Prüf-Aufwand reduzieren mit mobiler PXI-Lösung von Acceed

Prüf-Aufwand reduzieren mit mobiler PXI-Lösung von Acceed

ID: 1995854

Das Bild, das viele vor Augen haben, wenn sie an den Arbeitsplatz eines Konstrukteurs und Hardware-Entwicklers denken: ein chaotischer Arbeitstisch voller Kabel, Klemmen und Leiterplatten, gekrönt von einem schweren Oszilloskop und einer rauchenden Lötpistole. Auch wenn Messinstrumente immer effizienter werden und durch Digitalisierung weniger protzig auftreten, ein Problem scheint sich hartnäckig zu halten: zu wenig Platz für zu viele Gerätschaften.



Prüfen und Messen auf wenig Raum mit dem PXES-2314T von AcceedPrüfen und Messen auf wenig Raum mit dem PXES-2314T von Acceed

(firmenpresse) - PXIe-Kompakt-Chassis PXES-2314T löst Platzprobleme

Bei Tests und Prüfungen überfordern übliche Messgeräte wie Oszilloskope, stabilisierte Stromquellen, Signalgeneratoren und elektronische Lastgeräte, alle in einzelnen sperrigen Gehäusen, schnell den verfügbaren freien Platz. Erschwerend kommt hinzu, dass die Geräte trotz ihrer Größe meist nur für einen einzigen Zweck vorgesehen sind. Neue Prüfaufgaben erfordern also weitere Geräte. Auch die Synchronisierung wird mit zunehmender Zahl problematisch. Einrichtungsarbeiten verzögern und verlängern Prüfprozesse und Qualitätskontrollen. Manuelle Einstellungen nehmen viel Zeit in Anspruch, die Möglichkeiten sind oft begrenzt. Alltägliche Probleme, mit denen F&E-Ingenieure konfrontiert sind.

Acceed als Distributor für Industrie und Forschungseinrichtungen ist sich dieser Herausforderungen bewusst und unterstützt seit jeher den Einsatz flexibler und modularer PXI/PXIe-Systeme. Die Vorteile von PXIe-Systemen liegen auf der Hand: Sie sind standardisiert, bewährt, zuverlässig und durch den schnellen Wechsel von Steckkarten flexibel für die unterschiedlichsten Aufgaben konfigurierbar, nicht nur im Labor, sondern auch im industriellen Einsatz. Kurz gesagt, PXIe-Systeme machen Prüfungen, Tests und Kontrollen komfortabel direkt am Schreibtisch möglich, bei Bedarf lediglich unterstützt durch ein Notebook.

Vorteile autonomer Systeme

Autonome Systeme im eigenen Chassis bieten nicht zuletzt den Vorteil der flexiblen Handhabung. Sie sind damit deutlich schneller und mobiler einsetzbar als Einzelgeräte oder fest installierte PXI-Karten in Desktop-Computern. Die mit dem mobilen Kompakt-Chassis PXES-2314T mögliche Anbindung an Notebooks über Thunderbolt-Kabel ermöglicht ein komplettes Test- und Mess-Setup für den Einsatz im Labor und unterwegs. Der Thunderbolt-Anschluss, erkennbar am drehbaren USB-C-Stecker, erhöht in Verbindung mit der USB-3.1-Spezifikation die Übertragungsrate auf bis zu 40 GBit/s und bündelt alle Bild-, Ton-, Energie- und Datenübertragungskanäle. Die aktive Schnittstelle mit optischer Übertragung erlaubt auch große Reichweiten.



Das Zusammenführen mehrerer Funktionen in einem einzigen Chassis ermöglicht die gemeinsame Nutzung von Host-Ressourcen wie Arbeitsplatz, Stromversorgung und interner Busschnittstelle, was die Investitionskosten für die Erstausrüstung senkt. Anstelle mehrerer Geräte kann das PXES-2314T beispielsweise gleichzeitig einen Spektrumanalysator, einen Signalgenerator, ein Hochfrequenz-Dämpfungsglied und einen Stromzähler enthalten. Die Anschlüsse der Steckkarten sind dabei ebenso wie die Chassis-Schnittstellen auf der Frontseite zugänglich. Die Abmessungen des stabilen und robusten Chassis betragen nur 208 x 149 x 221 mm. Die beiden verschraubten Griffbügel lassen sich bei Bedarf platzsparend nach hinten versetzen. Eine hohe Kühlleistung wird durch das große Lüftungsgitter und den gegenüber platzierten großen Ventilator erreicht. Temperatur, Lüfter und Spannung werden überwacht, drei LEDs zeigen den Status. Ein programmierbarer Trigger-Anschluss ermöglicht die Sychronisation der Messmodule.

Thunderbolt-Kabel unterschiedlicher Längen sind als Einzelzubehör oder im Kit mit Chassis und Netzteil direkt bei Acceed erhältlich. Auf der Website von Acceed liefert die Suche mit acceed.com/de/search/?q=pxi eine Vielzahl von Informationen über PXI/PXIe-Komponenten und Systeme für die industrielle Mess- und Regeltechnik.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Acceed GmbH ist ein international agierender Distributor für industrielle Computer und Komponenten mit Sitz in Düsseldorf. Acceed arbeitet mit einem ISO-zertifizierten QM-System und bietet seinen Kunden ein sorgfältig abgestimmtes Produktportfolio aus den Bereichen industrielle Netzwerktechnik, Kommunikation und Signalverarbeitung für die Anwendungsgebiete Automation, Prüfwesen und Qualitätssicherung sowie Forschung und Entwicklung.

Weitere Informationen zum Unternehmen Acceed, zu allen Produkten und weiteren Leistungen finden Sie im Internet unter www.acceed.com.



drucken  als PDF  an Freund senden  Wenn Sensorik rund läuft: Glasfaserkabel bruchsicher einblasen Upskill für die digitale Inbetriebnahme
Bereitgestellt von Benutzer: Acceed
Datum: 21.07.2022 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1995854
Anzahl Zeichen: 4066

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Werner Kunze
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: +49 211 938898-0

Kategorie:

Steuerungstechnik


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 01.08.2022

Diese Pressemitteilung wurde bisher 261 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Prüf-Aufwand reduzieren mit mobiler PXI-Lösung von Acceed"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Acceed GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Dualer WiFi-6-Access-Point für die Industrie ...

Access-Points haben, wie Ihre Bezeichnung schon sagt, im Grunde nur eine einfache Aufgabe: das Netzwerk per Funktechnik auf effiziente Weise mit Zugangspunkten zu erweitern. Im industriellen Umfeld allerdings müssen erhöhte Anforderungen berücksic ...

I/O-Module umgehen Ausfall mit Auto-Bypass ...

Die vom deutschen Distributor Acceed GmbH aus Düsseldorf angebotenen I/O-Module mit analogen und digitalen Eingängen und Ausgängen dienen unter anderem zur Verknüpfung von verteilten Sensoren, Aktoren, Zählern oder Relais in weitläufigen Areale ...

Autonome DAQ-Engine von Acceed wertet Sensordaten aus ...

Die Datenerfassung in Industrie-4.0-Applikationen dient der Identifikation und Sammlung wichtiger Informationen, die unter anderem als Basis für die Steuerung und Kontrolle, die energieeffiziente Nutzung und die vorausschauende Wartung automatisiert ...

Alle Meldungen von Acceed GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z