliche Überblick über die Angriffsoberfläche oftmals nicht vorhanden.

Der neue Experten-Check soll das ändern

Mit dem neuen Experten-Check erhalten Organisationen eine Bestandsaufnahme der IT-Sicherheitssituation. Das schafft die Grundlage für Entscheidungen über weitere Schritte zur Verbesserung der IT-Sicherheit. Die Experten von Trufflepig Forensics gehen sowohl auf technische, als auch organisatorische Aspekte ein. Der Check besteht aus mehreren Fragebögen, einem Infrastruktur-Scan, einem Video-Dialog und einer Abschlusspräsentation.

Individuelle Einschätzung zum Fixpreis

„Wir haben bei der Entwicklung des Checks darauf geachtet, sehr effizient in der Datenerfassung und Auswertung vorzugehen. Dadurch können wir eine fundierte individuelle Einschätzung der IT-Sicherheitssituation der Organisation vornehmen - und das zu einem Fixpreis“ sagt der technische Leiter des Unternehmens, Christian Müller.

Neben dem Experten-Check bietet Trufflepig Forensics auch Dienstleistungen in den Bereichen Pentesting, Incident Response und IT-Forensik an.

Trufflepig Forensics wurde 2020 von den Informatikern Christian Müller und Oliver Siewers gemeinsam mit dem Betriebswirt Aaron Hartel gegründet. Das Unternehmen bietet seinen Kunden ein breites Spektrum an IT-Sicherheitsdienstleistungen, von der IT-Sicherheitsberatung und Penetration Testing bis hin zur Incident Response (Reaktion auf Vorfälle). Daneben entwickelt und vertreibt das Unternehmen die Forensik-Software Trufflepig Nexus. Diese kann von Strafverfolgungsbehörden und Incident Response Teams zur Aufklärung von IT-Sicherheitsvorfällen und zur Überführung Krimineller eingesetzt werden. Das Gründerteam hat für seine Gründungsidee bereits mehrere Preise gewonnen und wurde durch das Gründerstipendium Exist sowie das Bundesministerium für Bildung und Forschung für seine Forschungs- und Entwicklungstätigkeiten gefördert.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Trufflepig Forensics wurde 2020 von den Informatikern Christian Müller und Oliver Siewers gemeinsam mit dem Betriebswirt Aaron Hartel gegründet. Das Unternehmen bietet seinen Kunden ein breites Spektrum an IT-Sicherheitsdienstleistungen, von der IT-Sicherheitsberatung und Penetration Testing bis hin zur Incident Response (Reaktion auf Vorfälle). Daneben entwickelt und vertreibt das Unternehmen die Forensik-Software Trufflepig Nexus. Diese kann von Strafverfolgungsbehörden und Incident Response Teams zur Aufklärung von IT-Sicherheitsvorfällen und zur Überführung Krimineller eingesetzt werden. Das Gründerteam hat für seine Gründungsidee bereits mehrere Preise gewonnen und wurde durch das Gründerstipendium Exist sowie das Bundesministerium für Bildung und Forschung für seine Forschungs- und Entwicklungstätigkeiten gefördert.



drucken  als PDF  an Freund senden  LITEON Technology meldet für das erste Halbjahr einen Nettogewinn von NT$6,1 Mrd. und ein EPS von NT$2,66 Geballte Threat-Intelligenz: Sophos kündigt Sophos X-Ops an
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 20.07.2022 - 17:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1995795
Anzahl Zeichen: 2868

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Aaron Hartel
Stadt:

Pfaffenhofen an der Ilm



Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 370 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wie können Organisationen verhindern, das nächste Ransomware-Opfer zu werden-"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Trufflepig IT-Forensics GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Cyber-Risikoanalyse innnerhalb weniger Wochen ...

Hackerangriffe stellen für Betriebe jeder Größe eine reale Gefahr dar. Viele Unternehmer wünschen sich eine schnelle und einfache Lösung, um das Thema IT-Sicherheit zu regeln. Deshalb hat Trufflepig Forensics einen Service entwickelt, mit dem in ...

Cyberangriffen den Schrecken nehmen ...

Unternehmen und öffentliche Einrichtungen können bei Trufflepig Forensics ab sofort gezielte Beratung und Unterstützung erhalten. Zum Beispiel helfen die IT-Experten bei der Erstellung von Notfall-Plänen sowie bei deren Einübung. Im Ernstfall is ...

Alle Meldungen von Trufflepig IT-Forensics GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z